Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief märz 2022

  • Text
  • Spiele
  • Reise
  • Bestseller
  • österreich
  • Buchhandlung
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe März 2022.

uchpräsentationen Buch

uchpräsentationen Buch zum Film Film zum Buch DREI ETAGEN ab 4. März im Kino Autor: Eshkol Nevo Titel: Über uns DTV | A: MM Ein Haus, drei Etagen – und Menschen voller Liebe, Trauer, Glück. Man weiß nie genau, was sich hinter der Wohnungstür unserer Nachbarn abspielt. Eshkol Nevo durchleuchtet ein Haus und seine Bewohner, erzählt klug, witzig und fesselnd von Alltag, Lügen, Liebe von Selbsttäuschung, Eigensinn und Glück. DIE HÄSCHENSCHULE DER GRoSSE EIERkLAU ab 17. März im Kino Autorin: Katja Grübel ESSLINGER | A: MM Die Häschenschule und das Osterfest sind in Gefahr! Denn der Gang-Hase Leo verbündet sich ausgerechnet mit den Füchsen, um Ostern abzuschaffen. Wird es Großstadthase Max und den anderen Meisterhasen gelingen, dass Ostern doch stattfinden kann? Können die Hasen dem Fuchsjungen Ferdinand vertrauen? DER SCHNEELEopARD ab 25. März im Kino Autorin: Sylvain Tesson RoWoHLT | A: HGV Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist der Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben – dem Schneeleoparden. Eine meditative Reise in die weiße Stille des Himalaya, eine Lektüre gegen die Hektik unseres Alltags und die Zerstörung der Welt. © Timeline/Rudi Handl Klemens Hruska mit Claudia Rossbacher Krimispannung bei Thalia Claudia Rossbacher stellte bei Thalia W3 ihren zwölften-Steirerkrimi Steirerwahn aus dem Gmeiner Verlag vor. Das Publikum wurde auf die Steirische Apfelstraße entführt, auf der ein Mann mit einer Holzkugel in der Mundhöhle aufgefunden wurde, erdrosselt mit dem Strick seiner Kutte. Die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann erfahren, dass der Tote den Apfelmännern angehörte, die an diesem Morgen in einem geheimen Ritual den angeblich weltbesten Apfelschnaps herstellen. Bald schon soll der nächste Apfelmann sterben ... © Daniel Antalfi Martina Reuter mit Ueberreuter-Verlagsleiterin Birigit Francan Ansteckende Modebegeisterung mit einem Sinn für Alltagstauglichkeit Die beliebte TV-Stylistin Martina Reuter präsentierte in der Thalia-Buchhandlung in der Wiener Mariahilfer Straße Meine Styling-Geheimnisse aus dem Ueberreuter Verlag. Im Gespräch mit Eva Pölzl verriet sie so manche Tipps und Tricks, die gute Laune bringen, schon beim Lesen bzw. Zuhören jünger machen und für Otto-Normalverbraucher absolut alltagstauglich sind. Abseits von Designermode, überteuerter Kosmetik und unrealistischen Schönheitsvorstellungen vermittelt sie in ihrem Buch das Thema Mode mit viel Leidenschaft, Esprit und einer großen Portion Herzlichkeit. Die vielen Facetten der Langeweile Nichts fürchten wir mehr als die Langeweile. In einer Gesellschaft, die Wert in Produktivität, Geschwindigkeit und Erfolg misst, misstrauen wir der Stille, der Langsamkeit, dem Warten. Langeweile ist Antithese in Reinform: ein leerer Raum ohne Ablenkung, den es zu füllen, eine verunsichernde Emotion, die es abzuschütteln, eine Zeitspanne, die es zu überbrücken gilt. Wolfgang Popp (Ö1) sprach in der Buchhandlung Buchkontor mit Autorin Isabella Feimer über ihr neues Buch Langeweile aus der Kremayr & Scheriau-Reihe übermorgen. Weltbühne und Ortsbesichtigung liegen nur einen Absatz entfernt Karl-Markus Gauß stellte in der Alten Schmiede Die Jahreszeiten der Ewigkeit aus dem Zsolnay Verlag vor. Die Jahre von seinem 60. zu seinem 65. Geburtstag bilden den Rahmen des neuen Journals. Doch verführt er uns, ihm weit zurück in die Geschichte zu folgen und mit ihm den Blick auf die Verwalter der Zukunft zu werfen. Ross Antony live zu Gast bei Thalia Wien Mitte Der TV und Schlagerstar Ross Antony präsentierte in der Thalia- Buchhandlung Wien Mitte sein aktuelles Backbuch Backen mit Ross, das kürzlich im EMF Verlag erschienen ist, und signierte die Exemplare seiner Fans. Coverausschnitt © Verlag Kremayr & Scheriau Film ab! 78 sortimenterbrief 3/22

Olympia 2022 Das Tagebuch der Spiele von Peking! › Besondere Spiele, die man nicht vergisst › Packende Texte, bewegende Fotos › Umfangreicher Statistikteil › Österreich mit 18 Medaillen (7/7/4) › Gold für Matthias Mayer (damit erfolgreichster Olympionike Österreichs) Detlef Vetten, Ulrich Kühne-Hellmessen Olympia 2022 Das Tagebuch der Spiele von Peking 160 Seiten, 21 x 29,7 cm, Hardcover, viele Fotos ISBN 978-3-7307-0576-6 € 20,50 www.werkstatt-verlag.de Fragen Sie unsere Vertreter! Erich Neuhold & Wilhelm Platzer An der Kanzel 52, 8046 Graz Tel.: 0043 (0) 664 / 91 653 92 buero@va-neuhold.at www.verlagsagentur-neuhold.at


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!