Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief märz 2024

  • Text
  • Isbn
  • Buch
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Wien
  • Welt
  • April
  • Zeit
  • Menschen
  • Umsatzsteuer
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe März 2024.

1Bestseller

1Bestseller FebruarKinder- & JugendbuchJeff KinneyGregs Tagebuch 18.Kein Plan von nixBAUMHAUS (1)kinder-| jugendbuch© Ravensburger AGnachwuchs“ Willi Geitmann in seiner Rolleals Andreas geehrt. Das erstmals 2014im Magellan Verlag erschienene Buch erzähltvon den beiden Jugendlichen Hannaund Andreas, die beschließen, über dieOstsee aus der DDR zu fliehen.2345678910Guinness World Records2024RAVENSBURGER (5)Rachel Bright, Jim FieldKleine Pandas, großesVersprechenMAGELLAN (–)Adalyn GraceBelladonna. Die Berührungdes TodesARSEDITION (–)Katja BrandisWoodwalkers. Die Rückkehr.Der Club der FabeltiereARENA (–)Klara Kamlah, Julia GerigkNia und Lily und dasNachteinhornKAUFMANN (7)Mila Berg, Marina KrämerKleines Einhorn Funkelstern.Bezaubernde Abenteuer …ARENA (6)Thomas BrezinaLesestark mit Tom Turbo. DieMumie des MagiersG&G (–)Sabine GiebkenLeselöwen 1. Klasse. Eineponystarke FreundschaftLOEWE (–)Aimée CarterDie Erben der Animox. DieRache des TigersOETINGER (–)Ravensburger wächst mit InnovationDie Ravensburger Gruppe hat eines ihrererfolgreichsten Geschäftsjahre absolviert.Trotz des weltweit verhaltenen Konsumklimasstieg ihr Umsatz im vergangenenJahr um 11,6 % auf 669 Mio. Euro. Ravensburgererzielte vor allem mit seiner Investitionin die Sammelkartenbranche einenaußerordentlichen Umsatzzuwachs undrealisierte mit der Innovation Disney Lorcanaden größten Produkt-Launch in derUnternehmensgeschichte. Innovativ warRavensburger auch im Rahmen seinerNachhaltigkeitsstrategie: Erstmals veröffentlichtedas Unternehmen mit Gravi-Trax Junior ein Produkt mit Materialienaus Bio-Kunststoff. Optimistisch geht Ravensburgerauch ins Jahr 2024: Das bekannteblaue Dreieck feiert 50-jährigesJubiläum mit einer ganzjährigen Kampagneunter dem Motto „Moments that connect“mit limitierten Sonderausgabenund Aktionen im Handel sowie Gewinnspielenin den digitalen Medien.Verfilmung von Jenseits der blauenGrenze mehrfach ausgezeichnetAuf dem 45. Filmfestival Max OphülsPreis wurde bei der Verleihung des festivaleigenenPreises gleich dreimal der FilmJenseits der blauen Grenze ausgezeichnet.Prämiert wurde die Verfilmung desgleichnamigen Romans von Dorit Linkein den Kategorien „Publikumspreis Spielfilm“und „Preis der ökumenischen Jury“.Außerdem wurde als „Bester Schauspiel-Anna-Seghers-PreisDer mit jeweils 12.500 Euro dotierte Preisgeht heuer an den lateinamerikanischenAutor Carlos Fonseca und den LeipzigerJugendbuchautor Johannes Herwig. „JohannesHerwig versteht es, historischeZeitläufe in einerundogmatischen,zeitgenössischenWeise zu erzählen,die deutscheGeschichte fürjunge Leser:innennahbar und nachvollziehbar macht“, sodie diesjährige Jurorin für den deutschsprachigenPreisträger Annette Wostrak,die mit ihrer Auswahl den Impulsgesetzt hat, Autor:innen der Kinder- undJugendliteratur erstmals für den Anna-Seghers-Preis zu berücksichtigen. DerPreis wird von der Anna-Seghers-Stiftungan junge Autor:innen aus demdeutschen Sprachraum und aus Lateinamerikaverliehen, die im Sinne vonAnna Seghers mit den Mitteln der Kunstzur Entstehung einer gerechteren Gesellschaftbeitragen wollen.Penguin übernimmt TulipanDie Penguin Random House Verlagsgruppehat mit Wirkung zum 1. Februarden gesamten Betrieb des Tulipan Verlagsvon der geschäftsführenden Alleingesellschafterinder Tulipan VerlagGmbH, Frau Mascha Schwarz, erworben.Alle Mitarbeiterinnen von Tulipanwurden übernommen. Das Programmumfasst ein breites Spektrum hochwertiggestalteter Bilderbücher, Vorlesebücher,Erstlesebücher, Pappbilderbücher,Sachbücher für Kinder und Kinderromane.Tulipan-Verlagsleiterin AnetteBeckmann: „Angefangen haben wir vorfast 20 Jahren unter dem Motto ‚Hierwächst was!‘ und jetzt sagen wir ‚Wirwachsen weiter!‘“© opere.in.chiaroscuro• Ziffer in Klammern =Platzierung im Vormonat60 sortimenterbrief 03/24

www.jumboverlag.dekinder-| jugendbuchJUMBOEine turbulente ZugreiseÖsterreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis2024Die diesjährige Jury hat über die 75 Titel,die von 30 Verlagen eingereicht wurden,entschieden und sich auf folgende Preisträger:innender vier Hauptpreise des ÖsterreichischenKinder- und Jugendbuchpreis2023, dotiert mit jeweils 6.000 Euro,festgelegt: • Linda Wolfsgruber: sieben.die schöpfung (Tyrolia Verlag) • Petra Piuk,Gemma Palacio: Josch, der Froschkönig.Ein Nicht-Märchen (Leykam Verlag)• Michael Hammerschmid: stopptanzstill!Wiener Tier Figuren Gedichte (PicusVerlag) • Lilly Axster: Ich sage Hallo unddann NICHTS (Tyrolia Verlag). Außerdemwurden sechs bemerkenswerte Titelvon der Jury als besondere Lese-Tipps indie Kollektion zum ÖsterreichischenKinder- und Jugendbuchpreis 2023 aufgenommen.Der Österreichische Buchklubder Jugend bietet alle ausgezeichnetenBücher bundesweit allen Schulen imBücherkoffer an, um Schüler:innen dieGelegenheit zu geben, sich mit den prämiertenBüchern auseinanderzusetzen.Cornelia Barthold, Magali Franov, Christiane Lawall (AnnetteBetz), Michael Wrede (AID Berlin), Michelle Szymendera,Daria KuvakinaDie „Buntspechte“ 2024Zum mittlerweile vierten Mal ist heuerder Buntspecht-Nachwuchspreis für Bilderbuchillustrationvergeben worden.Der 1. Platz ging an Magali Franov für ihrbeeindruckendes Projekt Das Haus aufder Klippe, der 2. Platz an Daria Kuvakinasortimenterbrief 03/24© AID Berlinfür [Nanofã]/Nanofant. Den 3. Platz teiltensich Cornelia Barthold mit Seelenlebenund Michelle Szymendera mit KleineBiene, große Pläne. Neun weiteren Projektenwurde von der Jury besondere Anerkennungausgesprochen und diesewurden damit in die offizielle Ausstellungin der Akademie für Illustration undDesign (AID) aufgenommen. Der Buntspecht-Nachwuchspreisist eine Kooperationder AID Berlin mit Annette Betz inder Ueberreuter Verlag GmbH.Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis2024In seltener Einhelligkeit hat die Jury derDeutschen Bischofskonferenz das Bilderbuchkunstwerksieben. die schöpfungvon Linda Wolfsgruber zum Siegerbuchauserkoren. „LindaWolfsgruber hat mitsieben. die schöpfungeinen meisterhaftenWeckruf gestartet,die Erde, dieuns Menschen anvertrautist, zuschützen und zu bewahren“,heißt esu. a. in der Jurybegründung. Die Auszeichnungwird von der Deutschen Bischofskonferenzseit dem Jahr 1979 verliehenund ist mit 5.000 Euro dotiert.Ausgezeichnet werden deutschsprachigeBücher, die altersentsprechend religiöseErfahrungen vermitteln, Glaubenswissenerschließen und christliche Lebenshaltungenverdeutlichen. Linda Wolfsgruberwurde 1961 in Südtirol geborenund lebt in Wien. Die freischaffende undmehrfach ausgezeichnete Künstlerinwebt immer wieder charakteristischeElemente europäischer Kunsttraditionenin ihre Arbeit mit ein.61© Michael Seirer PhotographyBilderbuch • ISBN 978-3-8337-4747-2Im Zug trifft ein Junge auf einen Tiger und andereTiere. Der Kleine ist begeistert, nur seinVater scheint von all dem Trubel nichts mitzubekommen,denn er ist in sein Smartphonevertieft. Doch mit ein bisschen Einsatz wirdder Tag am Meer trotzdem schön.Über die Kraft des TeilensBilderbuch · ISBN 978-3-8337-4675-8Die kleine Schildkröte möchte so viel erlebenund ausprobieren, aber dann plumpst sievon einem Stein und landet auf dem Rücken.Absolut nicht glücklich, lässt sie sich auch vonniemandem aufmuntern, bis der Igel kommt,ihr zuhört und wieder auf die Beine hilft.Ängsten kindgerecht begegnenBilderbuch • ISBN 978-3-8337-4621-5Noah hat eine blühende Fantasie, dochmanchmal spielt diese ihm Streiche. AmMorgen des Schulausflugs ist er ganz nervös,als er daran denkt, was alles passieren könnte.Doch seine Mama hat für jede Befürchtungeine ermutigende Geschichte parat. Undwas ist, wenn das Beste noch kommt?Unsere Vertretung: VerlagsagenturE. Neuhold OG • buero@va-neuhold.atAuslieferung: Medienlogistik Pichler-ÖBZGmbH & Co. KG • mlo@medien-logistik.atJUMBO Neue Medien & Verlag GmbH


sortimenterbrief

Copyright 2025 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!