1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Nachbezugsspiegel Kinder- & Jugendbuch September Auslieferung Mohr Morawa Brezina: Die Bibel in Reimen/JOPPY Myst: Das kleine Böse Buch/ UEBERREUTER Kinney: Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten/ BAUMHAUS Auer: Die Schule der magischen Tiere Endlich Ferien 6: Hatice und Mette- Maja/CARSLEN Paluten: Donnerwetter am Mount Schmeverest/COMMUNITY EDITIONS Bright, Field: Der Wal, der immer mehr wollte/MAGELLAN ViktoriaSarina: Spring in eine Pfütze! Mein perfekter Frühling/ Mein perfekter Sommer/COMMUNITY EDITIONS Yamada: Vielleicht/ADRIAN Hofer, Schachenhuber: Mein Freund Teddy Eddy/G&G Pantermüller: Mein Lotta-Leben Je Otter, desto flotter/ARENA Auslieferung Medienlogistik Lobe: Das kleine Ich bin ich/ JUNGBRUNNEN Lobe, Opgenoorth: Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel/JUNGBRUNNEN Lobe, Weigel: Die Geggis/JUMBO Lobe, Weigel: Die Omama im Apfelbaum/JUNGBRUNNEN Spitzenreiter nach Verlagsangaben Fischer McBratney: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?/FISCHER SAUERLäNDER Nöstlinger: Die feuerrote Friederike/ FISCHER SAUERLäNDER Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama/FISCHER KJB Oetinger Carter: Die Erben der Animox. Das Gift des Oktopus/OETINGER Boie: Zurück in Sommerby/OETINGER Carter: Animox. Das Heulen der Wölfe/ OETINGER Ravensburger Gernhäuser, Suess: Sachen suchen Auf dem Bauernhof Nahrgang, Szesny: Wieso? Weshalb? Warum? junior. Zähne putzen, Pipi machen Rübel: Wieso? Weshalb? Warum? junior. Mein Kindergarten © Rolf Adlercreutz kinder-| jugendbuch Kindern Demenz erklären Das Ravensburger-Bilderbuch Dich vergesse ich nie für Kinder ab vier Jahren schenkt betroffenen Familien Trost und zeigt, dass Liebe stärker sein kann als das Vergessen. Einfühlsam erzählen Laura Hughes und Rachel Ip die bewegende Geschichte einer Oma mit Demenz und ihrer Enkelin Amelie. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Reise zu Omas vergessenen Erinnerungen. Sortiments-Info Gunilla Bergström verstorben Die schwedische Autorin und Illustratorin ist am 25. August im Alter von 79 Jahren in Stockholm gestorben. Sie schuf mit ihren Geschichten von Willi Wiberg moderne Hey, ich bin der kleine Tod, aber du kannst auch Frida zu mir sagen (dtv Junior) – so der Buchtitel und die Vorstellung des kleinen frechen Mädchens, das eines Abends bei Samuel im Zimmer steht. Dieser hat gerade eine Stammzellentransplantation erhalten, die sein Immunsystem, das seit jeher „schrottreif“ war, rundum erneuert hat, und wohnt erst seit Kurzem statt im Spital zu Hause bei seinen Eltern. Klar, dass der Elfjährige fast zu Tode erschrickt, als Frida ihm erklärt, nun bei ihm zu leben. Sie hat vom „großen Tod“ den Auftrag erhalten, das Leben kennenzulernen – schließlich will sie mal in seine Fußstapfen treten –, und wurde Samuel zugeteilt. (Zumindest ist das die Variante, die Frida dem Jungen erzählt – eigentlich wurde sie geschickt, um Samuel zu holen, wenn er stirbt.) Der kleine Tod, nun ganz Mensch, will also Samuel loswerden und er natürlich sie! So stürzen sich die beiden gemeinsam ins Leben, das sie so zuvor nicht gekannt haben ... Die Buchklub-Redaktion empfiehlt www.buchklub.at Klassiker der Kinderliteratur. Gunilla Bergström veröffentlichte mehr als 40 Kinderbücher, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Auf Deutsch sind ihre Bücher bei Oetinger erschienen. Sie wurde für ihr künstlerisches Schaffen mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Elsa-Beskow-Preis, dem Astrid-Lindgren- Preis und der Kultur-Ehrenmedaille der schwedischen Regierung. Kinderbuchempfehlungen der Deutschen Akademie für Kinderund Jugendliteratur: • Jugendbuch: A. E. Hotchner/Die erstaunlichen Abenteuer des Aaron Broom/Gerstenberg • Kinderbuch: Katja Frixe/Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!/Arena • Bilderbuch: Dan Yaccarino/Der längste Sturm/minedition sowie weitere Buchtipps der österreichischen AG Kinder- und Jugendliteratur unter www.jugendliteratur.at/buchtipps/ buchtipp inklusive Suchfilter nach Alter und Leseinteresse, im YouTube-Kanal „Zuckerseiten“ und im Interview-Podcast „Kinderbuchtöne“. Eine von Anne Gröger witzig geschriebene Geschichte, die wichtige Themen behandelt, nachdenklich macht und das Leben feiert. Vieles kann der kleine Erzähler ganz alleine machen: auf einem Bein stehen, singen, mit einem Ball spielen, lesen ... Aber eines – und das hat er wahrhaft angestrengt ausprobiert – geht absolut nicht allein, nämlich kitzeln! Dazu braucht es Freunde. Und es gibt noch so manch anderes, das „allein auch nicht so gut geht“. In wenigen Worten und ausdrucksstarken Bildern zeigen Heinz Janisch und Helga Bansch einfühlsam und humorvoll, wie wichtig und wohltuend freundschaftliche Nähe und Zärtlichkeit sind. Kitzeln kann man sich nicht allein (Jungbrunnen) ist somit nicht nur ein Bilderbuch für kleine Zuhörer, auch erwachsene Vorleser werden ihr Lesevergnügen daran haben. 84 sortimenterbrief 10/21
Jedem Druck Gewachsen
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
Der erste Teil der neuen Krimireihe
sortimenterbrief 10/2021 sortimente
sortimenterbrief 10/2021 31 fACHINf
ie mitwa Bücher, die mitwachsen WA
Bernhard Schlink Foto: Gaby Gerster
and eins: blut & feuer Warda Morams
Edmund de Waal Nach Der Hase mit de
Faber: Ich habe tatsächlich keine
Stan Wolf Steine der Macht - Band 1
© Árni Sæberg Regina Kammerer er
Spendenaktion für Opfer von krimin
gesünder durch empathischen lebens
Über 1,000.000 verkaufte Exemplare
DIE STADT AUS MESSING DAEVABAD BAND
100 jahre hueber 100 bewegte JAHre
www.jumboverlag.de Erster Podcast z
© iStockphoto.com Lange „Merktex
Laden...
Laden...
Laden...