branchennews© privatZuwachs bei ThienemannMarie-Ann Zweigle hat bei den Stuttgarternim Vertriebsinnendienst angeheuert.Die gelernte Buchhändlerin undHandelsfachwirtin studiert berufsbegleitendProzess- und Projektmanagementan der Hochschule Wismar. Für die AbteilungenVertrieb und Marketing wurdeeine Assistenzstelle geschaffen. VivienneReim, die Mediapublishing an der Hochschuleder Medien Stuttgart studiert hat,wird die beiden Abteilungen unterstützen.In der Herstellungsabteilung hat AndreaKnops als Junior-Herstellerin begonnen.Auch sie hat an der Hochschuleder Medien Stuttgart Mediapublishingstudiert und Crossmedia Publishing &Management mit Master abgeschlossen.Die neue Volontariatsstelle in der Herstellungwurde mit Jenny Christmannbesetzt, die eine Ausbildung zur MedientechnologinDruckverarbeitung absolvierthat.Thomas Scherz und Mag. Katrin Scherz-Kogelbauer mit Bürgermeister HerbertOsterbauer bei der Eröffnung unter dem BuchbaumMit modernem Ambiente zurück amtraditionellen StandortDie seit 1865 am Hauptplatz von Neunkirchenbeheimatete BuchhandlungReithmeyer hat nach dem Kauf durch dieUnternehmer-Familie Scherz-Kogelbauer2022 ihren Namen behalten. Nun ist© Thienemann VerlageMarie-Ann Zweigle, Vivienne Reim, Andrea Knops und Jenny Christmann© Scherz-Kogelbauer© privatdas Geschäft, das zehn Jahre lang amRand des Hauptplatzes untergebrachtwar, wieder an seinen ursprünglichenStandort – Hauptplatz 5 – zurückgekehrt.Frisch adaptiert und mit neuen Möbelnausgestattet, bietet „die Institution Reithmeyer“trotz etwas weniger Quadratmetermehr Wandregalfläche als zuvor, gemütlicheLeseecken und einen „pinkenBuchbaum“ als zentralen Blickfang.Lesefördernde KooperationThalia und die Kindererlebniswelt „PlanetLollipop“ der SES Spar EuropeanShopping Centers starten eine Kooperation,um die Leseanimation und Spielfreudevon Kindern in Österreich zu fördern:Thalia stellt für alle siebenErlebniswelt-Standorte Villach, Graz,Wiener Neustadt, Ried, Vöcklabruck undWien neue kostenlose Bücher und Spielezur Verfügung. Die Zusammenarbeitwird von zahlreichen Verlagen und Spieleherstellernunterstützt. In den Planet-Lollipop-Einrichtungen, die monatlichvon 1.500 bis 2.500 Kindern im Alter vondrei bis zwölf Jahren besucht werden,wird ein besonderer Schwerpunkt aufdie acht- und neunjährigen Kinder gelegt.Mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauervon ein bis eineinhalbStunden haben die kleinen Besuchendenausreichend Zeit, in die faszinierendeWelt der Bücher und Spiele einzutauchen,während die Eltern ihre Besorgungenerledigen.© Thienemann Verlage© SESAnne Nieper bei Klett KinderbuchAls Nachfolgerin von Jana Hemer, dieden Verlag im Sommer in RichtungSchweden verlassen hat, ist mit Anfangdes Jahres Anne Nieperals Lektorin zum LeipzigerKlett KinderbuchVerlag gekommen.Anne Nieper studierteSprechwissenschaftenan der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und arbeitetezuletzt im Atrium Verlag als Lektorin.Neu im Lektorat der Aufbau VerlageSeit 1. Februar verstärkt Lena Stönebergdas Literaturlektorat der Aufbau Verlage.Nach Stationen bei Hanser und Tropen,wo sie zuletzt mit Autor:innenwie AbbasKhider, Katie Kitamuraund Victoria Kiellandzusammenarbeitete,wird sie nun Titelvon Aufbau und Blumenbarbetreuen.Verstärkung für die Geschäftsführungder Prolit VerlagsauslieferungUwe Kießling ist ab sofort Geschäftsführerder Prolit Verlagsauslieferung. Er verstärkt– auch im Zuge einer perspektivischenNachfolgeregelung – das derzeitigeGeschäftsführungsteam um Klaus Haßler,Markus Maske und Jochen Mende.Nach Stationen bei einem Finanzdienstleisterund zwei Kölner Werbe- und Marketingagenturenwar Uwe Kießling langeJahre als kaufmännischer Geschäftsführerder teNeues Mediagruppe tätig, wo eralle kaufmännischen Bereiche der internationalenGruppe verantwortete undauch für den Verkauf an die Weltbild-Gruppe verantwortlich zeichnete.© Katrin Schweitzer© privat© privat68 sortimenterbrief 03/24
branchennews© Brandstätter Verlag / Julia DragositsJ Christian Brandstätter (1943–2024)In der Nacht auf den 25. Jänner ist derVerlagsgründer nach kurzer, schwererKrankheit im 81. Lebensjahr überraschendverstorben. „Mein Vater war eingroßer Menschen- und Bücherfreund.Sein feiner Geist, sein Kunstsinn undsein verlegerisches Gespür werden unsfehlen, ebenso wie sein raumgreifendesund unverkennbares Lachen, das nun fürimmer verklungen ist. Ich bin tieftraurig.Mein Vater wird in unzähligen Büchern,die er zum Teil persönlich herausgegebenhat, weiterleben. Wir werden seinVermächtnis in Ehren halten und in dieZukunft tragen“, sagt sein Sohn NikolausBrandstätter. Schwerpunkt seines 1982gegründeten Verlags war das illustrierteBuch: Standardwerke über Egon Schieleund Gustav Klimt sowie Bücher über dasjüdisches Geistesleben in Mitteleuropasorgtenfür Aufmerksamkeit und Erfolge.Zudem galt sein Interesse der Fotografie:Der Verlag bot auch zeitgenössischen Fotograf:inneneine publizistische Plattform.Aus der eigenen Leidenschaft undSammlertätigkeit insbesondere aus derFrühzeit des Mediums entstand eine eigeneFotoagentur, die Christian Brandstätter2002 gemeinsam mit seinemSohn gegründet hat: brandstaetterimages, eine der führenden Quellen fürhistorische Bildrechte. 2011 übergabChristian Brandstätter den Verlag an seinenSohn Nikolaus Brandstätter. Nebendem weiteren Aufarbeiten seiner umfangreichenhistorischen Fotografiesammlungenfungierte er als Herausgebervon Standardwerken wie Wien 1900,Das Wiener Kaffeehaus und Wien. Porträteiner Stadt.Manz Verlag setzt auf NachhaltigkeitMit Jahresbeginn hat die Manz’sche Verlags-und Universitätsbuchhandlung einenweiteren Schritt in Sachen CorporateSocial Responsibility gesetzt. Als neuesMitglied von respACT – austrian businesscouncil for sustainable development– bekennt sich der juristische Fachinformationsanbieteröffentlich zu einer Visionfür nachhaltiges Wirtschaften in Österreich.„Als zukunftsorientiertesFamilienunternehmen tragen wir Verantwortungfür kommende Generationen“,so Susanne Stein-Pressl, in fünfterGeneration geschäftsführende Gesellschafterinvon Manz.Neben Maßnahmen fürmehr Umweltverträglichkeitund Klimaschutzsetzt Manz auf Diversität,flexible Arbeitszeitmodelleund Kinderbetreuungsprogrammefür eine bessere Vereinbarkeitvon Beruf und Familie. Ermäßigte Fitnessangeboteund regelmäßige Vorsorgeuntersuchungensollen die Gesundheitaller Mitarbeiter:innen unterstützen.© ManzNeue ProgrammleitungDeutschsprachige LiteraturAngela Tsakiris hat die ProgrammleitungDeutschsprachige Literatur der VerlagePenguin und C. Bertelsmann übernommen.Nach ihrem Studium derGermanistik, Philosophie und Theater-,Film- und Fernsehwissenschaften an derUniversität zuKöln und einemVolontariat imVerlag Kiepenheuer& Witschkam sie 2009 alsLektorin im BereichBelletristikzu DuMont, wo sie seit 2017 schwerpunktmäßigdas Programm fürdeutschsprachige Literatur verantwortete.Zu den von ihr betreuten Autor:innenzählen u. a. Caroline Wahl, Kim del’Horizon, Verena Güntner, Jan Brandt,Oliver Bottini, Judith Kuckart, SaschaMacht, Cay Rademacher und KaroshTaha.© privatAlles Gutezum Geburtstag17. 3. MARIA KAGERERVerlagsvertreterin, St. Valentin18. 3. HELGA BUCHROITHNERObelisk, Innsbruck18. 3. MELANIE MICHELBRINKS. Fischer, Frankfurt/Main20. 3. KATRIN MODERBH Korneuburg, Korneuburg22. 3. SIMONE RUECHTyrolia, Innsbruck23. 3. IRMGARD HOFERBücherecke, Waidhofen/Ybbs23. 3. HELGA SCHUSTERVerlagsvertreterin, Wien24. 3. MARIO SEILERVerlagsvertretung Höller,Unterpremstätten26. 3. MARKUS HATZERHaymon, Innsbruck27. 3. VERENA MINOGGIO-WEIXLBAUMERGoldegg, Wien27. 3. ULRICH WINKLER-HERMADENEd. Winkler-Hermaden,Schleinbach28. 3. JUDITH VON LOEFFELHOLZMagellan, Bamberg29. 3. BERNHARD SCHMIDKarl-May-Verlag, Bamberg30. 3. MAG. CATHÉRINE STEINBACHERFachgruppe, Salzburg30. 3. SYLVIA TOBIASHueber, München31. 3. URSULA GUGGENBERGERVerlagsvertreterin, Wien31. 3. PETRA HLAWITSCHKAC.H.Beck, München31. 3. THOMAS RITTIGVerlagsvertreter, WelsWeitere Geburtstage auf Seite 70sortimenterbrief 03/2469Happy Birthday!
sortimenterbrieffACHINfORMATIONEN Z
4. Zahlen 4. Zahlen bestätigen bes
sortimenterbrief 03/202419fACHINfOR
«Anschaulich und atemlos.Im Grunde
© Reiner Zensennews&informationenB
neue erkenntnisse aus der langlebig
Heiter bis Tiefgründig:spannende K
Geldgeschäfte mit AsterixIm 65. Ju
atemberaubendes finale der carl-mø
DIOGENES TAPIRDORIS DÖRRIE DIE REI
Laden...
Laden...