ooks4christmas kochbuch Beste Plätzchen So schmeckt Weihnachten in Europa! Bäuerinnen backen für Advent & Weihnachten 144 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover ISBN 978-3-7020-1885-6 € 19,90 | Stocker Bäuerinnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol haben für dieses Buch ihre liebsten Backrezepte für Weihnachten zur Verfügung gestellt. So finden sich neben den besten Klassikern auch viele regionale Spezialitäten und neue Backideen kreativer Bäuerinnen. Die Rezepte spannen den Bogen von Plätzchen, Keksen und Konfekt bis zu außergewöhnlichen Torten für die Festtage. Zusätzlich: Brauchtumsgebäck für den Advent, Weihnachten und Silvester. Taliman Sluga Europäisches Weihnachtskochbuch Rezepte. Bräuche. Spezialitäten 224 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover ISBN 978-3-7025-0906-4 € 29,– | Verlag Anton Pustet Englische Ausgabe: Christmas in Europe Recipes. Customs. Specialities ISBN 978-3-7025-0941-5 € 29,– | Verlag Anton Pustet Von Albanien bis Zypern: Erfahren Sie mehr über Bräuche und Speisen der Länder Europas zur Weihnachtszeit, und „erschmecken“ Sie die regionalen Besonderheiten! Zum Beispiel Orangen-Rosmarin- Huhn (Malta), Cordero en chilindrón (maurischer Lammeintopf mit Tomaten und Paprika), dalmatinische Karamelcreme und Nic Nac Giumauve (belgische Weihnachtskekse). Das Kochbuch entstand als Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern. Die Rezepte sind auch mit durchschnittlichen Kochkenntnissen und ohne große küchentechnische Ausstattung gut nachzukochen. Die Zutaten sind außerdem alle leicht erhältlich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Nachkochen und genussvolles Verspeisen! Klassiker schnell zubereitet: von Shortbread bis Vanillekipferl Die besten Rezepte und Geschichten zum Fest von Christian Rach Giulia Davidsson Weihnachtsbacken express 64 Seiten, Farbfotos Softcover mit Klappen ISBN 978-3-8338-7578-6 € 10,30 | GU Christian Rach Rachs Rezepte für Weihnachten 144 Seiten, 100 Abbildungen, Hardcover ISBN 978-3-8338-7763-6 € 18,50 | GU Ob nussig, würzig oder schokoladig – diese köstlichen Keksund Kuchenwunder sind superschnell gemacht und sorgen bei Groß und Klein für seligen Genuss. Spontane Lust auf schnelle Knusperkekse wie Vanillehäppchen, Nugathusaren oder Zimtplätzchen? Oder Schnittiges vom Blech wie buttriges Zitronen- Shortbread oder knackige Mandelschnitten? Oder schnelle Winterkuchen wie aromatische Fünf-Gewürze-Brownies oder saftigen Quarkstollen zu Glühwein und Punsch? Der GU-Küchenratgeber Weihnachtsbacken express bietet großartige Rezepte für schnelles Backwerk – einfach und unkompliziert, selbst zubereitet oder mit Fertigteigen, klassisch und modern und immer himmlisch köstlich! In seinem neuen Buch zeigt sich der Starkoch Christian Rach persönlich wie noch nie. Er verrät seine Lieblingsplätzchenrezepte von seiner Mutter, erzählt von seiner Kindheit und gibt geheime Tipps fürs stressfreie Kochen an Weihnachten. Dazu kreiert er verschiedene Menüs für jeden Geschmack: egal ob traditionell, schnell und einfach oder ganz außergewöhnlich. Von Gänsebraten mit Bratäpfeln über orientalisch lackierte Ente bis hin zu Kokosparfait mit Mangosalat: Mit diesen himmlischen Gaumenfreuden verzaubern Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden die Sinne. 80 sortimenterbrief 11/20
novitätenvorstellung Absolut alles über die französische Küche Das Standardwerk der französischen Kochkunst aus dem Christian Verlag: umfassend, reich illustriert, kenntnisreich getextet, bibliophil gestaltet. François-Régis Gaudry & Freunde Die Gourmet-Bibel Frankreich 400 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-95961-400-9 € 72,– | Christian Advertorial Dieses Kochbuch bietet auf 400 Seiten wirklich alles, was man über das kulinarische Universum Frankreichs wissen muss. Mit 375 Rezepten, Produktporträts, Warenkunde und kurzen Anekdoten über die vorgestellten Gaumenfreuden ist dies die ultimative Bibel für alle Gourmets. Von Apfeltarte bis Zurruputuna (einer baskischen Suppe mit Kabeljau) findet sich hier kulinarisches Geheimwissen! Der Franzose François-Régis Gaudry, geboren 1975, ist Journalist und Restaurantkritiker. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne für L’Express und präsentiert im Radiosender France Inter jeden Sonntag die Sendung „On va déguster“, aus der die Idee für dieses Buch entstanden ist. „Herausgekommen ist ein gehaltvolles Millefeuille voller physischer und geistiger Nahrung. Dieser Brocken bringt übrigens rund drei Kilogramm auf die Waage! Gleichzeitig gelingt ihm der Sprung vom Hahn zum Esel ebenso wie der vom Schwein der Rasse Cul Noir Limousin zur Kuh aus Nantes, von der Roten Bete in Salzkruste von Alain Passard zum ParisBrest von Philippe Conticini, von der Literatur der Renaissance (Rabelais) bis zu den Kalauern auf den Karamellen der Marke Carambar.“ (aus der Einleitung von François-Régis Gaudry) www.verlagshaus24.de/christian 81
sortimenterbrief 15 fACHINfORMATION
sortimenterbrief 11/2020
Wissen Sie, wo Ihre Bücher rezensi
news&informationen © Geraint Lewis
DIE KULTSERIE AUS LONDON Neues von
news&informationen © Bruno Seddig
Penz Bine Weninger Brigitte Nie zu
geburts- und todestage im dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 1 2 3 1 2
estsellerlisten oktober Die SCHWARZ
uchhandelsstatements Buchhandelsumf
ooks4christmas regionalkrimi Diotim
verlagsstatements Kurzinterviews zu
ooks4christmas regionalkrimi Thomas
© René Kovacs Teresa Petrovitz im
Laden...
Laden...
Laden...