Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief März 2022

  • Text
  • Spiele
  • Reise
  • Bestseller
  • österreich
  • Buchhandlung
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe März 2022.

trendthema glück &

trendthema glück & wandern Dem guten Leben auf der Spur Leseprobe Sich Zeit lassen An einem warmen Frühsommertag starte ich meine Suche nach dem guten Leben im Norden von Oberbayern. Der Rucksack drückt auf meine Schultern und fühlt sich noch etwas fremd an. Ich habe mich beim Packen sehr beschränkt: genau abgezählte Wechselwäsche, Waschzeug, ein kleines Notizbuch und ein Bleistift, Sonnenschutz und Regenkleidung, mein Handy mit Aufnahmeequipment und ein paar gespeicherte Hörbücher. Kein Buch zum Durchblättern. Dafür reichte der Platz nicht. Auf meiner Suche werden mich neun Kilogramm zusätzliches Gewicht begleiten. Ich ziehe die Schulterriemen zurecht. Die richtige Position habe ich noch nicht gefunden. Aber für die erste Etappe wird es schon gehen. Für heute ist ein Treffen mit Georg, einem Fotografen mit bewegter Biografie, geplant. Es ist nicht unsere erste Begegnung, es gab vor einigen Jahren bereits ein flüchtiges Kennenlernen. Damals war ich in Marokko unterwegs. Für einen Abstecher in den Jardin Majorelle habe ich mich einer Fotoreisegruppe angeschlossen, die Georg leitete. Ich war von seiner ausgeglichenen, besonnenen Art sofort beeindruckt. Damals dachte ich mir: Der ruht in sich und weiß, wie man es schafft, zufrieden zu sein. Jetzt möchte ich wissen, ob ich richtig liege und was er dazu sagt. Am Telefon hat mir Georg sofort zugesagt, sich mit mir treffen zu wollen – allerdings gab er zu bedenken, dass er nicht wisse, ob er sich als Mensch, der ein gelingendes Leben führt, eignen würde. Aber ja, zufrieden sei er schon. Und von seinem Leben erzähle er mir gerne. Hopfen beruhigt Mein Weg zu Georg führt mich an dunkelgrünen, ordentlich gereihten Hopfenfeldern vorbei. Die noch jungen Kletterpflanzen recken sich kraftvoll an den Rankhilfen nach oben, aber es wird noch etwas dauern, bis sie ihre endgültige Höhe von bis zu neun Metern erreicht haben werden und die Dolden im Spätsommer dann abgeerntet werden können. Die Sonne strahlt. Es ist ein schöner Tag. Ich bin in geradezu feierlicher Stimmung, als ich die kleinen Nebenstraßen, die links und rechts von saftigen Birken gesäumt sind, entlanggehe. Ich fühle mich so frisch wie das Grün der kleinen Blätter, die von einer sanften Brise hin und her gewiegt werden. Interessant, wie wach mich die Neugierde auf das Bevorstehende macht. Das Haus von Georg finde ich auf Anhieb. Bevor ich auf den Klingelknopf drücke, atme ich erst einmal tief durch. Hoffentlich entpuppt sich meine Suche nicht als totaler Blödsinn, geht es mir durch den Kopf. Aber jetzt bin ich ja schon mal da. Ich straffe meine Schultern unter den gepolsterten Rucksackriemen und klingle. Es kann losgehen ... Petra Bartoli y Eckert Zum Glück zu Fuß 180 Seiten, Paperback 978-3-8000-7788-5, € 18,– Carl Ueberreuter Verlag Ein wirklich gutes Leben führen – jeder will es, doch es lässt sich nur schwer erreichen und häufig nicht auf Dauer festhalten. Dennoch gibt es Menschen, die es besser hinbekommen als andere. Doch wie gelingt ihnen das? Autorin Petra Bartoli y Eckert hat sich auf den Weg gemacht, um Antworten zu finden: drei Wochen lang. Mit dem Rucksack und zu Fuß. Durch das Salzburger Land, durch Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Bei herrlichstem Sonnenschein und nasskaltem Regenwetter. Durch wundervolle Landschaften und trostlose Industriegebiete. Dabei ist sie Menschen begegnet, die verstanden haben, wie das gute Leben funktioniert. 15 davon hat sie interviewt – bekannte und unbekannte. Eines haben all diese Menschen gemeinsam: Sie haben sich bewusst dazu entschieden, zufrieden zu sein. Sie können loslassen, verzeihen, das Positive sehen. Das Fazit: Die Belohnung für ein gutes Leben bekommt man meist sofort – nämlich ein gutes Leben. © Georg Schraml Petra Bartoli y Eckert, geboren 1974 in der Nähe von Regensburg in Bayern, studierte Sozialpädagogik und arbeitete über 14 Jahre lang mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen. 2007/08 machte sie eine Ausbildung zur Drehbuchautorin und denkt sich seitdem Geschichten aus – wenn sie nicht gerade ihrer Leidenschaft, dem Wandern, nachgeht. Von ihr sind zahlreiche Sachbücher, Rundfunkgeschichten, Kinder- und Jugendromane erschienen. Petra Bartoli y Eckert lebt und arbeitet in Regensburg. 44 sortimenterbrief 3/22

100+1 KOSTBARKEITEN AUS DER STEIERMARK Autor: G. Jontes ISBN: 978-3-201-02061-9 Erscheinungstermin: April/Mai 2022 Ca. 128 Seiten mit ca. 224 Farbabbildungen, 21 x 27 cm, gebunden. Subskriptionspreis: € 20,- Späterer Ladenpreis: € 24,90 Der Leobener Historiker Günther Jontes gilt als außergewöhnlich guter Kenner der Steiermark – nicht umsonst wurde ihm das große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. In diesem neuen Buch stellt er uns 101 steirische Kostbarkeiten vor, vom Strettweger Kultwagen der steirischen Vorgeschichte bis hin zum „Schwarzen Gold“ der Steiermark, dem Kürbiskernöl. Jede Kostbarkeit wird einzeln beschrieben und mit eindrucksvollen Bildern untermauert. Egal, wo Sie sich gerade in der Grünen Mark befinden, dieser Prachtband hilft Ihnen dabei, eine für Sie vielleicht unbekannte Kostbarkeit in Ihrer Nähe zu finden und kennen zu lernen. ALBANIEN NATUR UND KULTUR Autor: Sepp Friedhuber ISBN: 978-3-201-02048-0 288 Seiten mit zahlreichen Farbabb., 28 x 24 cm, gebunden. Preis: € 34,90 Das Land am Balkan gilt als eines der letzten Geheimnisse Europas. Es birgt eine große landschaftliche und kulturelle Vielfalt: die schroffen Gipfel der Albanischen Alpen, das tiefblaue Meer an der Adriaküste, dazwischen entlegene Täler und Seen mit einer weitgehend intakten Natur, die in 14 Nationalparks und einem Marinen Nationalpark geschützt ist. Neben moslemischen und christlichen Kulturdenkmälern sind auch antike Ausgrabungen zu besichtigen. In Albanien erlebt man eine Zeitreise zu Menschen, für die Gastfreundschaft eines der höchsten Güter ist. Bestellen Sie direkt unter info@adeva.com 0316/463003 Lieferung erfolgt direkt vom Verlag, zu Buchhandelskonditionen, max. € 5,- Portokosten www.adeva.com


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!