ooks4christmas sachbuch Der Zweite Weltkrieg aus der Sicht der letzten Zeitzeuginnen Der ganze Reichtum von Österreichs kulturellem Erbe Christian Hardinghaus Die verratene Generation Gespräche mit den letzten Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs 336 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, Hardcover, mit Schutzumschlag ISBN 978-3-95890-332-6 € 20,60 | Europa Verlage Deutsche Frauen erlebten den Zweiten Weltkrieg auf eine ganz andere, oftmals kaum weniger furchtbare Weise als ihre an die Front abkommandierten Ehemänner, Söhne, Väter oder Brüder. Sie waren es, die den Rest der Familie in einer schrecklichen Zeit zusammenhalten mussten. Sie waren vielfach gefordert als Luftschutz- und Flakhelferinnen, als Arbeiterinnen in Fabriken und Rüstungsbetrieben oder als Krankenschwestern an der Front; und sie wurden die ersten Opfer der einrückenden Alliierten. Nachdem Christian Hardinghaus in Die verdammte Generation die letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs zu Wort kommen ließ, berichten nun die letzten Frauen dieser dunklen Zeit von physischen und psychischen Traumata, unter denen sie bis heute leiden. Dreizehn Zeitzeuginnen sprechen schonungslos ehrlich über alles, was sie erlebt haben. Maria Walcher, Edith A. Weinlich Ein Erbe für alle 103 Traditionen aus Österreich 256 Seiten, illustriert von Caterina Krüger, Hardcoverr ISBN 978-3-85256-767-9 € 35,– | Folio Warum ist der Walzer ein Wiener? Was ist das Geheimnis des Blaudruckers? Wo wird das älteste Erntedankfest gefeiert? Wie züchtet man Lipizzaner? Wie erlernt man das Spiel mit Marionetten? Warum kann es ein Glück sein, Pech zu haben? Wie viele Masken braucht die Imster Fasnacht? Schießen die Altausseer Taubenschützen scharf? Welche Ernterechte verlost Galtür? In Österreich werden mit großer Selbstverständlichkeit Traditionen weitergegeben – von Hand zu Hand, von Herz zu Herz. Und sie behaupten auch heute noch eine unglaubliche Vielfalt und Lebendigkeit. Einzigartige Biografie eines geschichtsträchtigen Flusses Berühmte Gebäude weltweit entdecken Die schönsten Bauwerke der Menschheit 336 Seiten, über 950 farbige Fotos, Hardcover ISBN 978-3-8310-4017-9 € 41,10 | DK Verlag In Kooperation mit GEO ist dieses Buch eine reich bebilderte Hommage an die imposantesten baulichen Wunder der Welt aus allen Epochen. Von Stonehenge bis Burj Khalifa – atemberaubende Fotografien, detaillierte Illustrationen und spannende Texte erzählen, wie durch Innovationen und Vorstellungskraft ikonische Bauwerke entstanden. Ob Statuen, Monumente, Tempel, Brücken und antike Städte – die Historie der Bauwunder der Welt ist auch die Geschichte der Menschheit. Dieser Bildband zeigt in über 950 eindrucksvollen Fotos, zu welchen architektonischen Meisterwerken die Menschen in den verschiedenen Epochen fähig waren. Terje Tvedt Der Nil Fluss der Geschichte 592 Seiten, 58 s/w-Abbildungen, Hardcover ISBN 978-3-96289-098-8 € 36,– | Ch. Links Verlag Kaum ein Fluss hat die Menschen derart in den Bann gezogen wie der Nil. Schon aufgrund seiner gewaltigen Länge stellte er Anwohner und Reisende bis ins 19. Jahrhundert hinein vor Rätsel. An den Ufern des Nils herrschten Pharaonen, osmanische Kalifen und britische Gouverneure, er wurde zum Rückgrat der kolonialen Erschließung Afrikas und zu einem Schauplatz des Kalten Krieges. In den letzten Jahren wiederum hat sich das Flussbecken so schnell und radikal verändert wie nie zuvor in seiner Geschichte – mit unabsehbaren Auswirkungen auf Natur und Gesellschaften. Einer der besten Kenner des Nils nimmt uns mit auf eine historische und geografische Reise von der Mündung ins Mittelmeer über den Äquator bis zu den Quellen im Herzen Afrikas. 58 sortimenterbrief 11/20
Literatur für SchnellLeser Viren Phänomen, Rätsel, Bedrohung von Traian Suttles Nicht nur in Pandemiesituationen wird der Menschheit bewusst, wie gefährlich Viren sein können und wie ungeheuer effektiv ihre Überlebensstrategie ist, obwohl man sie nicht einmal als Lebewesen ansieht. Einem uns schwer verständlichen Zwischenbereich von «unbelebt» und «belebt» zugehörig, vermochten Viren die Forschung immer wieder zu überraschen, nicht minder jedoch herauszufordern und zu inspirieren. Dass auch der NichtFachmann durch die rätselhafte Daseinsform der Viren neue Einblicke in unser Verhältnis zur Natur erlangt, zeigt das vorliegende Buch. Ein spannender Einblick in eine fast unsichtbare Welt, leicht verständlich und abwechslungsreich erzählt. ISBN: 978-3-907126-41-7 Illustriert mit exklusivem und neuartigem Bildmaterial Weitere neue Titel bei kurz & bündig verlag: Alle Titel: 12,5 × 20,5 cm, max. 160 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, € 18,50 Roger Federer von Simon Graf Erweiterte Neuausgabe des Bestsellers von 2018 Antisemitismus heute im Gespräch mit Michael Wolffsohn Auf dem Gipfel gibt’s keinen Cappuccino von Heidi Sand Tägliches Befremden von Reingard Dirscherl ISBN: 978-3-907126-39-4 ISBN: 978-3-907126-35-6 ISBN: 978-3-907126-31-8 ISBN: 978-3-907126-33-2 Buchhandelsvertretung Österreich Verlagsagentur E. Neuhold Tel. +43 664 91 653 92 Fax +43 810 9554 464886 buero@va-neuhold.at www.neuhold.at Verlagsauslieferung Österreich Medienlogistik Pichler-ÖBZ GmbH & Co KG Tel. +43 22 36 635 35-290 Fax +43 22 36 635 35-243 mlo@medien-logistik.at verlag www.kurz-und-buendig-verlag.com
sortimenterbrief 15 fACHINfORMATION
sortimenterbrief 11/2020
Wissen Sie, wo Ihre Bücher rezensi
news&informationen © Geraint Lewis
DIE KULTSERIE AUS LONDON Neues von
anchen interview © privat Seit Nov
anchennews © Buchhandlung Plautz C
verlagsnews Weitere Geburtstage auf
inserentenverzeichnis/impressum Gut
Sei GLÜCKLICH - nicht perfekt Ein
Laden...
Laden...
Laden...