Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 5 Monaten

sortimenterbrief mai 2023

  • Text
  • Neuerscheinungen
  • Buchmesse
  • Leipzig
  • Bestseller
  • Lgbtqia
  • Sachbuch
  • Comics
  • Kalender
  • Buchhandlung
  • Manga
  • Buch
  • Verlag
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2023.

gratis

gratis manga-leseprobenMANGA DAY am 16. 9. 2023Am MANGA DAY gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungensowie Bibliotheken kostenlose umfangreiche Leseprobenausgewählter Mangas. Dabei bemühen sich die Verlage um einenMix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Ob Fantasy,Romance, Action oder Mystery – hier ist für jede:n etwas dabei!Manga, der japanische Comic in allseinen Varianten, ist eine beispielloseErfolgsgeschichte auf dem deutschsprachigenBuchmarkt!Vor über 30 Jahren im deutschsprachigenRaum eingeführt, hat sich Mangazu einer der wichtigsten Sparten imComicbereich entwickelt.Seit einigen Jahren ist Manga dasam schnellsten wachsende Feld imgesamten Buchbereich, fast zwei Drittelaller Umsätze im Comicsegment habender Handel und die Verlagswelt demjapanischen Comic zu verdanken.In vielen deutschen Städten sind inden letzten Jahren auf Manga- undjapanische Popkultur spezialisierteGeschäfte aus dem Boden geschossen.Der Manga boomt also wie noch nie –und wer noch nicht vom Manga-Fiebergepackt wurde, kann sich diesen Herbstanstecken: beim zweiten MANGA DAYam 16. September.Der MANGA DAY ist eine der größtenverlagsübergreifenden Kooperationenin der deutschsprachigen Buchbranche.Die Idee geht auf den FREE COMICBOOK DAY bzw. sein deutsches Pendant,den GRATIS COMIC TAG, zurück. EinZusammenschluss aus neun Manga-Verlagshäusern wird am 16.September in zahlreichenBuchhandlungen, Comicshops,Manga-Stores undan vielen weiteren Orteneigens für den Aktionstagproduzierte Sonderausgabenkostenlos verteilen.Der erste MANGA DAY, deram 27. August 2022 stattfand,hat die Messlatte bereits sehr hochgelegt. Aus den eingangs anvisierten 400Handelspartner:innen wurden am Endeüber 700 – an 450 Orten in Deutschlandund Österreich. Zur Premiere hatten sichmit altraverse, Carlsen Manga, EgmontManga, Hayabusa, Crunchyroll, MangaCult, Reprodukt und Tokyopop achtManga-Labels zusammengeschlossen.Während Reprodukt in diesem Jahreine Pause einlegt, kommen Panini undTOPP als neue Partner mit an Bord.Nachdem sich der erste MANGA DAY2022 zunächst auf Deutschland undÖsterreich beschränkt hat, nehmenab diesem Jahr auch Comic- undBuchhandlungen in der Schweiz teil!Das Artwork für die zweite Ausgabedes MANGA DAY wurde von MangakaTamasaburo geschaffen. Seit Juli 2022veröffentlicht sie ihren aktuellen MangaCharon 78 bei altraverse.2022 wurden fast 400 000 der kostenlosenManga-Ausgaben an begeisterteFans und Manga-Neueinsteiger:innenverteilt. Für 2023 erwarten dieOrganisator:innen einen Zuwachs von25 bis 30 %, nicht zuletzt, weil 2023 derMANGA DAY nach Deutschland undÖsterreich nun auch in der Schweizgefeiert wird und zum ersten Malzusätzlich Bibliotheken an der Aktionteilnehmen können.Neun Manga-Label nehmen amMANGA DAY 2023 teil, darunterAltraverse, Tokyopop, Carlsen Manga!und Hayabusa aus Hamburg, EgmontManga und Crunchyroll aus Berlinund Manga Cult, TOPP und Panini ausBaden-Württemberg, mit insgesamt27 kostenlosen Sonderausgaben, dievon Krimistoffen und Romance überAbenteuer-Storys, Coming-of-Age-Geschichtenund Horror bis zu Manga-Klassikern wie Detektiv Conan diethematische Vielfalt des Mediumsabdecken. Der MANGA DAY sollein niedrigschwelliges Angebot fürEinsteiger:innen und eine Plattform fürFans zum Austausch bieten. Dabei wirdder Fokus auf die Kooperation mit demstationären Comic- und Buchhandelgelegt und so die Beziehung zwischenVerlagen und Handel, aber auchzwischen Kundschaft und Verkaufsstellegefördert.Eine Liste der kostenlosen Mangas,der teilnehmenden Händler:innen undweiterer Infos unter www.mangaday.de.Leseproben aus diesen und 23 weiteren Mangas warten aufManga-Fans und solche, die es werden möchten56 sortimenterbrief 5/23

comic & manga© Laganda privatWannhaben Siedie Leitung derMorawa-Filiale übernommen?Laganda: Das war letztes Jahr im Februar– parallel zur Neueröffnung dieserneuen Morawa-Fläche.Sie leiten nicht nur die Filiale, Sie sindauch Spezialistin für die Bereiche Comicund Manga. Wie fanden Sie zu diesemThemenbereich?Laganda: Er interessiert mich nicht nurpersönlich, es bot sich auch regelrechteine Spezialisierung in diesem Segmentan, da die Nachfrage in den letzten Jahrenkontinuierlich wuchs und auch nochweiter wächst. Das Interesse daran ist inallen Morawa-Filialen vorhanden, entsprechendsind auch die Umsätze in diesemBereich stetig am Steigen.Wie erklären Sie sich die gestiegeneNachfrage?Laganda: Daran hat mit Sicherheit dasvermehrte Nutzen der Streamingdiensteseinen Anteil. Zusehends standen mehrjunge Menschen in der Filiale, die nachManga verlangten. Mittlerweile gibt esManga auch schon für ganz junge Leseanfänger.Die eigentliche Zielgruppestartet mit etwa 14 Jahren.Eigentlich sind es die Zielgruppen, dieman früher verloren hatte ...Laganda: Manga und auch der ThemenbereichLGBTQ+ holen genau diese jungenLeser:innen ab.Ossi Hejlek im Gespräch mit FilialleiterinAnna Maria LagandaMorawa Westfield Shopping City Süd»Der Manga-Boomist in allen Morawa-Filialendeutlich spürbar«Manga oder auch Comics machen dasbreite Feld der LGBTQ+-Themen zugänglicher?Laganda: Genau! Es gibt Boys-Love-Titel, ebenso Publikationen über Mädchen,die Mädchen lieben, aber auch heterosexuelleLiebesgeschichten. Je nachAltersfreigabe bewegen sich auch dieThemen: von unschuldigen Romanzenbis hin zu verschweißten, pikanteren Inhalten,die für 18+ freigegeben sind.Wie groß ist die Abteilung in der Filiale?Laganda: Wir haben etwa vier Regalmeter,die sich großer Beliebtheit erfreuen.Ein wichtiger Schritt in Richtung Mangaergab sich für unsere Filiale im vergangenenJahr, als wir als Buchhandlungdie AniNite betreuten, einesder größten einschlägigenManga-Events in Österreich.Sie fand letztes Jahr in derPyramide in Vösendorfstatt. Einen reinen Mangahändlergab es bereits,also richteten wir uns an asiatischenThemen aus – vomRamen-Kochbuch bis hinzu Japan-Reiseführern oder-Autor:innen, wie beispielsweiseHaruki Murakamioder Yõko Ogawa, also vomSachbuch bis zur Literatur.Und es lief fantastisch! Diejungen Menschen kauftenBücher aus allen Sparten© Morawaund waren sehr an der asiatischen Kulturinteressiert.Wie sieht es mit den Comics aus?Laganda: Wir haben eine schöne Auswahlder gängigsten – von Marvel undDC. Diese Helden altern nie: Batman, Superman,Spiderman, Captain America ...Wir bieten natürlich auch Asterix, Clever& Smart etc. an. Auch der aktuell erschieneneAsterix-Band geht weg wie warmeSemmeln! Bei Asterix haben wir stetsalle Bände vorrätig. Bei Manga könnenReihen locker über 100 Bände beinhalten,die kann man nicht alle lagernd haben.Mein Credo ist dabei: immer die erstenfünf Bände und die aktuellsten fünf.Herzlichen Dank für das Gespräch!sortimenterbrief 5/2357


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!