Nini Alaska – die Neuentdeckung der Saison Nini Alaska Hollie & Fux ISBN: 978-3-86429-454-9 15,50 € So geht Freund-Sein Hollie lebt bei ihrer Großmutter in einer kleinen schwedischen Stadt. Ihre Eltern sind beruflich viel unterwegs, dabei wünscht sie sich ein richtiges Familienleben. Eines Tages lernt sie Fux kennen und als dieser zu ihr zieht, ändert sich einiges. Hollie hat nun einen echten Freund. Die beiden unternehmen viel gemeinsam und sind froh, sich gefunden zu haben. Doch zum wirklich großen Glück fehlt beiden noch etwas … t lipan verlag www.tulipan-verlag.de
Ossi Hejlek im Gespräch mit Vermes-Verleger Dr. Ferdinand Auhser © Philipp Monihart kinder & jugend Sie gehen als junger Verlag ziemlich in die Offensive mit all Ihren Aktivitäten ... Auhser: Mit dem Schulbeginn 2019/20 haben wir eine BAKABU-Hörbuch-Kooperation mit der ÖBB/Railjet. Ebenso ist das Projekt BAKABU als Animations- TV-Serie in Vorbereitung. In Deutschland sind wir gerade mit einem prominenten Musikanbieter in Gesprächen für weitere Digitalisierungen des Charakters. Und im November präsentieren wir unsere Bücher auf der US-Messe „Ich Bin Expat Fair“ in New York. Ein junger Verlag und sein starker Charakter BAKABU verführt mit Musik zum Lesen BAKABU ist ein neuer Charakter im Kinderbuchbereich? Auhser: Und zu 100 % aus Österreich. Der Ohrwurm BAKABU wurde 2014 in meiner Heimatstadt Tulln geboren – für ein Projekt, das ich mit dem Komponisten Arthur Lauber, der unter anderem die Musik für den Kaisermühlen Blues, für Oh Palmenbaum oder Dolce Vita & Co. schrieb, und mit Manfred Schweng, der ein fixes Bandmitglied von Ludwig Hirsch war, gestartet habe. Es ging und geht dabei um sprachliche Frühförderung durch Musik. Mittlerweile kennen und lieben bereits über 350.000 österreichische Kindergarten- und Volksschulkinder die Geschichten rund um BAKABU. Wir wollen mit unseren anspruchsvollen und unkonventionellen Buchprojekten bei Kindern das Interesse und die Freude an Geschichten wecken, um sie auf diesem Weg dem Medium Buch in allen seinen Facetten näherzubringen. BAKABU macht Freude an der Sprache und dadurch auch am Lesen. Womit hängt die Kinderbuchausrichtung des Verlags zusammen? Auhser: Begonnen hat die BAKABU- Schiene des Verlags als wissenschaftlich entwickeltes und prämiertes musikalisches Sprachförderprogramm. Es ist jedenfalls im deutschen Sprachraum einzigartig. Dazu wurden neue Kinderlieder samt umfangreicher Begleitbücher für Pädagogen in Kindergärten, Volks- und Sonderschulen – aber auch für zu Hause – entwickelt. Die Idee war, dass die Kinder die Songs immer wieder singen – Ohrwürmer eben. So bringt BAKABU den Kindern singend die deutsche Sprache näher. Die Geschichten und CDs rund um BAKABU erweitern den Lerneffekt noch um die Dimension der Lesekompetenz. Welche Highlights kommen im Herbst? Auhser: Zu BAKABU gibt es bereits eine Serie von Abenteuerbüchern – zum Vorlesen und für Erstleser. Ergänzt werden sie durch Hörbuch-CDs, die vom deutschen Kino- und Fernsehstar Christian Tramitz eingelesen werden. Die Top-Titel im Herbst für Erstleser sind BAKABU und der Schatz der Piraten bzw. BAKABU und der geheimnisvolle Jodel- Yeti. Der Bösewicht in den Geschichten ist der fiese Professor Schweinsohr – der Musik hasst! Für Kinder ab drei Jahren gibt es zwei neue Bilderbücher: BAKABU und das Laternenfest bzw. BAKABU und die Weihnachtsglocke. Wie entwickelt sich der Bereich? Auhser: Überall großartig. Nur im Buchhandel führen wir noch ein wenig ein Schattendasein. Das soll sich jetzt ändern. Wir möchten unsere Sprach- und Lese-Offensive auch im Buchhandel forcieren, denn Buchhandlungen übernehmen eine wichtige Funktion, wenn es darum geht, in Schulen Lesefördermaßnahmen zu setzen, oder Eltern Bücher zu empfehlen, die ihre Kinder ans Lesen heranführen. Diese kulturpolitische Aufgabe ist heute wichtiger denn je. Und wir haben den Charakter, der die Kinder zum Sprechen, Hören und Lesen animiert, der sie auf einer freudvollen, lustvollen Ebene abholt. Da ließe sich doch was machen ... (lacht) Danke für das Gespräch! Ferdinand Auhser, Cecile M. Lederer Bakabu und der Schatz der Piraten 88 Seiten, 42 Abb., Hardcover 978-3-903300-03-3, € 9,95 | Vermes-Verlag www.bakabu.at sortimenterbrief 9/19 47
Laden...
Laden...
Laden...