Das aktuelle Buch im Internet nachbezugsspiegel september Der Nachbezugsspiegel soll als Dispositionshilfe bei Nachbezügen dienen. Er erfasst die nachbezugsstärksten Titel des Monats. Reihung nach Auslieferer- bzw. Verlagsangaben. Auf unserer Website www.schwarzer.at wird jeweils für zwei Wochen das aktuelle Buch des Monats präsentiert: 1.–15. Oktober Kenneth Bonert | ToronTo Was uns durch die nacht trägt Eine junge Mutter, ein erfolgreicher Charmeur und eine Immobilienmaklerin begegnen jemandem, der sie auf eine Weise erkennt, wie es nur ein Fremder kann. Und durch den sie merken, was ihnen fehlt, um in sich selbst heimisch werden zu können – und vielleicht sogar glücklich. 256 Seiten, Hardcover, € 22,70 978-3-257-07151-1, DIoGEnES 16.–31. Oktober 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Belletristik & Sachbuch Auslieferung Mohr Morawa Dutzler: Letzter Knödel/HAYMON Aichner: Gegenlicht/BTB Knecht: Die Nachricht/HANSER BERLIN Stipsits: Uhudler-Verschwörung/UEBERREUTER Leon: Flüchtiges Begehren/DIOGENES Aichner: Dunkelkammer/BTB Fitzek: Der erste letzte Tag/DROEMER Parker: Zuagroast/GMEINER Kerkeling: Pfoten vom Tisch!/PIPER Martin: Madame le Commissaire und die panische Diva/KNAUR Helfer: Vati/HANSER Stipsits: Kopftuchmafia/UEBERREUTER Riley: Die verschwundene Schwester/GOLDMANN Portisch: So sah ich. Mein Leben/STORY.ONE Precht: Von der Pflicht/GOLDMANN Rossbacher: Steirertanz/GMEINER Zeh: Über Menschen/LUCHTERHAND Owens: Der Gesang der Flusskrebse/HEYNE Bauer: Backen mit Christina/LÖWENZAHN Franzobel: Die Eroberung Amerikas/ZSOLNAY Auslieferung Medienlogistik Pilz: Kurz/KREMAYR & SCHERIAU Brodnig: Einspruch!/BRANDSTÄTTER Ivic: Restlos glücklich/BRANDSTÄTTER Forcher: Die Berge meines Lebens/BRANDSTÄTTER Dangl: Orangen für Dostojewskij/BRAUMÜLLER Lindinger: Elisabeth Petznek/MOLDEN Bouchal, Sachslehner: Lost Places in Wien & Umgebung/STYRIA Molcho: Wien by NENI//BRANDSTÄTTER Brönner: Österreichs schönste Flussradwege/STYRIA Bittermann: So grillt Österreich/BRANDSTÄTTER Gerry Friedle | LEBEnSGEFühL DJ ÖTzI – DIE BIoGraFIE Gerry Friedle blickt auf seine bewegte Lebensgeschichte zurück. Sein Weg zum Erfolg führte ihn durch tiefe Täler und über hohe Gipfel. Dieses inspirierende Buch zeigt: Wer schwere Zeiten übersteht, kann gestärkt und mit neuem Lebensmut daraus hervorgehen! 200 Seiten, Hardcover, € 22,– 978-3-7110-0293-8, ECoWIn ET: 19. Oktober 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Spitzenreiter nach Verlagsangaben Schmalz: Mein Lieblingstier heißt Winter/S. FISCHER Hermann: Daheim/S. FISCHER Maurer: Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel/FISCHER SCHERZ Fischler: Der Tote im Schnitzelparadies/KIWI Passmann: Alte weiße Männer/KIWI Raab: Walter muss weg/KIWI Le Tellier: Die Anomalie/ROWOHLT HUNDERT AUGEN Beckett: Die Verlorenen/WUNDERLICH Winkelmann: Die Karte/RORORO Göbel: Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne/SPRINGER Payr: Von Menschen und Mensch*innen/SPRINGER Unnerstall: Faktencheck Nachhaltigkeit/SPRINGER Weitere Infos unter www.schwarzer.at oder von Silvia Kudrna Telefon 01/548 13 15-34 oder silvia.kudrna@schwarzer.at 88 sortimenterbrief 10/21
sortimentsnews © Thalia Österreich © Thalia Österreich einem „PoeTree“, gestaltet, von dem man sich eine Woche lang ausgewählte Gedichte der Wiener Autorin Lena Raubaum pflücken und mitnehmen konnte. Die Texte stammen aus ihrem ersten Lyrikband Mit Worten will ich dich umarmen aus dem Tyrolia Verlag. Alles Gute zum Geburtstag 16. 10. OSSI HEJLEK Schwarzer, Wien Geschäftsführerwechsel bei Thalia Andrea Heumann, Prokuristin und langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung von Thalia Österreich, folgt dem bisherigen Geschäftsführer Thomas Zehetner nach. Herr Zehetner hat sich dazu entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, und scheidet mit Ende Dezember aus dem Unternehmen aus. Frau Heumann hat per 1. Oktober in Österreich die Geschäftsführung übernommen. 2017 erhielt sie die Prokura und zusätzlich den Bereich Marketing, Anfang 2021 das Supply Chain Management in der Geschäftsleitung. Thomas Zehetner ist seit 20 Jahren bei Thalia tätig. Er hat über viele Jahre den Bereich Controlling und Finanzen geführt, agierte seit 2009 als Prokurist und ist seit 2017 Geschäftsführer. In den letzten Jahren hat er die strategische Neuausrichtung von Thalia in Österreich wesentlich vorangetrieben und dabei den Wandel zu einer flexiblen und effizienten Omni- Channel-Organisation geschafft. © Tyrolia Lena Raubaum und Werner Riedmüller Viel Aufmerksamkeit für Tyrolia-Schaufenster-Aktion Nach dem Motto „Zum Pflück gibt’s Gedichte“ konnte man in der Tyrolia-Filiale am Wiener Stephansplatz eine Woche lang ausgewählte Gedichte der Wiener Autorin Lena Raubaum pflücken und mitnehmen. Das Schaufenster wurde von der Illustratorin und Künstlerin Nadine Kappacher mit einem Poesie-Baum, 70 Jahre Buchhandlung Leo Zum Jubiläum beschlossen Ulla (re) und Susanne Remmer (li), die Buchhandelsauslage als Guckkastenbühne für eine Jubiläumsausstellung zu nutzen. Zu sehen gab es neben vielen schönen Wien-Büchern auch Bücher und Kinderbücher mit dem Namen Leo oder mit Löwenbildern am Cover, dazu Fotos, Stiche und Aquarelle vom Grätzl um den Hohen Markt. Am auffälligsten war aber jenes Foto mit den haushohen Schuttbergen nach dem Zweiten Weltkrieg – Graham Greene und der Dritte Mann lassen grüßen. Genau so sah es dort aus, als Seniorchef Klaus Remmer, damals ein junger Mann, der die Wiener Buchhandelslehrlinge unterrichtete, im Frühjahr 1951 auf der Suche nach einem neuen Standort für die Firma Franz Leo & Comp. das ungenützte, mit Brettern verschlagene Lokal entdeckte. Diese Geschichte, seinerzeit von Klaus Remmer niedergeschrieben, wurde zum Jubiläum als Audiodatei produziert. Anfang September luden Ulla und Susanne Remmer zu einem gut gelüfteten Open House ein. Ein kleines Kaffeetischchen vor dem Geschäft wurde für angeregte Plauderei genutzt, zum Beispiel mit den Autorinnen Freya Martin und Judith Eiblmayr. Es gabe auch eine ausgeklügelte Rätselrallye rund um den Hohen Markt und um das Gutenberg-Denkmal. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein mit den Kollegen aus den benachbarten Firmen aus. 16. 10. MARKUS RENK Wagner’sche, Innsbruck 17. 10. HANS STERZINGER Sterzinger, Wolkersdorf 18. 10. BARBARA ROTHAMEL S. Fischer, Frankfurt 21. 10. MAG. VERENA BRUNNER-LOSS Brunner, Höchst 22. 10. FERDINAND AUHSER Vermes, Tulln 22. 10. MAG. KARIN SCHADEN Der Buchfreund, Wien 24. 10. THOMAS SCHIMATOwITSCH Mohr Morawa, Wien 25. 10. JOHN DIECKMANN Thienemann-Esslinger, Stuttgart 26. 10. INES wALLRAFF Kiepenheuer & Witsch, Köln 27. 10. ULLA HARMS Buchkontor, Wien 28. 10. SONJA ALTENBURGER Armütter, Rattenberg/Inn 29. 10. HERTA wIDHALM Widhalm, Scheibbs 30. 10. OLIVER HARTLIEB Hartliebs Bücher, Wien 30. 10. ROSwITHA JESSNER Pfeifenberger, Tamsweg 30. 10. NORBERT TREUHEIT ars vivendi, Cadolzburg 31. 10. JOSEF GLASSER Verlagsvertreter, Bad Ischl 31. 10. JOSEF KAGER Verlagsvertreter, St. Pauls Informationen bitte an Silvia Kudrna silvia.kudrna@schwarzer.at Weitere Geburtstage auf Seite 90 sortimenterbrief 10/21 89 Happy Birthday!
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
Der erste Teil der neuen Krimireihe
sortimenterbrief 10/2021 sortimente
sortimenterbrief 10/2021 31 fACHINf
ie mitwa Bücher, die mitwachsen WA
Bernhard Schlink Foto: Gaby Gerster
and eins: blut & feuer Warda Morams
Edmund de Waal Nach Der Hase mit de
Faber: Ich habe tatsächlich keine
Stan Wolf Steine der Macht - Band 1
© Árni Sæberg Regina Kammerer er
Spendenaktion für Opfer von krimin
gesünder durch empathischen lebens
Über 1,000.000 verkaufte Exemplare
DIE STADT AUS MESSING DAEVABAD BAND
100 jahre hueber 100 bewegte JAHre
www.jumboverlag.de Erster Podcast z
© iStockphoto.com Lange „Merktex
Folge davon hat sich Distance Learn
Soll bleiben: 5 % Umsatzsteuer weit
Laden...
Laden...
Laden...