Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Mai 2021

  • Text
  • Sachbuch
  • Sport
  • Buchhandlung
  • Kalender
  • Portisch
  • Verlag
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2021.

inserentenverzeichnis/impressum Guten Appetit ... ... mit den rein pflanzlichen Rezepten und den vielen praktischen Tipps zur nachhaltigeren Küche von Anina Gepp. Die Betreiberin des größten Schweizer Social- Media-Accounts für Nachhaltigkeit zeigt mit ihren regionalen und saisonalen Rezepten, wie einfach, lecker und obendrein günstig die nachhaltige Küche ist. Dazu gibt es Angaben zu Nährstoffdichte und ökologischem Fußabdruck der Zutaten. Das nachstehende Rezept aus Anina Gepps vielseitigem Kochbuch verdeutlicht: Kartoffeln können nicht nur unglaublich lecker schmecken, die Vitami-C-Bomben überzeugen auch durch ihre wertvollen Inhaltstoffe. Also – nichts wie ran an die Kartoffeln! KUMPIR MIt SAUERKRAUt-tZAtZIKI Für 2 Portionen 2 große mehligkochende Kartoffeln Für den Dip 1 Knoblauchzehe ½ Bund Petersilie und/oder Minze 3 EL Sauerkraut 200 g Sojajoghurt Salz und Pfeffer 1 EL Olivenöl 1 Handvoll Sprossen 3 Cherrytomaten, geviertelt Die Kartoffeln waschen, abtrocknen und rundherum ein paar Mal mit einer Gabel einstechen. Auf einem Blech im Ofen bei 200 Grad Umluft 35 Minuten backen. Durch Einstechen mit einer Gabel testen, ob sie durch sind. Inzwischen für den Dip den Knoblauch und die Kräuter fein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Kartoffeln in der Mitte längs einschneiden, mit dem Dip füllen und mit Sprossen und Tomaten garnieren. Foto: © Anina Gepp, AT Verlag / www.at-verlag.ch Mit freundlicher Genehmigung des AT Verlags aus: Iss dich grün! von Anina Gepp | ISBN 978-3-03902-112-3 Inserentenverzeichnis Argument 5 ars vivendi 47 Berenberg 11 Cameo 20 Community Editions 49 Delius Klasing 41 dtv 14–16 Ecowin 17 Egoth 51 Elsengold 25 Fachverband 12–13 Mohorjeva Hermagoras 61 Mohr Morawa 67, 71 Neumann Verlage 43 Edition Nilpferd 50 Observer 2 Ökobuch 29 Ravensburger 59 Reclam 50 Trauner 30–31 werteART 74 Zsolnay 6 Folio 21 freytag & berndt 26–27 UMSCHLAGFOLDER Paul Gerin 65–66 HarperCollins Groh 38–39 Hallwag Kümmerly+Frey 71 Hanser 7 Herder 57 BEILAGE Neukirchener Kalenderverlag Verlag Anton Pustet Edition Körber 33 Little Tiger 45 Magdalenen 37 Marix 73 Meyer & Meyer 50 S W Z C A E H R R Impressum ARGE Welttag des Buches. MEDIENINHABER UND VERLAG Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H., Buchwerbung, Verlag, Buchhandlung, Werbemittlung, ARGE Buchliebling, Herausgeber, Chefredakteur und Eigentümer: Oskar Hejlek Redaktionsleitung: Silvia Kudrna VERLAGSANSCHRIFt Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, A 1190 Wien Telefon 01/548 13 15-0, Fax 01/548 13 15-39, E-Mail: verlagsbuero@schwarzer.at Website: www.schwarzer.at Erscheinungsort: 1190 Wien Verlagspostamt: 1190 Wien Druck: Paul Gerin, 2120 Wolkersdorf Erscheinungstermin: Anfang des Monats Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Auflage gesamt: 1.600 Exemplare Jahres-Abo: Inland: € 59,40 inkl. MwSt. und Postversand, Ausland: € 69,– inkl. Postversand Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde im redaktionellen Teil auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Personenbegriffe verzichtet. Gemeint und angesprochen sind natürlich immer beide Geschlechter. Alle im redaktionellen Teil angeführten Buch-Preise sind – nach Verlags- bzw. Auslieferer-Angaben – österreichische €-Preise. Für die Inhalte der Anzeigen sind die Auftraggeber verantwortlich. Der sortimenterbrief – Fachinformation zu Buchmarkt, -verkauf und -werbung in Österreich – veröffentlicht Fachhandels-Informationen für die österreichische Buchbranche. Midas 9 72 sortimenterbrief 5/21

Unsere Bestseller-Reihen haben einen neuen Preis 13. Auflage 10. Auflage 3. Auflage 978-3-86539-942-7 | 626-00942 marixwissen Starke Frauen, die inspirieren und die Welt bewegen > 978-3-86539-912-0 | 626-00912 978-3-7374-1109-7 | 626-01156 5. Auflage 14. Auflage Karl Valentin Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist Texte – Sprüche – Stücke Alle marixwissen Alle marixklassiker ab 1. Juni: € 10,00 (D/A) 18. Auflage 978-3-86539-298-5 | 626-00407 Über 1,75 Mio. verkaufte Exemplare! 978-3-7374-1106-6 | 626-01153 Gebunden mit Schutzumschlag, FSC-zertifizierte Papiere, 160-256 Seiten 978-3-86539-274-9 | 626-00383 © Photo Bruno Martins on Unsplash WISSEN & ENTDECKEN | LITERATUR & GENUSS


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!