Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 3 Jahren

sortimenterbrief September 2019

  • Text
  • Geschichte
  • Welt
  • Wien
  • Kinder
  • Hardcover
  • September
  • Sortimenterbrief
  • Buch
  • Verlag
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe September 2019

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 Nachbezugsspiegel Kinder- & Jugendbuch Auslieferung Mohr Morawa Kinney: Ruperts Tagebuch. Zu nett für diese Welt!/BAUMHAUS Myst: Das kleine Böse Buch/ UEBERREUTER Pichon: Tom Gates. Monster? Welches Monster?/EGMONT SCHNEIDERBUCH Russell: DORK Diaries. Nikkis (nicht ganz so) genialer Geburtstag/EGMONT SCHNEIDERBUCH Paolini: Die Gabel, die Hexe und der Wurm/CBJ Brezina: Tom Turbo. Hallo Boss, was nun?/G&G Bright, Field: Der Löwe in dir/ MAGELLAN Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern/CBJ Favilli: Good Night Stories for Rebel Girls/HANSER Auer: Die Schule der magischen Tiere Endlich Ferien 4: Helene und Karajan/ CARLSEN Auslieferung Medienlogistik Lobe: Das kleine Ich bin ich/ JUNGBRUNNEN Lobe, Opgenoorth: Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel/JUNGBRUNNEN Lobe, Weigel: Die Omama im Apfelbaum/JUNGBRUNNEN Holzwarth, Erlbruch: Vom kleinen Maulwurf, .../PETER HAMMER Bonilla: Geschwister!/JUMBO Spitzenreiter nach Verlagsangaben kinder-| jugendbuch Thomas Hailer (Studienleiter AKM), Hanna Schneidawind (Magellan), Duc-Thi Bui (Preisträger), Barbara Dietzel (Magellan), Margret Albers (Studienleiterin AKM) Magellan-Preis 2019 Das Filmprojekt DIE FÜNF STEINE von Duc-Thi Bui wurde im Rahmen der Akademie für Kindermedien 2018/2019 vom Magellan Verlag mit dem Magellan- Preis in Höhe von 2.500 € ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des 27. Deutschen Kinder Medien Festivals „Goldener Spatz“ in Erfurt statt. „In einer klaren, unverschnörkelten Sprache erzählt der Autor eine emotional wie dramaturgisch dichte Geschichte um ein nach wie vor aktuelles Thema. Dadurch, dass es dem Autor gelingt jedwedes Klischee zu vermeiden, entsteht echte Nähe zu den Figuren und echtes Mitgefühl für ihre Nöte!“, so die Jurybegründung. Sortiments-Info Oetinger veröffentlicht Übersetzung des Tribute von Panem-Prequels Der Verlag Friedrich Oetinger hat die Rechte an der deutschen Übersetzung des bereits angekündigten neuen Romans der Besteller-Serie Die Tribute von Panem von Suzanne Collins erworben. Das Prequel mit dem vorläufigen Titel Untitled Panem Novel schildert die Welt von Panem 64 Jahre vor den Ereignissen der bereits erschienenen ersten drei Bände und beginnt mit dem Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Die deutsche Übersetzung wird am 19. Mai 2020, zeitgleich mit der amerikanischen Originalausgabe, in den Handel kommen. Buch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinderund Jugendliteratur e. V.: • Jugendbuch: Dashka Slater/Bus 57/Loewe, • Kinderbuch: Judith Burger/Roberta verliebt/ Gerstenberg und • Bilderbuch: Mikel Casal/Meine ganz (außer)gewöhnlichen Nachbarn/Prestel und der österreichischen AG Kinder- und Jugendliteratur: • Leonora Leitl/Einmal wirst du .../ Tyrolia. Die Buchklub-Redaktion empfiehlt www.buchklub.at/volksschule/volksschule-neu https://bestellung.buchklub.at/schule/projekte/ 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Oetinger Carter: Animox: Das Heulen der Wölfe/ OETINGER Carter: Animox: Das Auge der Schlange/OETINGER Stewner: Alea Aquarius. Der Ruf des Wassers/OETINGER Ravensburger Nahrgang: Zähne putzen, Pipi machen Rübel: Helfen, teilen, sich vertragen Rübel: Mein Kindergarten Tessloff Schmidt: Glitzer-Sticker-Malbuch Einhörner Braun, Gerstner: WAS IST WAS Erstes Lesen. Band 2: Planeten Flessner, Schilling: Der kleine Major Tom. Band 1: Völlig losgelöst Im September startet nicht nur die Schule – mit Schulbeginn gibt es auch die neuen Zeitschriften und Bücher der ARGE Gemeinsam lesen von Buchklub und Jugendrotkreuz mit vielen Buchtipps und Buchauszügen für Kinder von 6–14 Jahren, zum Beispiel diese: Das kleine WIR in der Schule (Carlsen 2018) gibt es überall dort, wo Gemeinschaft ist – auch in der Wolkenklasse. Doch als Gemeinheiten den anderen verletzen und ausgrenzen, ist das WIR, dargestellt als entzückender kleiner grüner Geselle, plötzlich verschwunden. Schnell merken die Kinder, dass ohne WIR alles traurig und grau ist und finden einen Weg, es zurückzuholen. Das perfekte Buch für das WIR in der Schule (und daheim) mit reizenden Illustrationen! Einen Auszug und Übungen dazu gibt es in „Hallo Schule! Mein Buch“. Wer kennt es nicht: das Problem mit verschmutzen Schulklos? Es existiert auch in Mattis‘ Schule, was den gewieften Schüler einen „Pipiplan“ aushecken lässt: Mit Papas Edding ausgestattet, will er Fliegen in die Pissoirs malen, um die Zielgenauigkeit zu erhöhen. Doch als sein erstes „Werk“ vollendet ist, gleicht die Zeichnung eher Elefantenkacke. Schon hat Mattis die nächste tolle Idee, denn „Das Schlimmste an der Schule sind gar nicht die ekligen Klos. Das Schlimmste ist die Langeweile.“ Wieder legt sich Mattis ins Zeug, um seinen Plan umzusetzen, denn der ist wirklich genial – sein Lehrer sieht das allerdings ganz anders und schreibt einmal mehr einen erbosten Brief an Mattis Eltern. Mattis und die Sache mit den Schulklos (Hanser 2019) von Silke Schlichtmann beschert viel Lesevergnügen und ist mit einem Auszug samt Übungen in „Lese-Express. ein Buch“ zu finden. 58 sortimenterbrief 9/19

Das will ich lesen ! UNSERE HIGHLIGHTS IM HERBST 2019 978-3-7432-0463-8, € 20,60 (A) KINDERBÜCHER 978-3-7432-0404-1, € 13,40 (A) 978-3-7432-0540-6, € 20,60 (A) 978-3-7855-8901-4, € 13,40 (A) 978-3-7855-8923-6, € 10,30 (A) JUGENDBÜCHER 978-3-7432-0251-1, € 19,50 (A) 978-3-7432-0568-0, € 15,40 (A) 978-3-7432-0049-4, € 20,60 (A) 978-3-7432-0191-0, € 19,50 (A) www.loewe-verlag.de BESTELLEN SIE BEI: Auslieferung: Mohr Morawa bestellung@mohrmorawa.at – Bestellfax: 01/689 6800 Außendienst Österreich: Wolfgang Kopp w.kopp@loewe-verlag.de – Fax: 0463/265526-8896


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!