Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Mai 2021

  • Text
  • Sachbuch
  • Sport
  • Buchhandlung
  • Kalender
  • Portisch
  • Verlag
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2021.

verlagsnews Weitere

verlagsnews Weitere Geburtstage auf Seite 69 Alles Gute zum Geburtstag 16. 5. Daniela Greimel Tyrolia, Innsbruck 16. 5. inG. FranZ KOiner Stocker, Graz 20. 5. niKOlaUS BranDSTÄTTer Brandstätter, Wien 20. 5. maG. FrieDeriKe Harr Brandstätter, Wien 20. 5. UrSUla KOHler Oesch, Zürich 25. 5. HUBerT Krenn Krenn, Wien 25. 5. marTin SCHlieBer Verlagsvertreter, Wien 27. 5. renÉ BUSSe Orell Füssli, Zürich 28. 5. WilHelm PlaTZer Verlagsagentur Neuhold, Graz 28. 5. GiSa WÖrlein LeseLounge e. V., München 29. 5. renaTe FlaDiSCHer Verlagsvertreterin, Wien 29. 5. aSTriD iFFlanD Groh, Germering 29. 5. alOiS rieGler Riegler, Bruck/Leitha 29. 5. emil STeineDer Steineder, Graz-Stattegg 30. 5. reinHarD aTZl Tyrolia, St. Johann 30. 5. KirSTen BrüCKmann Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 30. 5. marTin Treml Kager & Treml, Wien 31. 5. GerTrUD HaSlWanTer Verlagsvertreterin, Innsbruck 31. 5. rUDOlF WilDZeiSZ Großgraben Informationen bitte an Silvia Kudrna Telefon 01/548 13 15-34 Fax 01/548 13 15-39 silvia.kudrna@schwarzer.at Mareike Kreß steigt auf Mareike Kreß hat die verlegerische Geschäftsführung bei der Edition Michael Fischer übernommen und verantwortet gemeinsam mit Jean-Michel Fischer die Geschäftsleitung des Münchner Verlages. Sie wird sich in ihrer Position vor allem um die strategische Entwicklung der verschiedenen Programmbereiche sowie weitere Geschäftsfelder kümmern. Zusätzlich ist sie für Personal und Personalentwicklung zuständig. Bereits seit September 2017 hat sie neben ihrer Zuständigkeit als Programmleitung die Verlagsleitung in geschäftsleitender Funktion inne. © privat Verstärkung im Marketing Für die neu geschaffene Position der Marketingleitung für die Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus konnte mit Sylvia Detzel eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet des Offline- wie Online-Marketings gewonnen werden. Zuletzt hatte sie die Position des Manager Digital Projects für den Carus- Verlag inne. © Meisinger Fotografie Vanessa Wölk macht Marketing Vanessa Wölk verstärkt die Marketingabteilung der Paul Pietsch Verlage in Stuttgart. Die Absolventin der Hochschule der Medien war bereits seit November 2020 als Volontärin Teil des Marketingteams der Verlagsgruppe. Sie übernimmt nun für die kommenden zwölf Monate die Elternzeitvertretung für Vanessa Santos. In ihrer neuen Rolle ist Frau Wölk als direkte Ansprechpartnerin für das Markenprogramm sowie für neue Werbekooperationen verantwortlich. Daneben leitet sie die Onlineund Social-Media-Aktivitäten. Neuer Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins Peter Kraus vom Cleff wird zum 1. Jänner neuer Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und folgt auf Alexander Skipis. Er war mehr als 20 Jahre in verschiedenen Verlagen der Holtzbrinck-Gruppe aktiv, zuletzt führte er seit 2008 als kaufmännischer Geschäftsführer den Rowohlt Verlag. Neue Kollegin im Marketing bei Klett Kinderbuch Julia Rosenkranz zeichnet für das Marketing des Leipziger Klett Kinderbuch Verlags verantwortlich und betreut nun alle Marketingaktivitäten. Sie studierte Kommunikations- und Medienwissenschaften, VWL und Politik an der Universität Leipzig und arbeitete nach ihrem Lektorats-Volontariat bei Carlsen als Lektorin. Seit 2014 war sie als freie Lektorin und Autorin tätig. Neuer Head of Communications bei Gräfe & Unzer In seiner neuen Funktion leitet Florian Landgraf die Abteilung Kommunikation, die sich aus den zwei vorherigen Abteilungen Marketing und Presse sowie PR & Social Media zusammensetzt. Ziel dieser Zusammenführung ist, die vermarktenden Disziplinen zu bündeln, die integrierte Vermarktungsstrategie zu stärken und in einem zunehmend Autoren- und Endkunden-fokussierten Marketingmix auf entscheidende Weise schlagkräftiger zu machen. © privat © Monique Wüstenhagen Happy Birthday! 68 sortimenterbrief 5/21

anchennews Rendevouz mit einem Lex Tyrolia hat die Idee von Ulla Harms aus dem Buchkontor aufgegriffen – und auch vorab mit ihr abgesprochen – und hat ebenfalls sogenannte Leseexemplare, die in Packpapier verpackt und mit einem Hinweis beschriftet wurden, seinen Kunden angeboten. Diese Überraschungsbücher konnten gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Der Reinerlös aller verkauften Leseexemplare wird dem Tiroler Frauenhaus gespendet. Die Aktion fand exklusiv und limitiert am 23. und 24. April bei Tyrolia in der Maria-Theresien- Straße in Innsbruck statt. Blind Date mit einem Buch In den Thalia-Filialen warten auf alle Bücherliebhaber, die sich gerne auf etwas Neues einlassen, mit Geschenkpapier verpackte Bücher, die nur mit einer Minimalbeschreibung versehen wurden. Marketingleiterin Mag. Andrea Mikhaael: „Wir möchten unsere Kunden damit ermutigen, die gewohnten Pfade zu verlassen und neue Genres kennenzulernen. Denn sich neuen Sichtweisen zu widmen, befreit und entspannt ebenfalls.“ 100 Jahre Jugend & Volk Verlag Im Jahr 1921 wurde der Verlag Jugend & Volk gegründet. Damals herrschte Aufbruchstimmung. Der Verlag unterstützte die sozialdemokratische Wiener Schulreform mit modernen Lehrbüchern. Am 21. April feierte er seinen 100. Geburtstag. In seiner wechselvollen Geschichte publizierte der Verlag nicht nur Schulbücher und pädagogische Literatur, sondern auch Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, Viennesia und Belletristik. Heute ist Jugend & Volk einer der wichtigsten österreichischen Bildungsmedienverlage. Zu seinen Bestsellern zählen die Sachunterrichtsreihe Meine bunte Welt, die Mathematikreihe ganz klar: Mathematik und das politische Bildungswerk Gesellschaft in Bewegung. Seit 2012 gehört der Verlag zur Westermann Gruppe in Braunschweig. Jugend & Volk veröffentlicht zusammen mit seinem Schwesterverlag E. DORNER Bildungsmedien für eine Vielzahl von Fächern für alle Schulformen, darüber hinaus auch für die Schuleingangsstufe und für offene Lernformen. Geleitet werden beide Verlage heute von Geschäftsführerin Mag. Iris Blatterer. Literaturfest Salzburg Das 13. Literaturfest Salzburg findet vom 26. bis 30. Mai statt und soll Autoren, Performern und Musikern eine Bühne bieten, auf der unterschiedliche Disziplinen wie Literatur, Musik und Schauspiel einander berühren, überschneiden, aufeinanderprallen. Moin in der Buchhandlung Leuchtturm im Burgenland Die Buchhandlung Leuchtturm e.U. in Hornstein wurde von Verena Marczinyas, M.A., unter Mitarbeit von Sabine Gross gegründet und am Welttag des Buches eröffnet. Sie ist in Hornstein im Burgenland angesiedelt und hat sich auf Kinder- und Jugendbuch sowie Belletristik (Krimi, Humor, Erzählungen) spezialisiert. Weiters bietet sie ein kleines Sortiment an Ratgebern zu diversen Themen und Geschenkbücher (Taufe etc.) an. Sobald die Richtlinien der Gastroöffnung feststehen, wird es auch Kaffee in gemütlicher Atmosphäre geben – beispielsweise lädt ein frisch renovierter Strandkorb zum Verweilen und Schmökern ein. Sabine Gross wird für die „Zuckersnuuten“ unter den Kunden das süße Angebot übernehmen und kleine Leckereien anbieten. Zukünftig sind dann auch Vorlese- Veranstaltungen für Kinder, Lesungen von Autoren und Bücheraustauschrunden geplant. Auch Buchbestellungen sind jederzeit möglich. Alles Gute zum Geburtstag 1. 6. BriGiTTe mUHr Mohr Morawa, Wien 1. 6. maG. SUSanne SanDler Sydy’s, St. Pölten 3. 6. Dr. CHriSTian HalBWaCHS Freytag-Berndt, Wien 4. 6. FreDeriCK BüCHler Verlagsvertreter, Maria Enzersdorf 4. 6. BernHarD SPieSSBerGer Verlagsvertreter, Wien 6. 6. irene aleXOWSKY Alexowsky, Groß-Enzersdorf 6. 6. HeDWiG SCHeller Scheller, Jenbach 6. 6. WOlFGanG WeiSS Weiss, Mödling 8. 6. JUDiTH STOlPP Egmont, Berlin 9. 6. maG. WOlFGanG DVOraK- STOCKer, Stocker, Graz 9. 6. PrOF. lOJZe WieSer Wieser, Klagenfurt 10. 6. FriTZ DUDa facultas, Mistelbach 10. 6. BeTTina SCHUH Knotzer, Mattersburg 14. 6. GaBriela GeiSSler Tyrolia, Innsbruck 14. 6. PeTer KarGl Mohr Morawa, Wien 14. 6. ClaUDia maGaUer Ellmauer, Zell/See 14. 6. Karl SCHWeiGer Verlagsvertreter, Amstetten 15. 6. GerHarD rÖDlaCH Tyrolia, Innsbruck 15. 6. eliSaBeTH STrini Strini, Schwechat Informationen bitte an Silvia Kudrna Telefon 01/548 13 15-34 Fax 01/548 13 15-39 silvia.kudrna@schwarzer.at Weitere Geburtstage auf Seite 68 sortimenterbrief 5/21 69 Happy Birthday!


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!