Unsere Online-Publikationen zum Blättern

sortimenterbrief
Aufrufe
vor 3 Jahren

sortimenterbrief November 2020

  • Text
  • Buchhandel
  • Isbn
  • Buch
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Welt
  • Zeit
  • Wien
  • Weihnachten
  • November
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe November 2020.

ooks4christmas

ooks4christmas gesundheit Gesunde Zähne sind eine Grundvoraussetzung für unsere Allgemeingesundheit Hilfe bei der richtigen Einnahme von rezeptfreien Medikamenten Christa Eder Zahnalarm Kranke Zähne gefährden Ihre Gesundheit 192 Seiten, Illustrationen von Astrid Gruber, Broschur ISBN 978-3-903167-13-1 € 19,90 | Der Verlag Dr. Snizek Das vorliegende Buch zeigt in anschaulicher und zuweilen auch amüsanter Weise die engen Vernetzungen aller Strukturen unseres Körpers. Patientenfreundliche Medizin sieht immer den gesamten Menschen und nicht nur seine Teilbereiche. Hier findet man einen praxisnahen Überblick über die Möglichkeiten und Einsatzbereiche der modernen interdisziplinären Zahnmedizin. Übersichtliche Zusammenfassungen am Ende jeden Kapitels sowie ausführliche Literaturangaben fördern das Interesse und die Freude an der kritischen Auseinandersetzung mit diesem Themenkreis. Clemens Feldmann Rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke Hustensaft, Nasenspray, Wundsalbe und Co. 248 Seiten, Softcover, mit Klappen ISBN 978-3-99002-109-5 € 22,– | Maudrich Auch als Ebook erhältlich! Der Apotheker Clemens Feldmann erklärt übersichtlich, welche rezeptfreien Arzneien sich für welche gängigen Alltagsbeschwerden eignen, wann eine Selbstmedikation sinnvoll ist und wann es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen. Das Werk bietet kompakte Anleitungen zur richtigen Einnahme von Medikamenten für 50 Krankheitsbilder. Zudem wird auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen hingewiesen. Viele praktische Tipps, die zusätzlich zu einer Verbesserung der Beschwerden führen, runden die Kapitel ab. Fachlich fundiertes Wissen, das die Selbstbehandlung enorm erleichtert. Die einzigartige Symbiose des Heilwissens aus Ost und West Wenn die Seele hungrig ist: Emotionen und Essverhalten Li Wu, Jürgen Klitzner Heiltees für Körper, Geist und Seele Über 300 wirksame Rezepturen aus den traditionellen Heilkulturen Chinas und Europas 239 Seiten, durchgehend farbig, Klappenbroschur ISBN 978-3-86374-089-4 € 20,60 | Mankau Isabelle Huot, Catherine Senécal Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade? Schluss mit Heißhunger und Frustessen! 223 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-86374-566-0 € 15,40 | Mankau Der renommierte TCM-Arzt Li Wu und der Apotheker und Heilpflanzen-Experte Jürgen Klitzner gehen einen neuen Weg: Sie führen die beiden großen Traditionen des Heilens zusammen – die 5.000 Jahre alte chinesische Medizin und die fast 2.000 Jahre alten Kenntnisse aus der europäischen Kräuter- und Teebehandlung. Im ersten Teil des Ratgebers werden klassische Symptome, den Körper wie den Geist (als Ganzes) betreffend, aber auch außergewöhnliche Beschwerden beschrieben. Anschließend werden jeweils entsprechende Teerezepturen zur Vorbeugung und Behandlung empfohlen und erklärt. In einem eigenen Teil des Buches sind dann alle verwendeten Kräuter mit kurzen Erläuterungen sowie ihre Bezugsquellen aufgelistet. Ertappen Sie sich selbst dabei, wie Sie unter Stress Süßkram, Fastfood und Knabberzeug in sich hineinfuttern, ohne überhaupt Hunger zu haben? Das Essen aus Frust, als Trost oder Belohnung führt immer zu einem schlechten Gewissen, oft zu Übergewicht und nicht selten zu unkontrollierbaren Fressattacken, aus denen sich ernsthafte Essstörungen entwickeln können. Die Ökotrophologin Dr. Isabelle Huot und die Psychologin Dr. Catherine Senécal befassen sich mit dem Zusammenhang von Essen und Emotionen: Negative Gefühle, selbst auferlegte Zwänge und ein schlechtes Körperbild sind Auslöser für ein Essverhalten, das nicht der Sättigung, sondern der Bewältigung von Ängsten dient. Der kanadische Bestseller ist erstmals in deutscher Sprache erhältlich! 72 sortimenterbrief 11/20

Schönheit aus der Natur Natürlich gepflegt von Kopf bis Fuß Pflegeprodukte DIY – einfach selbst hergestellt Kosmetik ohne Chemie, Tierversuche und Plastik 2. Auflage! Foto: © Jarolim Valerie Jarolim Nachhaltig schön Naturkosmetik-Rezepte von Kopf bis Fuß 136 Seiten, zahlreiche Farbfotos Euro (A/D) 22,00, Hardcover Format: 17 x 23 cm ISBN 978-3-7095-0105-4 Foto: © Felber Spulak Photo www.ennsthaler.at Ennsthaler Verlag Österreich-Vertretung Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Steiermark, Kärnten, Burgenland Ing. Christian Hirtzy, Steinbergstraße 1, 8076 Vasoldsberg Telefon: +43 (0)664 424 59 05, E-Mail: christian.hirtzy@aon.at Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Burgenland, Südtirol Alfred Trux, Weyerstraße 15, 4810 Gmunden Telefon: +43 (0)699 116 520 89, E-Mail: trux@kabeltvgmunden.at Auslieferung – Medienlogistik, Wr. Neudorf, Telefon: +43 (0)2236 63 535-236, E-Mail: mlo@medien-logistik.at

Erfolgreich kopiert!

sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!