Das aktuelle Buch im Internet nachbezugsspiegel februar Der Nachbezugsspiegel soll als Dispositionshilfe bei Nachbezügen dienen. Er erfasst die nachbezugsstärksten Titel des Monats. Reihung nach Auslieferer- bzw. Verlagsangaben. Auf unserer Website www.schwarzer.at wird jeweils für zwei Wochen das aktuelle Buch des Monats präsentiert: Wolf Haas Müll 1.–15. März In den Sperrmüllwannen eines Wiener Mistplatzes werden Leichenteile gefunden. Zum Glück ist unter den Müllmännern ein Ex-Kollege, der nicht nur das fehlende Herz samt Begleitschreiben findet, sondern auch nie vergessen hat, was man bei Mord bedenken muss. 288 Seiten, Hardcover € 24,– | 978-3-455-01430-3 HoffMann und CaMpe, A: MM 16.–31. März 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Belletristik & Sachbuch Auslieferung Mohr Morawa Helfer: Löwenherz/HANSER Houellebecq: Vernichten/DUMONT Suter: Einer von euch/DIOGENES Yanagihara: Zum Paradies/CLAASSEN Balzano: Ich bleibe hier/DIOGENES Camilleri: Das Ende des Fadens/LÜBBE Fitzek: Der Heimweg/KNAUR Louis: Acht perfekte Stunden/PENGUIN Osman: Der Mann, der zweimal starb/LIST Haig: Der fürsorgliche Mr Cave/DROEMER Reza: Serge/HANSER Clear: Die 1%-Methode/GOLDMANN Cross: Die Stimme des Wahns/LÜBBE Stipsits: Kopftuchmafia/UEBERREUTER Preis: Der Tod ist ein Spieler aus Graz/EMONS Kermani: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen/HANSER Hauptmann: Unser ganz besonderer Moment/PIPER Hainzl: Comeback/EDITION A Hausmann: Perfect Day/DTV Bauer: Backen mit Christina/LÖWENZAHN Auslieferung Medienlogistik Kastner: Dummheit/KREMAYR & SCHERIAU Salomon: Venedig/STYRIA Forcher: Die Berge meines Lebens/BRANDSTÄTTER Ferk: Der Rilke-Weg/EDITION KLEINE ZEITUNG Sachslehner: Wien/MOLDEN Plachutta: Der goldene Plachutta/BRANDSTÄTTER Desrues: Triest für Fortgeschrittene/STYRIA Beyerl, Hofmann: Die Dörfer von Wien/BRAUMÜLLER Plachutta: Die gute Küche/ORAC Seiser, Neunkirchner: Österreich vegetarisch/BRANDSTÄTTER Iris Blauensteiner ateMHaut Ein feinfühliges und zutiefst poetisches Porträt eines jungen Mannes, der seine Identität in einer Welt voller Automatisierungsprozesse neu definieren muss. Was ist er als Mensch noch wert, wenn seine Leistung nicht mehr benötigt wird? ca. 160 Seiten, Hardcover, € 20,– 978-3-218-01279-9, KreMayr & SCHerIau, A: MLO | ET: 14. März 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Spitzenreiter nach Verlagsangaben Illies: Liebe in Zeiten des Hasses/S. FISCHER Gier: Vergissmeinnicht. Was man bei Licht nicht sehen kann/FISCHER French: Der Sucher/FISCHER SCHERZ Hotschnig: Der Silberfuchs meiner Mutter/KIEPENHEUER & WITSCH Seifert: Frauen Literatur/KIEPENHEUER & WITSCH Menasse: Dunkelblum/KIEPENHEUER & WITSCH Safier: Miss Merkel. Mord in der Uckermark/KINDLER Le Tellier: Die Anomalie/ROWOHLT HUNDERT AUGEN Anour: Die Totenärztin. Goldene Rache/RORORO Payr: Von Menschen und Mensch*innen/SPRINGER Kaluza: Gelassen und sicher im Stress/SPRINGER Lachenmeier: Mit ADHS erfolgreich im Beruf/SPRINGER Weitere Infos unter www.schwarzer.at oder von Silvia Kudrna Telefon 01/548 13 15-34 oder silvia.kudrna@schwarzer.at 82 sortimenterbrief 3/22
sortimentsnews © Herbert Lehmann Die ehemalige Inhaberin Gerda Schefz mit ihrem Mann Hermann Schefz sowie Medici-Geschäftsführer Markus Renk und dem Team der Buchhandlung Stöger Stöger wird von der Medici Buchhandels GmbH weitergeführt Die Buchhandlung Stöger, von manchen Kunden liebevoll „Döblinger Juwel“ genannt, gehört seit 1. Februar zur Familie der Medici Buchhandels GmbH. Die Traditionsbuchhandlung im 19. Wiener Gemeindebezirk kann auf eine hundertjährige Geschichte zurückblicken. Was damals in der Papierhandlung auf zwei Regalmetern begann, ist heute eine Buchhandlung, die auf 120 m² und zwei Etagen Buchliebhaber aller Altersgruppen dazu einlädt, das sorgfältig ausgewählte Sortiment zu entdecken. Wie gewohnt werden Kunden der Buchhandlung Stöger auch weiterhin ihre lieb gewonnenen Buchhändler antreffen. Zusätzlich wurde der Stöger-Onlineshop auf den modernsten Stand gebracht, um den Einkauf noch rascher und bequemer zu gestalten. Thalia bietet Büchern abseits des Mainstreams eine neue Bühne In einem neu geschaffenen Bereich auf www.thalia.at bietet der Buchhändler Lesenswertes jenseits der Bestsellerlisten an. Die Titel werden vom Thalia-Buchexperten und langjährigen Literaturrezensenten Volker Scheufens und seinem Redaktionsteam sorgfältig ausgewählt. Das Sortiment umfasst neben deutschsprachiger und internationaler Literatur auch Lyrik, Kinder- und Jugendbücher sowie Special-Interest-Themen wie Musik, Kunst und Design. Mit einem Klick finden die Nutzer die Buchspezialitäten – übersichtlich nach Kategorien sortiert und mit Informationen zum Buch und zu den Autoren versehen. Zudem werden auf der Seite regelmäßig neue Autoren und Bücher ausführlicher vorgestellt. Blind Date mit einem Buch Passend zum Valentinstag, der zum „Schenke-ein-Buch-Tag“ ausgerufen wurde, verführte Thalia seine Kunden zu einem „Blind Date“ mit einem Buch. In den Thalia-Buchhandlungen lagen verpackte Bücher auf, über die außer ein paar kryptischen Stichworte auf der Verpackung nichts weiter verraten wurde. So konnten sich die Buchliebhaber völlig unvoreingenommen auf ein Leseabenteuer einlassen. © Thalia Buchhandlung Patz gewinnt WAS IST WAS-Schaufensterwettbewerb Zum Jubiläum der Marke WAS IST WAS veranstaltete der Tessloff Verlag einen Schaufensterwettbewerb. Die bereitgestellten Aktionsspakete waren schnell vergriffen. Von Ende September bis einschließlich 31. Dezember konnten Buchhandlungen Fotos von Schaufenstern oder Aktionstischen einsenden, dann hieß es Daumen drücken! Der Hauptgewinn, eine Reise nach Nürnberg inklusive zwei Übernachtungen, fränkischem Abendessen und Verlagsbesuch, ging an die Buchhandlung Patz in Bienenbüttel. Über den zweiten bis vierten Preis, je einen Präsentkorb mit fränkischen Spezialitäten, freuten sich die Buchhandlung Wort.Schatz in Gräfeling, der Bücherwurm in Nürnberg und die Georg Büchner Buchladen GmbH in Berlin. © Tessloff Verlag Tessloff Außendienstmitarbeiter Fred Iffländer mit Anne-Grete und Detlev Patz Alles Gute zum Geburtstag 17. 3. MARIA KAGERER Verlagsvertreterin, St. Valentin 18. 3. HELGA BUCHROITHNER Obelisk, Innsbruck 18. 3. MELANIE MICHELBRINK S. Fischer, Frankfurt/Main 20. 3. KATRIN MOdER BH Korneuburg, Korneuburg 21. 3. CHRISTIAN LANGER Medienlogistik, Wiener Neudorf 22. 3. SIMONE RUECH Tyrolia, Innsbruck 23. 3. IRMGARd HOFER Bücherecke, Waidhofen/Ybbs 23. 3. HELGA SCHUSTER Verlagsvertreterin, Wien 24. 3. MARIO SEILER Verlagsvertretung Höller, Unterpremstätten 26. 3. MARKUS HATZER Haymon, Innsbruck 27. 3. VERENA MINOGGIO- WEIXLBAUMER Goldegg, Wien 27. 3. ULRICH WINKLER-HERMAdEN Ed. Winkler-Hermaden, Schleinbach 28. 3. JUdITH VON LOEFFELHOLZ Magellan, Bamberg 29. 3. BERNHARd SCHMId Karl-May-Verlag, Bamberg 29. 3. HERIBERT STEINBAUER Ed. Steinbauer, Wien 30. 3. SYLVIA TOBIAS Hueber, München 31. 3. URSULA GUGGENBERGER Verlagsvertreterin, Wien 31. 3. PETRA HLAWITSCHKA C.H.Beck, München 31. 3. THOMAS RITTIG Verlagsvertreter, Wels Informationen bitte an Silvia Kudrna silvia.kudrna@schwarzer.at Weitere Geburtstage auf Seite 86 sortimenterbrief 3/22 83 Happy Birthday!
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
sortimenterbrief 3/2022 sortimenter
sortimenterbrief 3/2022 24 fACHINfO
news&informationen MIDAS NEUE KINDE
debütroman des preisgekrönten dok
Rolf Gustav Oesterheld Krankheitsur
Deutsche Bibelgesellschaft gibt Abs
so tickt unser gehirn Leseprobe Sei
AUS SPASS AN MEHR WISSEN ohishiftl-
knollengemüse: schätze aus der er
Neue Bücher bei Diogenes Foto: Luk
Krimis und Spannung in allen Facett
FEIERN WIR, WAS MENSCHEN STARK MACH
Branche besonders nachteilig aus, w
Aus heutiger Sicht amüsant klingt
Spannender Auftakt 2022 Doug Johnst
Laden...
Laden...
Laden...