ancheninterview © Kay Blaschke Ossi Hejlek im Gespräch mit Nadja Harzdorf Nadja Harzdorf übernimmt die Verlagsleitung für die Marke BLV Sie sind schon viele Jahre für Gräfe und unzer tätig. für welchen Bereich? Harzdorf: Ich bin seit 2007 bei GrÄfe und unzer und habe 2012 die Verlagsleitung für die Bereiche natur, Heimtier und Haus übernommen. Jetzt kommt aktuell auch noch die Marke BLV dazu. Wir haben ja mehrere ratgebermarken im Haus: Gu, Hallwag, Teubner sowie den Gräfe und unzer Autorenverlag. Was hat Gräfe und unzer vom Verlag BLV übernommen? Harzdorf: einerseits die Markenrechte. dadurch ist bei uns jetzt auch eine Art Gründerzeitstimmung spürbar. Wir definieren im Moment, wofür die Marke BLV auch künftig stehen wird. BLV hat eine langjährige Tradition, braucht aber in richtung zukunft eine klare definition und Positionierung. daran arbeiten wir gerade. Gräfe und unzer hat aber auch BLV Titel übernommen? Harzdorf: Wir haben ausgewählte Titel übernommen, die das Spektrum von BLV abbilden. es gibt ja auch sehr große Autorennamen, die wir weiterhin unter der Marke BLV weiterführen möchten. das Standardwerk von Herbert Krebs im Bereich der Jagd, Hedwig Maria Stuber im Bereich Kochen & Backen, die Pflanzenführer von Schauer und Caspari oder auch Karl Ploberger im Sektor Garten und viele andere. es ist angedacht, diese Titel auch weiterhin unter der Marke BLV zu publizieren. neben der Marke Gu. das ist ein wichtiger Punkt. nein, BLV Titel erscheinen nicht unter Gu. es wird nach wie vor ein Gu Programm geben und eigenständig ein BLV Programm. Auch bei überschneidenden Bereichen. und was passiert mit allen Titeln, die Sie nicht übernommen haben? Harzdorf: die werden über die Vertriebskooperation weiterverkauft. diese Titel gehören sozusagen dem ursprünglichen BLV, obwohl es ihn in Verlagsform eigentlich nicht mehr gibt. da sind wir nur für den Vertrieb zuständig. Wie sieht es mit dem aktuellen BLV frühjahrsprogramm aus? Harzdorf: diese Titel sind noch vom BLV Verlag. natürlich müssen wir hier Verträge und erscheinungstermine einhalten. die Übernahme der Marke kam ja sehr rasch. Trotzdem haben wir kleine nuancierungen vornehmen können. Aber wie gesagt, weitgehend ist das frühjahresprogramm noch im ursprünglichen BLV Verlag entstanden. Gibt es Publikationsbereiche, wo Sie verstärkt BLV als Marke einsetzen werden? Harzdorf: An diesen details wird noch gearbeitet. natürlich werden der Tradition entsprechend die natur und somit alle grün gelagerten Themen eine rolle spielen. Aber auch die Klassiker aus anderen Bereichen werden entsprechend eingebettet. Ist und wird die differenzierung zwischen Gu und BLV bei doch ähnlichen Themen schwierig? Harzdorf: natürlich. das ist eine Herausforderung, und sie ist machbar. ein relevanter Schlüssel in diesem Prozess ist die zielgruppenansprache der jeweiligen Marken. Ich sehe Gu als Marke etwas urbaner ausgerichtet, BLV etwas mehr mit ländlicher Tendenz. durch das genaue Beleuchten dieser und anderer Merkmale wird es uns gelingen, neue Markenidentitäten aufzubauen. Markenbildung ist ja seit Jahr und Tag ein zentraler Punkt in unserem Verlagshaus. Welchen Stellenwert schreiben Sie den Autorenpersönlichkeiten zu? Harzdorf: Man möchte nicht nur in den Sozialen netzwerken, sondern auch in der Buchbranche Absender haben. Man will greifbare Menschen erleben und Authentizität spüren. das Thema eigenes Buch alleine wäre zu wenig. dieser entwicklung werden wir auch mit der Marke BLV rechnung tragen. und wir werden auch bei der Titeldichte deutlich fokussieren – was das lieferbare Programm betrifft und natürlich insbesondere die novitäten. Ich freue mich schon sehr auf unser eigenes erstes BLV Programm im Herbst. danke für das Gespräch! 34 sortimenterbrief 3/19
Die Sehnsucht nach draußen ist ungebremst. Machen Sie mit bei der Bergverlag Rother AKTION »Hüttenzauber«! 99 Jahre Bergverlag Rother • DEKO FÜR SIE: Hochwertiges Baumwollkissen 40x40 cm, bestickt • Individuelle Bestückung • Auslieferung ab Ende Februar • Fragen Sie Ihren Vertreter! 4476-5, 4541-0, je € 15.40 (A) Weltweit unterwegs – mit den beliebtesten Wanderführern Die Heimat entdecken 3072-0, € 17.40 (A) 4332-4, € 15.40 (A) 3176-5, € 17.40 (A) 4196-2, € 15.40 (A) 4500-7, € 15.40 (A) • Aktuell und genau • Von Kennern geschrieben 4539-7, € 15.40 (A) • Mit Höhenprofilen, Zeitangaben, Kartenausschnitten und allen wichtigen Infos • Geprüfte GPS-Tracks zum Download Bergverlag Rother . www.rother.de
Laden...
Laden...
Laden...