sonderthema reise Österreich einmal anders kennenlernen Durch das Herz der „Grünen Mark“ Brigitte Huber Rundumadum Am Rand vom Land ca. 200 Seiten, zahlr. Abb., Softcover ISBN 978-3-99103-010-2 ca. € 19,90 | Kral ET: 15. Mai Johann Dormann, Anni und Alois Pötz Gehmütliche Steiermark Wandern, entdecken, genießen ca. 282 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Softcover ISBN 978-3-7025-1050-3 ca. € 24,– Verlag Anton Pustet ET: 31. März Brigitte Huber wollte immer schon wissen, was sich rund um die Grenzen Österreichs verbirgt. Nun hat sie ihrem Wunsch nachgegeben und das Land in einer Rundtour von Ost nach West und wieder zurück bereist. So unterschiedlich sich die Landschaften im Inneren zeigen, so facettenreich ist auch der Blick zur und über die Grenze. Die Reise zu den Rändern Österreichs steht stellvertretend für die Vielfalt von Landschaft, Kultur und Bewohnern des ganzen Landes. Bei ihrer Rundreise ist eine Sammlung von Streifzügen herausgekommen, die ein abwechslungsreiches Bild zeigen. Sind doch gerade die Regionen an der Grenze meist kleine, feine und stille Plätze, die dazu einladen, entdeckt zu werden. Gemeinsam mit Johann Dormann erkunden Anni und Alois Pötz die attraktive „Mitte“ zwischen dem obersteirischen Dachstein und dem Grenzland im Süden mit seinen Weinstraßen. Wir begleiten sie auf ge(h)mütlichen Wegen abseits von touristischen Trampelpfaden zu ganz besonderen Ausflugszielen, z. B. auf den Spuren von Kaiser Karl I. im Joglland, zur Obstblüte in Pöllau und im Apfelland, zu romantischen Schlössern und geschichtsträchtigen Klöstern, durch das UNESCO-Weltkulturerbe Graz, in die Heimat der eleganten, weltberühmten Lipizzaner, auf Almen mit Panoramablick, zu den Hängenden Gärten der Sulamith in St. Kathrein, in ein österreichweit einzigartiges Theaterdorf, zu kreativen Bauwerken von Friedensreich Hundertwasser u. v. m. Im Buch sind, wie in den vorangegangenen Bänden, praktische Gutscheine enthalten. Die Liebeserklärung eines Weltenbummlers an seine Heimatstadt Perfekte Entscheidungshilfe für alle, die gerne planen, aber wenig Zeit haben Michael Schottenberg Wien für Entdecker Schotti to go 224 Seiten, zahlreiche Abb., Hardcover ISBN 978-3-99050-221-1 ca. € 25,– | Amalthea ET: 12. Mai Alexandra Gruber, Wolfgang Muhr Spontan mit Plan. Wien ca. 208 Seiten, Softcover ISBN 978-3-222-13698-6 € 25,– | Styria ET: 28. März Wien ist Orient und Okzident, Gemütlichkeit und Perfidie, eine Melange aus himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, eine Personalunion zwischen Ratte und sinkendem Schiff. Reisephilosoph Michael Schottenberg hat eine besondere Beziehung zu der Stadt, in deren schummrig beleuchteten Nachkriegsgassen er einst das Licht der Welt erblickte. Mit liebevoller Zuneigung und doch kritischem Blick trifft er hier neben Wiener Grant und Heurigenglück auf alteingesessene Originale, versteckte Friedhöfe und Märkte sowie bewegende Orte der Erinnerung ... Alexandra Gruber und Wolfgang Muhr verraten hier ihre Lieblingsorte und Erlebnisse, die zum Loslassen und Ankommen inspirieren. Entdeckertipps für spontane Abstecher, zum Beispiel eine Tour durch die beeindruckende Graffitiszene des Donaukanals, mit dem Faxi durch das Wien des Jugendstils oder Inspirationen für Begegnungen mit „echten“ Wienern. Originelle Kulinariktipps und Vorschläge für spontane Planänderungen runden den perfekten Wien-Moment ab. 40 sortimenterbrief 3/22
MIT 111 ORTEN URLAUB VOR DER EIGENEN HAUSTÜR MACHEN! ISBN 978-3-7408-0137-3 ISBN 978-3-7408-1199-0 ISBN 978-3-7408-1213-3 ISBN 978-3-7408-1431-1 ISBN 978-3-7408-1464-9 ISBN 978-3-95451-318-5 ISBN 978-3-95451-834-0 ISBN 978-3-7408-1077-1 ISBN 978-3-7408-0140-3 ISBN 978-3-7408-0843-3 ISBN 978-3-7408-1570-7 ISBN 978-3-7408-1074-0 ISBN 978-3-7408-0844-0 ISBN 978-3-7408-1078-8 ISBN 978-3-7408-1309-3
»Das Schreiben bedeutet alles für
Laden...
Laden...
Laden...