sonderthema essen&trinken Der Backprofi widmet sich in seinem neuen Buch dem Klein- oder Handgebäck Süße Köstlichkeiten einfach selber backen Christian Ofner Traditionelles Gebäck auf dreierlei Art ca. 160 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover ISBN 978-3-7020-1946-4 ca. € 29,90 | Stocker Christian Ofner bereitet jedes Gebäckstück auf drei verschiedene Arten zu: Schnell & einfach – die Ruck-Zuck- Methode für spontane Hobbybäcker. Der Teig wird in direkter Teigführung zubereitet und benötigt aufgrund der kürzeren Gehzeit etwas mehr Hefe. Übernachtgare – trendig und praktisch für alle, die ofenfrisches Gebäck zum Frühstück lieben. Nach direkter Teigführung mit weniger Hefe werden die fertig geformten Teigstücke über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Morgen gebacken. „Slow baking“ – indirekte Teigführung. Ein Vorteig wird bereitet, dieser geht 2–3 Stunden bei Zimmertemperatur und kann dann 12–24 Stunden im Kühlschrank reifen, am Backtag wird er mit den übrigen Zutaten vermischt. Das derart hergestellte Gebäck ist bekömmlicher, schmeckt intensiver und hält sich länger frisch. Marian Moschen Mann backt Torten ca. 192 Seiten, ca. 100 Farb- Abb., Hardcover ISBN 978-3-7022-3980-0 ca. € 24,95 | Tyrolia In seinem neuen Buch stellt Marian Moschen beliebte Tortenklassiker ebenso vor wie ausgefallene und kreative Rezepte aus aller Welt. Schnelle Rezepte für die Nachmittagstorte sind ebenso zu finden wie außergewöhnliche Kreationen für besondere Anlässe. Dazu gibt er viele Tipps und Tricks aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Tortenbäcker und lässt jede Torte mit Sicherheit gelingen. Desserts zubereiten wie ein Spitzenpatissier Weihnachten mit Christina Kay Baumgardt Desserts unplugged ca. 220 Seiten, Fotos von Adrian Ehrbar, Hardcover, mit Lesebändchen ISBN 978-3-03902-139-0 ca. € 40,– | AT Verlag ET: 22. November Christina Bauer Weihnachten mit Christina Über 70 Rezepte für Kekse, Brote, Stollen und Striezel 240 Seiten, Fotos von Nadja Hudovernik, Hardcover ISBN 978-3-7066-2696-5 € 26,90 | Löwenzahn Kay Baumgardt lüftet das Geheimnis hinter 50 seiner Meisterwerke. Sie lassen sich in einer normalen Küche herstellen, ohne komplizierte Maschinen und Techniken. Desserts unplugged eben. Der Chefpatissier verrät, wie er mit seinen Lieblingszutaten – von Erdbeeren und Schokolade bis zu Buchweizen und Stangensellerie – einzigartige Kreationen erschafft. Sei es ein Klassiker wie Quarkkuchen oder Überraschendes wie Speck-Eis mit Schokoladen-Crumble und Feldsalat-Creme. Auch Kräuteröle haben ihren Auftritt: Baumgardt liebt die Komplexität, die durch herbe und florale Aromen entsteht. Deshalb ist diesem Thema ein eigenes Kapitel gewidmet – genauso wie dem Fermentieren und den natürlichen Arten des Süßens. Mit diesem Buch werden Sie zum Experten in Sachen Nachspeisen. 70 Rezepte, die keine Weihnachtswünsche offenlassen. Angefangen mit den knusprigsten Weihnachtskeksen, die in allen Formen und Farben ihren großen Auftritt erhalten: Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen, Spekulatius ... Aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken in der himmlischen weihnachtlichen Backwelt: von Broten wie dem fluffigen Allerheiligenstriezel und dem fruchtigen Christstollen bis hin zu weihnachtlichen Torten und Kuchen. Was natürlich auch nicht fehlen darf: die fruchtigste aller selbstgemachten Marmeladen und zuckersüße Windringe für den Weihnachtsbaum. Zum Nachtisch gibt’s weihnachtlich-zimtige Desserts, süßes Weihnachtschutney zum Löffeln und ein Schlückchen selbstgemachten Eierlikör. Obendrauf liefert Christina Bastel- und Geschenktipps. 64 sortimenterbrief 10/21
Glutenfrei kochen, backen und genießen Ruth Innerhofer Know-how glutenfrei 66 Rezepte für alle Teige: Nudeln, Knödel, Brot, Kuchen, Kekse Hardcover, 224 Seiten Euro 27,50 ISBN 978-88-7283-794-8 raetia.com
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
Der erste Teil der neuen Krimireihe
sortimenterbrief 10/2021 sortimente
sortimenterbrief 10/2021 31 fACHINf
ie mitwa Bücher, die mitwachsen WA
Bernhard Schlink Foto: Gaby Gerster
and eins: blut & feuer Warda Morams
Edmund de Waal Nach Der Hase mit de
Laden...
Laden...
Laden...