Eine »stille Nationalheldin« Österreichs Ein Beitrag zur Geschichte des 20. Jahrhunderts aus ganz persönlicher Sicht: Erinnerungen einer Wienerin, die sich 1938 dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus anschloss und dann vier Jahre, von 1941 bis 1945, in verschiedenen Wiener Gefängnissen und im Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert war. Mit einem Vorwort von Dr. Brigitte Bailer 184 Seiten gebunden mit Schutzumschlag 20,60 € (A) ISBN 978-3-95890-468-2 SOEBEN ERSCHIENEN Antonia Bruha, Sozialdemokratin und ab Ende der Dreißigerjahre im österreichischen Widerstand aktiv, wurde 1941 von der Gestapo verhaftet und später ins KZ Ravensbrück gebracht. Als sie, nach Kriegsende wieder in Wien, krank, elend und schlaflos ihre Erinnerungen niederschrieb, war dies ein Versuch, die Gedanken an das Erlebte, an Todesangst, Grauen und Verzweiflung loszuwerden. An eine Veröffentlichung dachte sie damals nicht. Erst vierzig Jahre später erschien ihr erschütternder Bericht vom Überleben in den Gefängnissen und Konzentrationslagern der nationalsozialistischen Diktatur. Bestellen Sie über MOHR MORAWA Buchvertrieb Gesellschaft mbH, Wien (A) europa-verlag.com
AUTHENTISCHE STIMMEN DER FURCHTLOSEN FRAUEN VON BELARUS »Unser Kampf für Freiheit ist ist auch Ihr Kampf für Freiheit.« Swetlana Tichanowskaja in in ihrer Rede zur zur Verleihung des des Sacharow-Preises des des Europäischen Parlaments 208 208 Seiten gebunden mit mit Schutzumschlag 20,60 € € (A) (A) ISBN ISBN 978-3-95890-479-8 Auslieferung ab ab 23.05.2022 »… »… denn wenn du du selbst die die Verantwortung für für dein Leben übernimmst, dann kann keine Diktatur der der Welt dich mehr beherrschen.« Wolha Kawalkowa Dieses Buch ist ist ein ein einmaliges Zeugnis des des Mutes und der der Stärke der der Frauen von Belarus, die die sich gegen ein ein autoritäres System stellen und für für Demokratie und Gerechtigkeit in in ihrer Heimat kämpfen. Bestellen Sie Sie über MOHR MORAWA Buchvertrieb Gesellschaft mbH, Wien (A) (A) europa-verlag.com
Neu bei Mohr Morawa auslieferer- &
Unsere Zeit braucht Herzlichkeit W
Laden...
Laden...
Laden...