Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 10 Monaten

sortimenterbrief september 2022

  • Text
  • Nonbook
  • Buchhandlung
  • Spiele
  • Jugendbuch
  • Kinderbuch
  • Sortimenterbrief
  • September
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe September 2022.

news&informationen ISBN

news&informationen ISBN 978-3-426-22689-6 | 400 Seiten | € [A] 17,50 die neue Thriller-Reihe von URSULA POZNANSKI © fotoflausen © Thalia Wizarding World Shop in Hamburg Warner Bros. Consumer Products, Thalia und die Theaterproduktion von Harry Potter und das verwunschene Kind haben in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs The Wizarding World Shop by Thalia eröffnet. Der 221 m² große und barrierefreie Erlebnis-Store, inspiriert von der Wizarding World, bietet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Fanartikeln und exklusiven Kollektionen rund um Harry Potter und Phantastische Tierwesen, sondern auch liebevolle Details und Dekorationen, die eine zauberhafte Atmosphäre schaffen und den Besuch im Store zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Jad Turjman verunglückt Der Residenz Verlag trauert um Jad Turjman, der am 29. Juli bei einer Wanderung tödlich verunglückt ist. Der Schriftsteller und Comedian wurde 1989 in Damaskus geboren und lebte bis zu seiner Flucht nach Salzburg (2015) dort. Er arbeitete bis 2021 für das Projekt „Heroes“. Sein erstes Buch Wenn der Jasmin auswandert (2019), aus dem Turjman seitdem bei unzähligen Auftritten gelesen hat, wird zum Erfolg. Sein erstes Soloprogramm, mit dem er seit 2020 auftrat, nennt er „Der Flüchtling Ihres Vertrauens“. 2021 erschien Der Geruch der Seele, im September folgt Wenn der Jasmin Wurzeln schlägt. Lisa Spalt erhält Veza-Canetti-Preis Die österreichische Autorin Lisa Spalt wird für ihr Lebenswerk mit dem Veza- Canetti-Preis der Stadt Wien geehrt. Die Preisverleihung findet am 1. Dezember im Wiener Rathaus statt. Die Auszeichnung ist mit 10.000 € dotiert und wird jährlich verliehen. Auszug aus der Jurybegründung: „Lisa Spalt schreibt originelle, ebenso surreal anmutende wie welthaltige Texte.“ novum Verlag auf Erfolgskurs Der novum Verlag, der inzwischen neben Deutschland und Österreich u. a. auch in England und den USA vertreten ist, hat sich mit kreativen Ideen nicht nur besonnen durch die Krisenzeit bewegt, sondern konnte in dieser Zeit sogar noch wachsen. Die innovativen Schritte haben sich bewährt und spiegeln sich in der Vielzahl von Autor:innen und Büchern wider, die inzwischen erfolgreich verlegt werden. Verlagsinhaber Wolfgang Bader (Foto) erweitert mit einer Joboffensive sein Team und sucht Verstärkung. Trotz Homeoffice setzte der CEO auf gezieltes Workforce Management. Den wachsenden Serviceanfragen von Autor:innen begegnete er mit einem mehrmonatigen Kommunikations-Training für sein Team. Zusätzlich wurde der Workflow mit einem neuen ERP-System optimiert. Neben YouTube, Facebook und Instagram ist der Verlag seit Juli auch auf LinkedIn sowie mit einer mehrsprachigen Website online vertreten. Durch den Umstieg auf klimaneutrales Drucken wurde die CO2-Bilanz des Unternehmens reduziert. Außerdem engagiert sich der Verlag in Zusammenarbeit mit Climatepartner für Klimaschutzprojekte. © Otto Saxinger droemer-knaur.de/poznanski 10 sortimenterbrief 9/22

Sagenreiche Reise durch die oberösterreichische Landeshauptstadt stadtspaziergänge Auf den Spuren des goldenen Luchses durch Linz Schon um den Namen, das Stadtwappen und den bekannten Pöstlingberg ranken sich in Linz zahlreiche Legenden. Ein Drache in der Urfahrwänd, Zwerge im Schloss, heilsames Wasser nah der Donau oder teuflische Zeichen mitten in der Stadt sind aber kaum jemandem bekannt. Historische Katastrophen wie Hochwasser oder Brände haben ihre Spuren in sagenhaften Überlieferungen hinterlassen. Manch bekanntes Bauwerk wie die Pöstlingbergkirche oder das Prunerstift geht in seiner Grundsteinlegung auf eine Sage zurück. Dagmar Fetz-Lugmayr Sagenreiches Linz. Geschichten einer Donaustadt 200 Seiten, dg. farbig bebildert, Hardcover Format: 15,7 x 12 cm, ISBN 978-3-7025-1064-0 € 22,– | Verlag Anton Pustet ET: Ende September Ebenfalls erhältlich: Dagmar Fetz-Lugmayr nimmt die Leser:innen in bewährter Weise mit auf eine sagenreiche Reise durch die oberösterreichische Landeshauptstadt und lässt sie mit Worten und ihrem Blick durch die Kameralinse vieles neu und Bekanntes anders entdecken. Das kompakte Format macht das Buch zum perfekten Reisebegleiter für Stadtspaziergänge und kleine Wanderungen oder lädt zum gemütlichen Schmökern in einem der herrlichen Gastgärten ein. Geschichte(n) und Fotos zu 25 besonderen Linzer Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Spaziergängen und Ausflugszielen Orientierungskarte im Buchdeckel Kompakter Reisebegleiter im handlichen Geschenkbuchformat Advertorial Sagenreiches Kremsmünster, ISBN 978-3-7025-0949-1 Sagenreiches Bad Hall, ISBN 978-3-7025-1001-5 jeweils 192 Seiten, dg. farbig bebildert, Hardcover € 22,– | Verlag Anton Pustet Buchhandelsaktion: gemischte Partie 11/10 Expl. inkl. RR © Hermann Wakolbinger Dagmar Fetz-Lugmayr ist promovierte Kultursoziologin, wissenschaftliche Referentin, Autorin und Kulturmanagerin. Sie lebt in Kremsmünster, begeistert sich für Kunst und Kultur, greift selbst gerne zu Farbe und Papier, genießt ihren Zaubergarten und ist mit Freude vergessenen Geschichten auf der Spur. sortimenterbrief 9/22 11


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!