Unsere Online-Publikationen zum Blättern

sortimenterbrief
Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief Oktober 2021

  • Text
  • Bucmarkt
  • Buchwerbung
  • Schweiz
  • Deutschland
  • österreich
  • Buchbranche
  • Neuigkeiten
  • News
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Oktober 2021.

H_LF_N _ST N_CHT SCHW_R

H_LF_N _ST N_CHT SCHW_R Jetzt Firmenpate werden! Unterstützen Sie gemeinsam mit uns benachteiligte Straßenkinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. Spendenkonto von SONNE-International BAWAG PSK IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977 Betreff: Straßenkinder in Myanmar www.sonne-international.org

aus Deutschland Lesesaal Hamburg Eine unabhängige Buchhandlung abseits des Mainstreams, die überwiegend unabhängige Verlage in ihrem Sortiment führt, das ist der Lesesaal in Hamburg. Stephanie Krawehl führt den Lesesaal seit Februar 2011 und begann zunächst mit einem Geschäft in Eimsbüttel. Von Beginn an war ihr klar, dass sie keine Massenware anbieten wolle, aber im Lesesaal dennoch für alle Geschmäcker etwas zu finden sein sollte. Die Idee ging auf und wurde von den Kunden erfolgreich angenommen. Bestätigt wurde Stephanie Krawehl mit bislang vier Auszeichnungen mit dem Deutschen Buchhandlungspreis (2015, 2016, 2018, 2020). Im Mai 2018 erfolgte der Umzug an den jetzigen Standort ins Stadthaus an der Stadthausbrücke. Neben der Buchhandlung ist hier auch ein Erinnerungsort untergebracht. Eine Dauerausstellung mit Inhalten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme versucht, an die Verbrechen der Hamburger Polizei im NS-Staat zu erinnern, da sich im Stadthaus von 1933–43 das Gestapo-Hauptquartier befand. Zusätzlich ist ein Café an die Buchhandlung angegliedert, welches nach 1,5 Jahren seit dem 30. September 2021 wieder geöffnet ist. Im Sortiment der Buchhandlung finden sich Belletristik, Kinder- und Jugendbücher und Krimis, aber auch Lyrik, viel englischsprachige Literatur, Kochbücher, Interessantes (Sachbücher) und schöne Reihen wie die Insel Bücherei, Mandelbaums kleine Gourmandisen oder auch die Salto-Reihe von Wagenbach und Textura von C.H.Beck. Der Fokus liegt dabei eindeutig auf unabhängigen Verlagen, und Stephanie Krawehl und ihr Team führen versiert durch das Sortiment und diskutieren angeregt buchimpressionen mit Kunden über Neuerscheinungen und lesenswerte Bücher. Hier finden Leser definitiv Bücher, die sie woanders nicht finden, alles andere kann zügig und schnell bestellt werden. Der Lesesaal bietet zudem seit Juli 2021 auch ein sogenanntes Lyrik-Jahres-Abo an: Für 120 € erhalten Abonnenten alle zwei Monate einen Lyrik-Band aus einem vorzugsweise unabhängigen Verlag zugeschickt. In der Box dabei ist zudem ein Aufsatz, der auf rund zwei Seiten Informationen zum Werk und zu den jeweiligen Autoren enthält. Ergänzt wird die Box durch eine kleine Überraschung. Parallel dazu gibt es seit Mitte August ein English-Books-Jahres-Abo: Für 216 € erhalten Abonnenten jeden Monat ein ausgewähltes Taschenbuch in englischer Sprache. Wer Hamburg auf seiner Besucherliste hat, sollte jedenfalls einen Abstecher zum Lesesaal machen und/oder ein Lyrik- oder English-Books- Abo bestellen, um in Kontakt mit dieser außergewöhnlichen Buchhandlung zu bleiben. Silke und Christian Grinke bibliophile Reisende Lesesaal Stadthausbrücke 6 20355 Hamburg Tel. 0049/40/44 46 57 37 E-Mail kontakt@lesesaal-hamburg.de www.lesesaal-hamburg.de Auch auf Facebook, Instagram und Twitter Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 11–19 Uhr Wichtige Themen der kommenden Ausgabe sortimenterbrief Jeden Monat aktuelle Branchennews, Highlights, Interviews und Informationen. Die Sonderthemen im NOVEMBER Weihnachten Sachbuch Hörbuch Regionalkrimis Erscheinungstermin: 9. 11. 2021 Buchungsschluss: 15. 10. 2021 Nähere Infos bei: Silvia Kudrna Redaktionsleiterin Tel.: 0043/1/548 13 15-34 silvia.kudrna@schwarzer.at sortimenterbrief 10/21 87 www.schwarzer.at

Erfolgreich kopiert!

sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!