Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief November 2020

  • Text
  • Buchhandel
  • Isbn
  • Buch
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Welt
  • Zeit
  • Wien
  • Weihnachten
  • November
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe November 2020.

ooks4christmas sachbuch

ooks4christmas sachbuch Mike Berners-Lee Wie schlimm sind Bananen? Der CO2-Abdruck von allem 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-03876-535-6 € 20,70 | Midas Wie man beim Konsum CO2 reduzieren kann Von ganz Alltäglichem (Fahrräder, SMS, Blumen, Bücher ...) bis zu Globalem (Rechenzentren, Reisproduktion, Fußball-WM, Kriege etc.) – dieses Buch liefert alle Antworten zum CO2- Fußabdruck, die wir heute brauchen, und wartet zudem mit zahlreichen spannenden Enthüllungen auf. Mike Berners-Lee zeigt anhand von über hundert Beispielen, wie sich diese konkret auf den weltweiten CO2-Ausstoß und damit auf unser Klima auswirken. Ziel dieses Buches ist es, ein CO2-Bewusstsein für alles zu entwickeln, was wir tun, kaufen und uns ausdenken. Es hilft uns dabei, im Alltag zu bestehen, indem wir die Größenordnungen richtig einschätzen. Eine Forschungsreise zu Klimaschutz-Projekten Arved Fuchs Das Eis schmilzt Klimaschutz und Wirtschaft neu denken 256 Seiten, 117 Fotos und Abbildungen, Paperback ISBN 978-3-667-11985-8 € 20,50 | Delius Klasing Klimawandel. Anstieg des Meeresspiegels. Energieproblematik. Co2-Anstieg ... Arved Fuchs ist auf seinen Expeditionen immer wieder mit den Auswirkungen all dessen konfrontiert worden. Wider Willen wurde er so zum Zeitzeugen und hat schon vor Jahrzehnten auf die verhängnisvolle Entwicklung hingewiesen, während Politik und Gesellschaft das Problem viel zu lange ignoriert und bagatellisiert haben. Aber er will nicht nur die bekannten Szenarien immer und immer wieder bemühen – er möchte Mut machen. Getreu dem Motto: „Wir haben ein Problem, aber wir können es auch lösen“ – sofern wir keine weitere Zeit verlieren. Im Dialog mit Energieexperten, Wissenschaftlern und Menschen vor Ort werden Best- Practice-Beispiele, Perspektiven und Ideen einzelner Gemeinden aufgezeigt, um der Ohnmacht entgegenzuwirken. Ermutigung zu einem neuem Selbst-bewusstsein und konsequentem Umdenken Wolf Lotter Zusammenhänge Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen 296 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag ISBN 978-3-89684-281-7 € 20,60 | Edition Körber Martin Puntigam, Science Busters Global Warming Party Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit 192 Seiten, mit Abbildungen, Hardcover ISBN 978-3-446-26839-5 € 20,60 | Hanser Klimawandel mal anders In einer immer komplexer werdenden Welt reden wir zwar viel über die Wissensgesellschaft, aber was mit den Netzwerken der Technik, der Ökonomie, der Kultur oder einer zeitgemäßen Bildung wirklich gemeint ist, durchschaut keiner so richtig. Es fehlt uns nicht nur an Durchblick, wir trauen ihn uns auch kaum noch zu. Wolf Lotter ermutigt zu einem neuen Selbstbewusstsein und konsequentem Umdenken. Wir müssen uns vom blinden Glauben an Positionen verabschieden und stattdessen in eigenes Wissen investieren. Wir müssen lernen, Komplexität zu erschließen und Zusammenhänge herzustellen. Was so entsteht, sind keine intellektuellen Konstruktionen, sondern Bausteine sozialer Gemeinschaft. Die Science Busters erklären mit Witz und schwarzem Humor, welche verrückten Möglichkeiten sich uns zur Klimarettung bieten. Herzlich willkommen zur Global Warming Party! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber Hilfe naht: Die Science Busters retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Gern geschehen! Die Kelly Family der Naturwissenschaften führt den letztgültigen Beweis, dass wir Menschen erst als kleine, runde Vollidioten eine gute Klimabilanz hätten. Damit die Party, die wir Leben nennen, noch lange weitergehen kann. 62 sortimenterbrief 11/20

Neuerscheinungen am Punkt. Digitaler Stress Riedl 2020, 232 Seiten, kart. ISBN 978-3-7093-0666-6 € 24,90 Sicher im Netz Lappe/Unger 2020, 184 Seiten, kart. ISBN 978-3-7093-0669-7 € 24,90 Starke Namen Leiblein/Dassel 2020, 184 Seiten, kart. ISBN 978-3-7093-0667-3 € 24,90 Wenn der Kunde laut wird Cerwinka/Schranz 2. Aufl. 2020, 168 Seiten, kart. ISBN 978-3-7093-0664-2 € 24,90 Praxisbuch Networking Lutz/Wolff 4. Aufl. 2020, 176 Seiten, kart. ISBN 978-3-7093-0662-8 € 24,90 Das Beratungsgespräch Wimmer/Buchacher/ Kamp/Wimmer 2. Aufl. 2020, 256 Seiten, geb. ISBN 978-3-7093-0665-9 € 27,90 Steuern. Wirtschaft. Recht. Am Punkt. Als E-Book erhältlich Jetzt bestellen: lindeverlag.at office@lindeverlag.at 01 24 630 01 24 630-23


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!