Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Oktober 2021

  • Text
  • Bucmarkt
  • Buchwerbung
  • Schweiz
  • Deutschland
  • österreich
  • Buchbranche
  • Neuigkeiten
  • News
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Oktober 2021.

estsellerlisten

estsellerlisten september Die SCHWARZER-BEStSEllERliStEN basieren auf einer Umfrage bei einem repräsentativen Panel österreichischer Sortiments-Buchhandlungen. Reihung nach Punkten und Gewichtung der Buchhandlungen. Die Auswertung basiert auf der Zuordnung der Verlage im VLB. Ziffern in Klammern = Platzierung im Vormonat. Für die Erhebung ist das Verlagsbüro Schwarzer verantwortlich: Tel. 01/548 13 15-0, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at. © by Verlagsbüro Schwarzer – Erhebungszeitraum: 16. August bis 15. September Belletristik Sachbuch Taschenbuch 1 Bernhard Aichner Gegenlicht BTB (–) 1 Peter Pilz Kurz Kremayr & scHeriau (10) 1 Herbert Dutzler Letzter Knödel Haymon (2) 2 Simon Beckett Die Verlorenen WunDerlicH (6) 2 Richard David Precht Von der Pflicht golDmann (2) 2 Delia Owens Der Gesang der Flusskrebse Heyne (3) 3 Doris Knecht Die Nachricht Hanser Berlin (–) 3 Martin Hinteregger Innensicht KaTi (–) 3 Jan Beck Die Nacht. Wirst du morgen noch leben? Penguin (–) 4 Veit Heinichen Entfernte Verwandte PiPer (–) 4 Hape Kerkeling Pfoten vom Tisch! PiPer (3) 4 Pierre Martin Madame le Commissaire und die panische Diva Knaur (1) 5 Sebastian Fitzek Der erste letzte Tag Droemer (3) 5 David Steindl-Rast Orientierung finden Tyrolia (4) 5 Monika Helfer Die Bagage DTV (–) 6 Michael Köhlmeier Matou Hanser (–) 6 Sepp Forcher Die Berge meines Lebens BranDsTäTTer (–) 6 Rosie Walsh Ein ganzes Leben lang golDmann (6) 7 8 9 10 Eva Menasse Dunkelblum KiePenHeuer & WiTscH (–) Donna Leon Flüchtiges Begehren Diogenes (1) Martina Parker Zuagroast gmeiner (–) Hervé Le Tellier Die Anomalie roWoHlT (–) 7 8 9 10 Katharina Rogenhofer Ändert sich nichts, ändert sich alles Zsolnay (–) Christina Bauer Backen mit Christina lÖWenZaHn (7) Marie-Theres Arnbom Die Villen vom Ausseerland amalTHea (–) Volker Mehl, Peter Poeckh Gelenke gut, alles gut süDWesT (–) 7 8 9 10 Nora Roberts Mondblüte BlanValeT (–) Beate Maxian Die Tote im Kaffeehaus golDmann (7) Sophie Kinsella Erobere mich im Sturm golDmann (–) Harlan Coben Nichts bleibt begraben golDmann (–) Zum Download als vierfarbiges Poster für den Buchhandel auf www.schwarzer.at/bestseller 18 sortimenterbrief 10/21

Spendenaktion für Opfer von krimineller Gewalt Zum Erscheinen seines neuen Psychothrillers Sharing im S. Fischer Verlag hat Arno Strobel zu einer Spendenaktion aufgerufen. Nach dem Motto #SharingIsCaring möchte er in 50 Tagen 5000 Kilometer laufen. Fans und Unterstützer können Arno Strobel auf seinen Open-Air-Etappen begleiten und mit ihm weitere Kilometer und damit Spenden sammeln, die dann dem Weißen Ring zugutekommen. Wenn die angepeilten Kilometer erreicht werden, verdoppelt Arno Strobel den Betrag. Der Endbetrag der Spendensumme wird vom S. Fischer Verlag aufgerundet. Kampa-Schaufensteraktion zum Gastlandauftritt Kanada Der Kampa Verlag ruft den Buchhandel dazu auf, ein Schaufenster und/oder einen Büchertisch mit den Romanen von Louise Penny zu dekorieren. Das Deko-Set enthält ein Louise-Penny-Plakat, ein Plakat-Set Kanada, Publikumsprospekte sowie einen Deko-Cube. Wer bis 31. Dezember ein Foto davon an vertrieb@kampaverlag.ch schickt, nimmt an der Verlosung einer spannungsreichen und entspannenden Reise nach Kanada für zwei Personen im Jahr 2023 teil. Die Reise führt nach Montréal und südöstlich davon in Quebécs Eastern Townships, die Louise Penny zu ihren Three-Pines-Krimis inspiriert haben. Ende September ist bei Kampa Der vermisste Weihnachtsgast, der neunte Fall für Gamache, erschienen. 100. Geburtstag von Celestino Piatti Am 5. Jänner 2022 wäre Celestino Piatti 100 Jahre alt geworden. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Verein „Celestino Piatti – das visuelle Erbe“ und den renommierten sortimenterbrief 10/21 kurzmeldungen Verlagshäusern dtv, Christoph Merian und NordSüd erscheinen am 20. Oktober die Publikationen Piatti für Kinder – erstmals sind alle sieben Bilderbücher, die Piatti am Höhepunkt seiner Karriere illustrierte, in einem hochwertig gestalteten Band versammelt – sowie Celestino Piatti: Alles, was ich male, hat Augen, ein opulenter Bildband zu seinem Leben und Werk. Als Hommage an den Künstler bringt dtv fünf aktuelle Bestseller großer Autoren in Jubiläumsoptik auf Basis von Originalmotiven Piattis als Sonderausgaben heraus. Neu bei ars vivendi zum Schwerpunkt Kanada Im Verlag ars vivendi ist anlässlich des kanadischen Gastlandauftritts das meisterhafte literarische Erinnerungsbuch Eine Straße in Montreal von Mordecai Richler erschienen. In dem autobiografischen Meisterwerk erzählt Mordecai Richler in zehn charmanten, tragikomischen, ergreifenden Episoden von seiner Kindheit und Jugend in der jüdischen Welt von Montreals St. Urbain Street. GRÄFE UND UNZER startet neues Online-Ratgeberportal Vitalissimo.de Hier finden die Nutzer Ratgeberinformationen, Online-Kurse, Online-Workshops u. v. m. zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Das Portal setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den bekanntesten Gesundheitsexperten aus dem deutschsprachigen Raum, um nützliche Informationen aus erster Hand in den unterschiedlichsten Formaten zu den Menschen zu bringen. Den Auftakt machte die Wissenschaftsjournalistin und studierte Biologin Nina Ruge mit neuesten Erkenntnissen und Infos zur Altersforschung, die bereits in ihrem Bestseller Altern wird heilbar und ihrem aktuellen Buch Verjüngung ist möglich breites Interesse gefunden haben. 19 Historische We g- bereiter für den Aufstieg Russlands Noch im 16. Jahrhundert war Russ land ein unwirtlicher Lebensraum, besiedelt von bäuerlichen Völkern. Die Romanows machten daraus binnen vier Jahrhunderten eine Weltmacht. Der Weg des russischen Volkes kreuzte oft die Pfade anderer europäischer Völker. Doch erst Mitte des 19. Jahrhunderts begann er, parallel zu ihnen zu verlaufen. Verfolgen Sie die Geschichte dieser Dynastie bis zur Oktoberrevolution. Albert Stähli – Die Romanows 20,00 Euro • ISBN 978-3-96251-110-4 Überall im Buchhandel erhältlich. www.fazbuch.de Mohr Morawa Buchvertrieb Tel. 00 43 / 16 80 14-0 bestellung@mohrmorawa.at


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!