sonderthema essen&trinken Die Küche Indiens Der „Shiki“-Moment für zu Hause: Europa trifft Japan am Teller Kate Reiserer Mumbai 50 Kultrezepte aus der Gewürzküche Westindiens ca. 224 Seiten, Fotos von Arnold Pöschl, Hardcover ISBN 978-3-95961-548-8 € 30,90 | Christian ET: 13. Oktober Joji Hattori, Alois Traint The Art of Shiki Japanische Kochkunst in Europa ca. 192 Seiten, Fotos, Hardcover ISBN 978-3-222-14051-8 € 40,– | Pichler Gefragt nach den besten Küchen der Welt, nennen Foodies die indische mit der italienischen und der französischen in einem Satz. Das Geheimnis liegt in den vielfältigen Zutaten, Gewürzen und Traditionen, die sich hier mischen: Mumbai, Melting Pot Indiens, ist der beste Ort, um ein Kaleidoskop an Aromen zu erkunden. Von „Bombay Duck“ über „Parsi Curry“ bis „Zaffrani Malpua“ – hier sind die Kultrezepte aus der spannendsten Metropole Westindiens versammelt. Die japanische Küche gilt als besonders fettarm und gesund und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Obwohl japanische Spezialitäten wie Sushi und Sashimi, Ramen oder Misosuppe und edle Zutaten wie Wagyu oder Sake vielen europäischen Gourmets ein Begriff sind, trauen sich die wenigsten zu, zu Hause auf japanische Art zu kochen. Spitzengastronom, Musiker und Unternehmer Joji Hattori gibt persönliche Einblicke in die Vielfalt der japanischen Küche: von einfachen, alltäglichen Rezepten bis hin zu Gerichten aus Hattoris eigenem Restaurant – dem Michelin-Sternprämierten Shiki in der Wiener Innenstadt. 65 urige und rustikale Rezepte aus der britischen und amerikanischen Hausmannskost Richtig italienisch kochen wie bei der Nonna Carol Hilker DIRTY FOOD 160 Seiten, zahlr. Fotos von Peter Cassidy, Hardcover ISBN 978-3-7822-1383-7 € 25,60 | Koehler Jean-Francois Mallet Simplissime Das einfachste Kochbuch der Welt: Italien ca. 320 Seiten, Fotos, Hardcover ISBN 978-3-7459-0796-4 ca. € 22,70 | EMF ET: 12. Oktober 65 Gerichte, nach denen Sie sich die Finger lecken werden und die Lust auf mehr machen. Von knusprigen Chicken Wings und Rippchen bis hin zu sündigen Burgern und saftigem Gebäck. Die Autorin Carol Hilker und der Fotograf Peter Cassidy kreierten dieses Buch als eine Hommage an das rustikale Dirty Food. Der Begriff Dirty Food hebt die britische und US-amerikanische Hausmannskost auf eine neue moderne Ebene und beschreibt das Konzept vom lustvollen Essen. Es ist die Verkörperung von Wohlbefinden und kulinarischem Genuss ganz ohne Reue. Nur die originellsten und köstlichsten Gerichte haben es in diese Sammlung von Hilker und Cassidy geschafft, welche einem bereits bei bloßer Betrachtung das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Jean-Francois Mallet hat mit seinem Kochbuch die großartige Vielfalt der italienischen Küche einfach auf den Punkt gebracht. In einfachster Form zeigt er, wie simpel und lecker man italienischen Flair in die Küche bringen kann: l 160 Rezepte mit maximal 6 Zutaten l verschiedene Variationen zu Pasta, Pizza, Risotto, Antipasti ... l einfach und klar strukturierte Rezepte mit Bildern zur schnellen Übersicht 52 sortimenterbrief 10/21
ALLE LIEBEN Pizza Änderungen und Irrtümer vorbehalten. NEU • Der einzig wahre Meisterkurs für die Herstellung von perfekter Pizza zu Hause • Must-have für Hobby- Pizzabäcker, Liebhaber und Profis • Von der luftigen sizilianischen Pizza bis zur klassischen neapolitanischen Margherita – das Pizzaspektrum ist breit. Warum sollte man sich bei so vielen fabelhaften Pizzasorten auf nur einen Stil festlegen? • Die Pizza-Bibel ist ein kompletter Meisterkurs für die Herstellung von perfekter Pizza zu Hause und enthält mehr als 75 köstliche Rezepte • Tony Gemignani verrät all seine Geheimnisse rund um Teigverarbeitung, Belag und Technik und gibt Tipps und Tricks, die das Pizzabacken zu Hause zum echten Handwerk machen Die Pizza-Bibel. Von der Kunst, perfekte Pizza zu backen. Tony Gemignani. 2021. 312 Seiten, 165 Farbfotos, 2 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-1168-2. € [A] 25,70 Vom 13-fachen Pizza-Weltmeister Tony Gemignani Unsere Auslieferung: Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Verlag Eugen Ulmer | Wollgrasweg 41 | D-70599 Stuttgart | buchvertrieb@ulmer.de | www.ulmer-verlag.de
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
Der erste Teil der neuen Krimireihe
Laden...
Laden...
Laden...