Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief märz 2024

  • Text
  • Isbn
  • Buch
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Wien
  • Welt
  • April
  • Zeit
  • Menschen
  • Umsatzsteuer
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe März 2024.

!"#$"%&"'(%")!(!"#$%&Ihre Spende gibt Kindern Mut undeine Perspektive im Leben.SpendenkontoBAWAG PSKIBAN: AT79 6000 0005 1006 1977www.sonne-international.org

buchpräsentationen© Kremayr & ScheriauBuch zum FilmFilm zum BuchGoisern – Eine erzählte OrtsgeschichteDas Buch Goisern (Kremayr & Scheriau)ist ein offizielles Partnerprojekt der KulturhauptstadtEuropas Bad Ischl Salzkammergutund wurde bei Thalia in derMariahilfer Straße präsentiert. Die Historikerinund Autorin Marion Wisingerwar begeistert, dass so viele ihrer Einladunggefolgt waren – vor vollem Hauspräsentierte sie gemeinsam mit ZIB-Moderator Tarek Leitner Auszüge ausihrem Buch, in dem sie die Ortsgeschichtevon Bad Goisern mit weltgeschichtlichenEreignissen verknüpft.„Aufg‘spielt“ wurde von einer echtenGoiserin: Sibylle Kefer brachte mit ihrerMusik ein Stück „Salzkammer-Idylle“nach Wien.„Dschungelkind“: Das Leben danachWie es ist, in zwei völlig verschiedenenWelten zu Hause zu sein, erzählte die Autorindes Bestsellers Dschungelkind beiThalia in der Landstraßer Hauptstraßein Wien. Nachdem die Geschichte ihrerKindheit im Dschungel die Welt bewegteund auch verfilmt wurde, schildert SabineKuegler in Ich schwimme nicht mehrda, wo die Krokodile sind nun von ihremLeben „danach“: von ihrer Rückkehr nachsortimenterbrief 03/24© Timeline.atEuropa und der Zeit in einem SchweizerInternat, von ihrer Krankheit, die diewestliche Medizin an ihre Grenzenbrachte, und davon, wie sie deshalb inden Dschungel zurückkehren musste,um Heilung zu finden. Sie berichtete vonverstörenden Begräbnis-Riten, von derStellung von Frau und Mann in denStämmen, vom scheinbar primitivenLeben, das aber sehr viel Schutz bietet,und von der Sehnsucht nach demDschungel ihrer Kindheit. Es war vorallem ihre ungekünstelte, ehrliche Erzählweise,die das Publikum von Anfangbis zum Ende faszinierte.© Paul Zsolnay VerlagWider die HeucheleiWer sind die größten Heuchler:innen inder Politik und warum gehen wir ihnenso oft auf den Leim? Davon handelt PaulLendvais jüngster Bestseller Über dieHeuchelei (Zsolnay Verlag) und darüberredete er mit Cathrin Kahlweit (SüddeutscheZeitung) im berstend vollenKreisky Forum. Die Anekdoten, die der94jährige Doyen der heimischen Publizistikeinstreute, sorgten für Heiterkeit,und wenn er sich kein Blatt vor denMund nahm und die prominentenHeuchler:innen beim Namen nannte,ging ein Raunen durch die Ränge.67OXENab 4. März, 22.15 Uhr,ZDFAutor: Jens HenrikJensendtv | A: MMNiels Oxen, ein schwertraumatisierter Elitesoldat,zieht sich in dieEinsamkeit der dänischen Wälderzurück, um seinen inneren Dämonenzu entkommen. Doch bei einem nächtlichenBesuch des Schlosses Nørlundwird er zum Hauptverdächtigen in einemMordfall ...DER ZOPFab 8. März im KinoAutorin: LaetitiaColombaniFischer | A: MMIn Indien setzt Smitaalles daran, damit ihreTochter lesen undschreiben lernt. AufSizilien entdeckt Giulia nach dem Unfallihres Vaters, dass das Familienunternehmen,die letzte Perückenfabrik Palermos,ruiniert ist. Und in Montreal solldie erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerinder Kanzlei werden, da erfährt sie vonihrer schweren Erkrankung.MISS MERKEL. MORDAUF DEM FRIEDHOF19. März, 20.15 Uhr,RTLAutor: David SafierKindler | A: MMDer Gärtner ist nichtimmer der Mörder,manchmal ist er auchdie Leiche. Das wird Rentnerin Angelaspätestens klar, als ihr Mops die Leichedes Gärtners auf dem Klein-FreudenstädterFriedhof in der beschaulichenUckermark entdeckt. Kopfüber stecktder Tote in der Erde, nur die Beine ragenheraus. Die Mordverdächtigen sindallesamt in zwei verfeindeten Bestatter-Familien zu finden.Film ab!


sortimenterbrief

Copyright 2025 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!