estsellerlisten april Die SCHWARZER-BEStSEllERliStEN basieren auf einer Umfrage bei einem repräsentativen Panel österreichischer Sortiments-Buchhandlungen. Reihung nach Punkten und Gewichtung der Buchhandlungen. Die Auswertung basiert auf der Zuordnung der Verlage im VLB. Ziffern in Klammern = Platzierung im Vormonat. Für die Erhebung ist das Verlagsbüro Schwarzer verantwortlich: Tel. 01/548 13 15-0, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at. © by Verlagsbüro Schwarzer Belletristik Sachbuch Taschenbuch 1 Bernhard Aichner Dunkelkammer BtB (–) 1 Paul Ivic ´ Restlos glücklich BRAnDStätteR (–) 1 Clemens G. Arvay Corona-Impfstoffe QUADRIGA (1) 2 Monika Helfer Vati HAnSeR (1) 2 Christina Bauer Backen mit Christina lÖwenZAHn (4) 2 Delia Owens Der Gesang der Flusskrebse Heyne (2) 3 Thomas Stipsits Uhudler-Verschwörung UeBeRReUteR (3) 3 Monika Gruber, Andreas Hock | Und erlöse uns von den Blöden | PIPeR (1) 3 Julie Clark Der Tausch Heyne (5) 4 Marc Elsberg Der Fall des Präsidenten BlAnvAlet (8) 4 Mai Thi Nguyen-Kim Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit DROemeR (–) 4 Charlotte Link Der Verehrer BlAnvAlet (8) 5 Claudia Rossbacher Steirertanz GmeIneR (2) 5 Steffen Henssler Hensslers schnelle Nummer GRäFe UnD UnZeR (–) 5 Julia Quinn Bridgerton. Der Duke und ich HARPeRCOllInS (3) 6 Franzobel Die Eroberung Amerikas ZSOlnAy (4) 6 Christina Bauer Kuchen backen mit Christina lÖwenZAHn (–) 6 Andrea Nagele Grado in Flammen emOnS (–) 7 8 9 10 Monika Helfer Die Bagage HAnSeR (7) Gerhard Roth Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe S. FISCHeR (10) Thomas Stipsits Kopftuchmafia UeBeRReUteR (5) Isabel Allende Was wir Frauen wollen SUHRkAmP (–) 7 8 9 10 Manuela Macedonia Iss dich klug! eCOwIn (7) Bodo Schäfer Ich kann das Dtv (–) Ingrid Brodnig Einspruch! BRAnDStätteR (3) Christina Bauer Brot backen mit Christina lÖwenZAHn (6) 7 8 9 10 Sucharit Bhakdi, Karina Reiss Corona Fehlalarm? GOlDeGG (7) Jojo Moyes Die Frauen von Kilcarrion ROwOHlt POlARIS (–) Vincent Kliesch Todesrauschen DROemeR (9) Hera Lind | Die Frau zwischen den Welten DIAnA (4) Zum Download als vierfarbiges Poster für den Buchhandel auf www.schwarzer.at/bestseller 04 sortimenterbrief 5/21
© Oliver Wolf Norbert Gstrein erhält Düsseldorfer Literaturpreis Für seinen zuletzt erschienenen Roman Der zweite Jakob aus dem Hanser Verlag wird Norbert Gstrein mit dem Düsseldorfer Literaturpreis 2021 ausgezeichnet. Die mit 20.000 € dotierte Auszeichnung richtet sich an Autoren, deren deutschsprachige literarische Werke formal oder inhaltlich auf andere Künste oder Medien verweisen und beispielsweise Bezüge zur Darstellenden und Bildenden Kunst, zur Musik oder zum Film herstellen. news&informationen Fundament der christlichen und benediktinischen Tradition und versucht so, die wichtigen Lebensfragen unserer Zeit zu beantworten. Anton-Wildgans-Preis für Andrea Grill Die Schriftstellerin Andrea Grill erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2021. Der mit 15.000 € dotierte Preis wird am 9. September vom Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, im Wiener Haus der Industrie überreicht. Zuletzt ist bei Zsolnay der Titel Cherubino erschienen, der es auch auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat. »Das ist Hitchcock!« Elmar Krekeler, Die Welt Rita hat Angst vor Hunden. Ela hat Angst vor ihren Alpträumen. Marisa fürchtet vieles, aber am meisten ein Leben ohne Liebe. Und Tom fürchtet, erneut am Pranger zu landen. Vier Menschen in Wien, die die Bugwelle skrupelloser Akteure erfasst ... In Anne Goldmanns neuem Thriller ist die Kälte der Welt zu spü ren. Doch ihre Figuren glühen vor Leben. 70 Jahre Vier-Türme-Verlag Als „Ein-Mönch-Betrieb“ war der Verlag zunächst Produzent des Vorläufers des ersten Münsterschwarzacher Bildkalenders, der mit einer Auflage von über 80.000 Expl. bis heute einer der erfolgreichsten im christlichen Bereich ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann das klösterliche Leben und damit die Verlagsgeschichte von Neuem. 1947 erhält der Klosterverlag seine behördliche Neugenehmigung, 1951 wird der Vier- Türme-Verlag dann ganz offiziell gegründet. Der Name leitet sich von den vier Türmen der neuen Abteikirche ab. Ab 1978 übernimmt Anselm Grün die Verlagsleitung. Sein Verlagskonzept prägt das Haus bis heute. Heute entwickeln und vertreiben Bruder Ansgar und ein elfköpfiges Team jährlich etwa 40 Neuerscheinungen, Bücher und Lizenzen werden weltweit gefragt. Das Programm reicht von wissenschaftlichen Studien der Benediktinermönche über Liturgie bis hin zur Lebenshilfe. Es steht auf dem sortimenterbrief 5/21 100 Jahre Wiley-VCH Der Verlag wurde am 1. April 1921 gegründet und ist seit 6. Mai 1996 Teil der Verlagsgruppe John Wiley & Sons. Die beiden Meilensteine der Verlagsgeschichte werden nun mit einem großen Jubiläumsjahr gefeiert. Wiley-VCH ist heute mit Standorten in Weinheim, Berlin und Zürich weithin bekannt als Herausgeber herausragender wissenschaftlicher Zeitschriften, Magazine sowie von Fach- und Lehrbüchern. Zum Tod von Hugo Portisch Der Benevento Verlag trauert um Hugo Portisch, der am 1. April in Wien verstorben ist. Der Autor, Journalist, Welterklärer und Bewusstseinsbildner hat ein facettenreiches Œuvre hinterlassen. Seine Analysen zur Zeitgeschichte haben Generationen von Österreichern zu einem neuen Bewusstsein verholfen. Stets der Wahrheit verpflichtet, vermochte er auch Unbequemes so darzustellen, dass die Fakten in den Vordergrund rückten und eine Diskussionskultur entstehen konnte. Sein Werk enthält auch viel Persönliches, etwa die Liebe zu seiner zweiten Heimat, der Toskana, oder seine Begeisterung fürs Schwammerlsuchen. 05 »Sehr gekonnt. Psychologisch fein geführte Handlung bis zum bitterbösen Ende! Pageturner, klug und spannend zugleich.« Buchkultur »Wer noch keinen Krimi von Anne Goldmann gelesen hat, möge dies schleunigst nachholen! Sie interessiert nicht das Verbrechen an sich, sondern wie sich die Gewalt auf leisen Sohlen anschleicht.« Wienerin Anne Goldmann Alle kleinen Tiere Ariadne 1251 · Gebunden mit Lesebändchen. 304 S. · 18,50 € [A] · ISBN 978-3-86754-251-7 Auslieferung: Argument Verlag mit Ariadne Glashüttenstr. 28 · D 20357 Hamburg www.argument.de Vertretung: Anna Güll anna.guell@pimk.at
sonderthema extra fußball/EURO21 S
Das Bilderbuch zur EM von Felix Neu
© Eric Garault ALMA an Jean-Claude
Erstes Bilderbuch von Sarah und Sam
www.barbara-brunner.at Der aktuelle
Das einzige, das uns in der Digital
verlagsnews Weitere Geburtstage auf
Wichtige Themen der kommenden Ausga
inserentenverzeichnis/impressum Gut
NEUES von Oups-Kinderbuch Ich mag d
Laden...
Laden...
Laden...