uchpräsentationen Buch zum Film Film zum Buch Ein JungE namEns WEihnacht ab 19. November im Kino Autor: Matt Haig DtV | A: MM Der elfjährige Nikolas begibt sich allein auf eine gefährliche Reise an den Nordpol, um seinen Vater zu finden. Er besteht haarsträubende Abenteuer, begegnet Rentieren mit erstaunlichen fliegerischen Fähigkeiten, einer Elfe, die eine seltsame Vorliebe für explodierende Köpfe hat, einem gewalttätigen Troll namens Sebastian ... Encanto ab 24. November im Kino Herausgeber: Disney nElson | A: MM Die Familie Madrigal lebt an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto. Alle ihre Geschwister sind mit einer einzigartigen Gabe gesegnet – außer Mirabel. Als sie herausfindet, dass diese Magie in Gefahr ist, beschließt sie, dass sie die letzte Hoffnung ihrer außergewöhnlichen Familie sein könnte. hannEs ab 26. November im Kino Autorin: Rita Falk DtV | A: MM Hannes und Uli setzen sich voll Lebenshunger auf ihre Motorräder und machen die erste Tour des Jahres zusammen, so wie alles im Leben. Von Kindesbeinen an. Doch was dann passiert, stellt ihr Leben komplett auf den Kopf: ihre Vergangenheit, ihre Pläne, ihre Hoffnungen – und ihre Zukunft. Und alles droht auseinanderzubrechen ... Film ab! © öbv/www.division4.at Dr. Christiane Pabst, Sandra Stavridis, Elias Hirschl, Boicut, Maximilian Schulyok, Teresa Vogl 70 Jahre Österreichisches Wörterbuch Um den 70. Geburtstag gebührend zu feiern, lud der Österreichische Bundesverlag (öbv) zur Jubiläumsparty in die Libelle im Wiener Museumsquartier ein. Unter dem Motto „Österreich von A–Z“ begleitete ORF-Moderatorin Teresa Vogl durch einen festlichen Abend voller spannender Höhepunkte zu Themen des österreichischen Deutsch. Neben Ansprachen von Dr. Christiane Pabst, Chefredakteurin des ÖWB, und Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des öbv, sorgte der österreichische Poetry-Slammer Elias Hirschl für Unterhaltung. © edition V Ein Schlins-Krimi nach wahren Begebenheiten Im Foyer der Volksschule Schlins stellten Nina Winkler von der edition V und Bürgermeister Wolfgang Lässer gemeinsam mit Autorin Marlene Kilga den Schlins- Krimi Odins Krähen vor. Herzstück ist eine Gewalttat, die in den 50er Jahren tatsächlich in Schlins passiert ist. Rundum hat Marlene Kilga eine fiktive Geschichte erfunden, die an mehreren Stellen mit Geschehnissen von damals verknüpft ist: Am 5. Juli 1953 wurde während eines Musikfestes ein achtjähriger Junge entführt. Drei Tage später fand man das Kind in einem Stall, grausam ermordet. Ein Unschuldiger wurde verurteilt und verbrachte über 32 Jahre im Gefängnis, für einen Mord, den er nicht begangen hat. Viele Premierengäste konnten sich 118 noch an die grausame Tat von damals erinnern, auch die Schwestern des 1953 ermordeten Buben waren anwesend, und so wurde auch nach dem offiziellen Teil noch intensiv geplaudert. © Parlamentsdirektion / Thomas Topf Bundesratspräsident Peter Raggl (ÖVP), Sprecherin des Klimavolksbegehrens Katharina Rogenhofer, Science Writer und Klimaaktivist Florian Schlederer Appell an die Politik, Mut zu haben und große Hebel zu betätigen Die Mitinitiatoren des Klimavolksbegehrens und von „Fridays for Future“ Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer präsentierten im Parlament Ändert sich nichts, ändert sich alles aus dem Zsolnay Verlag. Im Mittelpunkt des Buchs stehen die Chancen eines Umdenkens zur Bewältigung der Klimakrise für eine bessere Zukunft. Rogenhofer und Schlederer appellierten bei der Präsentation an die Politik, dem fortschreitenden Klimawandel rasch und mutig entgegenzutreten. Ein wahnwitziges Porträt der Generation Slim Fit Politik- und Literaturbegeisterte fanden sich zur Lesung mit Elias Hirschl in der Buchhandlung Plautz ein. Der in Wien geborene Autor, Poetry-Slammer und Musiker las sprachgewandt spannende Passagen aus seinem neuen Roman Salonfähig aus dem Zsolnay Verlag. Petra Schaller führte mit stimmungsvollen Worten durch die Veranstaltung. Das Publikum durfte nicht nur einem interessanten Abend beiwohnen, sondern wurde auch gleichzeitig zum Nachdenken angeregt. © Buchhandlung Plautz sortimenterbrief 11/21
Alle Fotos: © www.timeline.at/Rudi Handl Veranstaltungsreigen bei Thalia Wien-Mitte Der exzellente, aber auch kontroverse pensionierte Wiener Chefermittler Ernst Geiger (li) bewies in Anwesenheit zahlreicher Kriminalisten sowie eines Ex-Innenministers, dass eine schockierende Mordserie im zehnten Wiener Gemeindebezirk auch hervorragend literarisch verarbeitet werden kann. Heimweg aus der edition a ist kein Polizeibericht, sondern besteht aus Fakten und Fiktion – wunderbar verwoben. Hanna Molden, die Witwe des legendären Verlegers Fritz Molden, stellte im Gespräch mit Styria-Programmleiterin Ulli Steinwender ihre literarische Familiengeschichte vor. Der Jahrhundertelefant aus dem Molden Verlag basiert auf Erzählungen, die ihr Schwiegervater, der Chefredakteur der Neuen Freuen Presse, in die Familie brachte und die bis zu ihren Söhnen reichen (2 v li). Am 7. Oktober wäre der österreichische Song-Poet Georg Danzer 75 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass versammelten sich um Andy Zahradnik und Franz Christian „Blacky“ Schwarz viele Fans und Freunde, um das neue Erinnerungsbuch Georg Danzer. Sonne und Mond (Carl Ueberreuter Verlag) aus der Taufe zu heben. Adi Hirschal las dazu live den letzten Briefwechsel (Mi). Am 8. Oktober gaben nicht nur die Friedensnobelpreise, sondern auch die Buchpräsentation bei Thalia „Hoffnung“. buchpräsentationen So der Titel des neuesten Bandes aus der Kremayr & Scheriau-Reihe übermorgen, verfasst von der Wiener Journalistin Nermin Ismail, die den Band im Gespräch mit Caritas NÖ-Generalsekretär Christoph Riedl und der stolzen Verlagsleiterin Stephanie Jaksch vorstellte (2 v re). Die Thalia-Nachhaltigkeitswochen fanden ihren Höhepunkt am „Nachhaltigen Nachmittag“ in einer Doppelpräsentation mit Diskussion unter der Leitung von ORF-ZiB-Moderator Stefan Lenglinger. Christoph Krachten kam mit seinem Buch Tesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert (nuvarande Verlagsgesellschaft) und Tristan Horx, Sohn der Zukunftsforscher-Legende Matthias Horx, hatte sein Buch Unsere Fucking Zukunft (Quadriga) dabei (re).
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
BENIMM-Code DER Motsch Motsch r Sch
GuJ__Erde_von_oben__210816_ac.indd
sortimenterbrief 11/2021 14 fACHINf
NEUES AUS DEM TYROLIA-VERLAG 3. Auf
© Achensee Tourismus / Franz Oss B
ehragoutrendezvous WEIHNACHTS- BEST
Beide Fotos © AK OÖ/Wolfgang Spit
»Wir sind nicht bereit, die Welt s
© Wirtschaftskammer Steiermark die
kurzmeldungen Gefahr erscheint im J
www.jumboverlag.de Die Queen ermitt
☑ ☑ ☑ AT/028/041 ☑ ☑ ☑
Der neue History- Bestseller von Kl
ein multitalent feiert jubiläum fo
MEIN LEBEN. MEIN HOBBY. MEIN SPORT.
ein appell, denn jetzt geht es sich
Fermentieren in Theorie und Praxis
Kopfschmerzen ... Unter ärztlicher
Jirsak/Shutterstock.com GUT VERSICH
Felix Neureuther ist der erfolgreic
Leben pur - Das außergewöhnliche
Kartendecks Geschenke ISBN 978-3-89
Der Kleine Yogi® Glücks Geschicht
sachbuchthemen, die die gesellschaf
© Mariasole Biancos personal archi
Verwunschen liegen sie heute da, in
in Prambachkirchen, wo ebenfalls f
Weihnachten kommt wie im Flug Das B
Geschichte und Kultur bei Elsengold
Literatur für SchnellLeser Bakteri
»Millionen von Menschen kennen die
funktioniert sehr gut. Kurz danach
Weihnachtliche Rezepte und Geschich
ooks4christmas kochbuch 200 GU-Lieb
Laden...
Laden...
Laden...