Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief November 2020

  • Text
  • Buchhandel
  • Isbn
  • Buch
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Welt
  • Zeit
  • Wien
  • Weihnachten
  • November
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe November 2020.

DIE KULTSERIE AUS LONDON

DIE KULTSERIE AUS LONDON Neues von Ben Aaronovitch Be Die Welt We t W el lt s e st steckt te ec ck ol e oll l v l vo le M ag Ma voller Magie _ 97799 © AKG / shutterstock ET 23.10.20 ISBN 978-3-423-26277-4 ISBN 978-3-423-26278-1 FRAGEN SIE IHREN VERTRETER NACH DEKOMATERIAL FÜR IHRE INSZENIERUNG. Solange der Vorrat reicht. Ihre Bestellung Bestellen Sie über Mohr Morawa Tel: 01–68014–0 • bestellung@mohrmorawa.at oder direkt über Ihren Vertreter www.dtv.de/handel

© Gaby Gerster Ursula Poznanski gewinnt Leo-Perutz-Preis Der elfte Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur wurde im Rahmen des Autorenempfangs der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus im Hotel Imperial an Ursula Poznanski verliehen. Die diesjährige Preisträgerin erhielt für ihren Kriminalroman Vanitas. Grau wie Asche, erschienen bei Knaur, die mit 5.000 € dotierte Auszeichnung. Der Leo-Perutz-Preis wird gemeinsam von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gestiftet und mit freundlicher Unterstützung der Bestattung Wien ausgerichtet. Die Laudatio hielt Alex Beer, die Preisträgerin des Vorjahrs. news&informationen 1992 erschienenen Buch weiter leben. Eine Jugend legte sie Zeugnis ab über die Schrecken der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz und Christianstadt, wohin sie mit ihrer Mutter aus Wien deportiert worden war. 1947 emigrierte sie in die USA und lehrte u. a. in Princeton und in Irvine/Kalifornien, wo sie bis zuletzt lebte. Zuletzt ist im Zsolnay Verlag Gegenwind erschienen. Lida Winiewicz gestorben Lida Winiewicz ist 92-jährig überraschend verstorben. Sie wurde 1928 in Wien geboren und war Schriftstellerin und Übersetzerin sowie Autorin zahlreicher Theaterstücke. Sie wurde vielfach ausgezeichnet. © Gerfried Pongratz / CC BY-SA Kennen Sie schon unsere Publikums- OnlineSpecials? Eigenes Online- Magazin für Endkunden Material für Ihre Online- Aktivitäten: Newsletter, Website, Social Media Social-Media-Werbeschaltungen auf Facebook und Instagram © Paul Zsolnay Verlag/Margit Marnul Österreichischer Buchpreis: Shortlist Die Jury hat folgende fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2020 nominiert: • Helena Adler/Die Infantin trägt den Scheitel links/Jung und Jung, • Xaver Bayer/Geschichten mit Marianne/Jung und Jung, • Monika Helfer/Die Bagage/ Hanser, • Karin Peschka/Putzt euch, tanzt, lacht/Otto Müller und • Cornelia Travnicek/Feenstaub/Picus. Erst bei der Preisverleihung am 9. November erfahren die Autoren, wem der Preis zuerkannt wird. Der Österreichische Buchpreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Arbeiterkammer Wien ausgerichtet. Ruth Klüger ist tot In der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober ist nach langer Krankheit im Kreis ihrer Familie in Kalifornien die 1931 in Wien geborene Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger gestorben. In ihrem sortimenterbrief 11/20 grazERZÄHLT 2020 „Es war ein Kraftakt der außergewöhnlichen Art“, zieht Folke Tegetthoff Bilanz, „aber das waren wir unseren Zuhörern, Partnern und Förderern von grazER- ZÄHLT 2020 und letztlich auch den Künstlern aus 13 Nationen schuldig! Zu zeigen, dass die Sehnsucht und das Bedürfnis nach Kunst und Kultur, nach Fantasie und einem gemeinsamen Erlebnis größer ist als das Virus Angst.“ Das Festival, im Mai/Juni abgesagt, konnte im gleichen Umfang umgesetzt werden, also mit 32 Programmpunkten (Internationales Storytelling Festival in der Steiermark und in Niederösterreich) und mit 39 Erzählkünstlern aus 13 Nationen. Was bleibt von grazERZÄHLT 2020? Große Begeisterung über ein fantastisches Programm, das Wissen, auch unter widrigsten Umständen Veranstaltungen umsetzen zu können und ... rund 1000 Seiten Covid-19-Präventionskonzepte! 07 Sichtbarkeit bringt’s! www.schwarzer.at/books4kids/index.html www.schwarzer.at/books4future/index.html


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!