Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 5 Monaten

sortimenterbrief mai 2023

  • Text
  • Neuerscheinungen
  • Buchmesse
  • Leipzig
  • Bestseller
  • Lgbtqia
  • Sachbuch
  • Comics
  • Kalender
  • Buchhandlung
  • Manga
  • Buch
  • Verlag
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2023.

© Ueberreuter

© Ueberreuter VerlagbuchpräsentationenVerlagsleiterin Birgit Francan und Leo SteinbichlerUnser Essen im Sumpf aus Handel,Industrie und PolitikAgrar-Rebell Leo Steinbichler glaubtdaran, dass das System zu ändern ist.Er will wachrütteln und zeigen, was wiralle dazu beitragen können. Sein BuchWir füttern die falschen Kühe aus demUeberreuter Verlag wurde Ende Märzbei Thalia in Linz präsentiert. Darin plädierter für eine lebenswerte Zukunft,faire Preise, hochwertige Nahrungsmittel,nachhaltige Landwirtschaft undechtes Tierwohl. LT1-Moderator PatrickGrünzweil führte durch einen spannendenund aufwühlenden Abend.© Erik StettlerSandra Tretter (Stv. Direktorin/Wissenschaftliche Leitung derKlimt Foundation) mit Autorin Margret GreinerKlimt-Foundation und Kremayr &Scheriau luden zur BuchpremiereAuf Einladung von Sandra Tretterund Peter Weinhäupl präsentierte dieMünchner Autorin Margret Greinerim Rooftop der Klimt-Foundation ihreneue Romanbiografie Mäda & Mäda.Zahlreiche Gäste kamen zur exklusivenPremierenlesung, die in Kooperationmit dem Verlag Kremayr & Scheriaustattfand. Nach Emilie Flöge, MargretStonborough-Wittgenstein und FriederikeBeer-Monti beleuchtet Greinerin ihrem aktuellen Romanwerk gleichzwei außergewöhnlich selbstbestimmteFrauen, die von Gustav Klimt porträtiertwurden: das Mutter-TochtergespannEugenia Primavesi senior und junior,beide „Mäda“ genannt – eine packendeGeschichte zweier unabhängiger undselbstbewusster Frauen, die ihrer Zeitvoraus waren und ihr Leben der Kunstverschrieben haben.© Verlag Kremayr & Scheriaubeiden Autorinnen hatten beim Signierenalle Hände voll zu tun und freutensich, dass bei Tyrolia bereits nach eineinhalbMonaten die 2. Auflage in Druck ist.Ein neuer Fall für den Onkel Franz„Jo. Na. Eh!“ – das sind im Innviertel geflügelteWorte, was sie bedeuten, daserklärte Klaus Ranzenberger (li) bei derPräsentation seiner neuen KrimödieKehraus rund um die Innviertler Entsprechungder Tante Jolesch, den OnkelFranz, im voll besetzten Braunauer KulturhausGugg. Josef Kili (re) sorgte für dieMusikbegleitung. Dass der Verlag AntonPustet für Ranzenbergers Auftritt bei derLeipziger Buchmesse auch Taschen mit„Jo. Na. Eh!“ bedrucken lies, freut sicherauch den Onkel Franz. Auch wenn erderzeit schon wieder mit seinem FreundAlbert einen Kriminalfall rund um zweifelhafteMüllgeschäfte lösen muss.Thrillerdebüt von Oliver JuliBei der Erstpräsentation des hochspannendenMafiathrillers Das Gebot desBösen (Emons) in der Seeseiten Buchhandlungerzählte der Autor Oliver Julivor einem begeisterten über 60-köpfigenPublikum, wie sein Plot gewachsenist, wie er seine Figuren entwickelthat und warum er sich gegen die Publikationim Eigen- und stattdessen für einenprofessionellen Verlag entschiedenhat. Das Konzept ist aufgegangen, einausverkaufter Abend und zahlreichebegeisterte Reaktionen später weiß derAutor, er wird weiterschreiben. Begleitetwurde er vom Kärntner slowenischenDuo Sonoma. „Das Buch lässt Raum fürmehr; mehr Spannung, mehr Tempound mehr Böses“, so Johannes Kößler.Anni Oberlechner (Küchenhexe), Christian Wurzer (Tyrolia-Kochbuch-Lektor) und Anita Brunner (Küchenschelle)Küchenschelle & Küchenhexebegeisterten in St. JohannÜber 120 Fans der beiden YouTube-KochstarsAnni Oberlechner und Anita Brunnerräumten bei der Präsentation desneuen Kochbuches Kochts mit uns! in derTyrolia-Buchhandlung in St. Johann dieRegale leer – und durften sich dann mit220 Brötchen, 150 Polsterzipf, 50 Bechermit Couscous Salat und 200 Pralinen alskleine Abschiedsgeschenke stärken. Die© TyroliaNeues Standardwerkzum Wiener GemeindebauBei Tilman Eder (Mi) in der BuchhandlungErlkönig wurde das Lexikon derWiener Gemeindebauten von Dr. PeterAutengruber (re) und Dr. Ursula Schwarz(li) aus dem Wundergarten Verlag vorgestellt.Das Buch beinhaltet alle benanntenWiener Gemeindebauten, listet siein alphabetischer Reihenfolge auf undbeschreibt die geehrten Personen. Eineigener Abschnitt ist dem Thema Kunstim Gemeindebau sowie Widerstand undVerfolgung gewidmet.70 sortimenterbrief 5/23

© MeritasSich selbst entdecken, zu sich stehenund damit Erfolg habenBaraa Bolat, bekannt als Europas erstesHijab-Model und eine der erfolgreichstenInfluencerinnen Österreichs, war mit ihremBuch Lerne wer du bist und vergisswer du sein sollst aus der edition a beiMeritas in der Linzer Harrachstraße zuGast. Da der Termin genau in die FastenzeitRamadan fiel, wurde die Veranstaltungzu einem Community-Treffenmit anschließendem gemeinsamenFastenbrechen. Baraa, die jeden Gastpersönlich begrüßte, nach dem Namenfragte und wissen wollte, woher sie oderer angereist kam, überzeugte von der erstenSekunde mit ihrer Herzlichkeit undpersönlichen Art, die die Lesung beinahewie ein Familientreffen wirken ließen.Neben einigen Erzählungen und Anekdotenaus ihrem Leben sowie über ihrenWerdegang entwickelte sich der Abendvor allem als ein Plädoyer und eine Motivationsredefür jede und jeden, an sichzu glauben und das zu machen, was manwill. Um 19.52 Uhr nahm der Abend miteinem wunderbaren Drei-Gänge-Iftarseinen kurzweiligen Ausklang.130 Jahre Schafbergbahn undEröffnung des ErlebniscentersFeierliche Eröffnung des ErlebniscentersSchafbergbahn – und punktgenau istdazu Rund um den Schafberg von PeterPfarl im Verlag Anton Pustet erschienen.Die beeindruckenden Fotos stammenvon Karin und Wolfgang Mayerhoffer. ImbuchpräsentationenBuch erfährt man auf launige Weise allerleiWissenswertes über die Geschichtedes Fremdenverkehrs in der Region undnatürlich auch über die abenteuerlicheGenesis dieser steilsten ZahnradbahnÖsterreichs. Welche Widrigkeiten bei Planungund Bau zu überwinden waren, welcheKuriositäten sich zugetragen habenund welche technischen Hochleistungenhinter dieser „Bergbahn“ stecken, dies allesund noch viel mehr erzählt Peter Pfarlin seinem Buch.© Salzburg AGMichael Baminger, CEO der Salzburg AG, Dr. Wilfried Haslauer,Landeshauptmann von Salzburg, Markus Achleitner,Wirtschaftslandesrat Oberösterreich, Dr. Peter Pfarl, Autor,Mario Mischelin, Geschäftsführer der Salzburg AG TourismusVertreterwechselFürDIE GESCHENKVERLAGE(GROH, Pattloch, Elma van Vliet, Knaur MensSana-Kalender und bene!-Kalender)reisen ab 1. Juni:Marlene Pobegen & Günther StaudingerBuchnetzwerk VerlagsvertretungT: 01/208 83 46, F: 01/253 303 399 36, office@buchnetzwerk.atWir bedanken uns bei Thomas Lasnik, Edwin Mayr und Birgit Raabfür die gute Zusammenarbeit!


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!