Unsere Online-Publikationen zum Blättern

sortimenterbrief
Aufrufe
vor 4 Jahren

sortimenterbrief September 2019

  • Text
  • Geschichte
  • Welt
  • Wien
  • Kinder
  • Hardcover
  • September
  • Sortimenterbrief
  • Buch
  • Verlag
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe September 2019

DER 12. FALL FÜR HARRY

DER 12. FALL FÜR HARRY HOLE Aufreibender und abgründiger als je zuvor! 2 mp3-CDs | 867 Minuten | € 24,00 Messerscharf gelesen von Uve Teschner Bestellen Sie jetzt: Tel. (01) 680-14-0 bestellung@mohrmorawa.at www.hoerbuch-hamburg.de Motiv: © plainpicture/NaturePL/Erlend Haarberg hoerbuch | e-book WAS IST WAS Junior-Hörspiele Bei Tessloff erscheint Ende September die Hörspielbox Unsere wunderbare Erde. In den drei unterhaltsamen Hörspielen Unsere Erde, Wald und Meer erfahren Kinder durch spannende Geschichten und viel Sachwissen jede Menge über unseren Heimatplaneten, die Besonderheiten des Meeres und die Lebensbedingungen rund um den Wald: Wie ist unsere Erde entstanden? Wie ist das Meer aufgebaut? Und welche Bäume wachsen im Wald? Hörbuch für Boshafte Thomas Bernhard ist der unbestrittene Meister des Boshaften. Ob mit dem Florett oder mit dem Holzhammer: seine Seitenhiebe auf die Literaturszene, Künstler, Politiker oder Ärzte sind ebenso amüsant wie brillant. Und treffen nicht selten den Nagel auf den Kopf. Denn natürlich ist „das Publikum der Feind des Geistes“, hat er recht, wenn er sagt „Wer einem Arzt glaubt, ist verloren“ – und vielleicht steckt auch hierin ein wenig Wahrheit: „Ich könnte Ihnen eine Reihe hervorragender Männer aufzählen, die von ihren Frauen ruiniert worden sind.“ Gelesen wird Bernhard für Boshafte von Peter Simonischek und ist ab 30. September im Hörverlag erhältlich. Zum 90. Geburtstag von Michael Ende Am 12. November jährt sich Michael Endes Geburtstag zum 90. Mal. Zum Jubiläum erscheint am 5. Oktober mit Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch im Silberfisch Verlag eine Original- Tonaufnahme aus den 1980er Jahren vom Autor selbst gelesen – in der er als origineller und liebevoller Märchenerzähler begeistert. Einzutauchen in die Vorstellungswelt des Menschen Michael Ende ist das Ziel von Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit, das bewusst keine faktenorientierte Biografie sein will, sondern der Versuch, sich den Geheimnissen, die Michael Ende nicht preisgab, ebenso respektvoll wie poetisch zu nähern. Geschrieben von Charlotte Roth, inhaltlich kuratiert von Michael-Ende-Kenner Roman Hocke sowie poetisch und mit warmer Stimme gelesen von Shenja Lacher erscheint das Hörbuch am 27. September bei OSTER- WOLDaudio. Besinnliches zum Weihnachtsfest Im Audiobuch-Adventskalender Skandinavischer Advent findet sich das Who’s Who dänischer, norwegischer und schwedischer Autoren. Herman Bang, August Strindberg, Hans Christian Andersen, Henrik Ibsen, Selma Lagerlöf u. a. geben ihren Gedanken zu Engeln, Schneemännern und zur Heiligen Nacht freien Lauf. Beate Rysopp und Frank Stieren führen als Sprecher durch verschneite Landschaften, in abgelegene Holzhütten und zum Weihnachtsgottesdienst. Der Adventkalender zum Hören erscheint am 17. September bei Audiobuch. mobi Hörsticks bei BücherWege BücherWege hat Hörbücher auf USB-Stick verpackt in einem kleinen Buch herausgebracht. Man benötigt lediglich einen USB- Anschluss, um das Audiobuch anhören zu können. Alle lieferbaren Titel auf www.mobi-hoerstick.de. Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinderund Jugendliteratur e. V.: • Holly Goldberg Sloan & Meg Wolitzer/An Nachteule von Sternhai/HÖRCOMPANY. 34 sortimenterbrief 9/19

www.jumboverlag.de Jubiläen zum Hören bei JUMBO Zum 260. Geburtstag von Friedrich Schiller, am 10. November 2019, erscheint am 25. Okober bei Goya- LiT die szenische Lesung Die Räuber erstmals auf MP3. Der Titel zählt zu den bekanntesten Werken des ausgehenden Sturm und Drang. Mit 16 herausragenden Sprechern besetzt und mit Klangcollagen versehen, bietet dieses Hör-Drama eine unkonventionelle Interpretation des Stoffes. Im Kern der Handlung steht der Konflikt der Brüder Franz und Karl Moor. Schiller legt hier den allgemeinen Konflikt zwischen dem Gesetz und der Freiheit des Individuums zugrunde. Am 7. Oktober 2019 ist Edgar Allan Poe seit 170 Jahren verstorben. Die erste moderne Detektivgeschichte The Murders in the Rue Morgue, gesprochen vom englischen Meister der Hörbücher, Gordon Griffin, ist ab 20. September bei GoyaLiT erhältlich. 1841 erschienen, erzählt die Kurzgeschichte von einem der skurrilsten Mordfälle in Paris. Als zwei Frauen getötet werden, ist die Polizei ratlos. Es gibt keinerlei Spuren und auch ansonsten lediglich Zeugenaussagen, die mehr Rätsel aufgeben als lösen ... Am 30. Dezember 2019 wäre Theodor Fontane 200 Jahre alt geworden. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter des poetischen Realismus. Theodor Fontane. Die schönsten Gedichte bei GoyaLiT zeigt ihn in seiner Vielschichtigkeit – mit dramtischer Geste, mal leise und nachdenklich, mal augenzwinkernd und mit feiner Ironie. Seine schönsten Gedichte und Balladen wie „John Maynard“ oder „Glaube an die Welt“ werden neu und lebendig vorgetragen von den Großen ihres Fachs – Rolf Nagel, Dietmar Wunder, Julia Nachtmann, Stephan Schad, Karl Menrad, Uve Teschner und Donata Höffer. sortimenterbrief 9/19 hoerbuch | e-book Debütroman von Anika Decker Wir von der anderen Seite von Anika Decker – persönlich, humorvoll, emotional gelesen von Schauspielerin Katja Riemann – ist bei Hörbuch Hamburg erschienen (Hardcover bei Ullstein). Als Rahel Wald aus einem heftigen Fiebertraum erwacht, versteht sie erst mal gar nichts. Wo ist sie, warum ist es so laut hier, was sind das für Schläuche überall. Sie ist im Krankenhaus und lag im Koma. Die Autorin war selbst schwer krank und habe in dem Buch versucht, vieles aus ihren Erfahrungen zu nehmen, um authentisch zu sein, sagte sie in einem Interview dem Ullstein Verlag. „Es ist aber kein Krankheitsbuch, sondern es geht um Umbruch und Veränderung im Leben“, so Anika Decker. Marcus Stahl, Mitgründer der tonies®, bei der Preisverleihung Boxine gewinnt Deutschen Gründerpreis 2019 Die Firma Boxine GmbH erhielt den diesjährigen Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „Aufsteiger“. Die Toniebox wurde 2016 von Patric Faßbender und Marcus Stahl auf den Markt gebracht und ersetzt seitdem in zahlreichen Kinderzimmern CD-Player und Kassetten- Rekorder. Der weiche Würfel mit digitalem Kern, auf den man Hörfiguren (die Tonies) wie den Räuber Hotzenplotz oder Benjamin Blümchen stellt, um das Hörspiel zu starten, ist intuitiv zu bedienen und für Kinder ab drei Jahren geeignet. Neu im Programm sind die Disney- Klassiker Bambi, Das Dschungelbuch und Der König der Löwen sowie die playmos von playmobil. 35 Neue HörErlebnisse von JUMBO JUMBO CD mit Illustrationen ISBN 978-3-8337-3392-5 · 28,00 s UVP Zur Ruhe kommen mit klassischer Musik! Sanfte Melodien zum Träumen und lebendige Stücke werden durch 12 hochwertige Kunstdrucke von Louise Heymans ergänzt. 3 CDs · ISBN 978-3-8337-4076-3 · 16,90 s UVP Die Miss Marple unter den Katzen! Als Detektivin für alle Felle ... äh, Fälle hat man viel zu tun. Für tollkühne und unerschrockenen Spürnasen. Bereits über 30.000 verkaufte Bücher der Autorin Buch · ISBN 978-3-8337-4075-6 · 15,50 s Das neue Bilderbuch von Rocio Bonilla über Minimias zweites Abenteuer ist wieder mit viel Charme und Witz illustriert und lässt definitiv keine Langeweile aufkommen. Unsere Vertretung vor Ort: Verlagsagentur E. Neuhold OG • buero@va-neuhold.at Auslieferung: Medienlogistik Pichler-ÖBZ GmbH & Co. KG • mlo@medien-logistik.at JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Erfolgreich kopiert!

sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!