Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

toptippsösterreich sommer 2023

  • Text
  • Ratgeber
  • Kinderbuch
  • Sachbuch
  • Belletristik
  • Krimi
  • Neuerscheinungen
  • Buchhandel
  • Buch
  • Hardcover
  • Verlag
  • Isbn
Wie großartig die österreichische Literatur und wie mannigfaltig die österreichische Buchlandschaft ist, konnte im heurigen Frühjahr im Rahmen des Gastlandauftritts auf der Leipziger Buchmesse eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden. Das brachte uns auf die Idee, nach längerer Zeit wieder eine Sonderausgabe des österreichischen Branchenmagazins sortimenterbrief zusammenzustellen. Wir präsentieren darin besondere Titel, die eine Verbindung zu Österreich haben. Sei es, dass die Bücher von österreichischen Verlagen sind, sei es, dass sie von Verlagen aus Deutschland, der Schweiz oder Südtirol stammen, aber von österreichischen Autor:innen verfasst sind oder das Thema einen Österreich-Bezug aufweist. Die Auswahl der Titel stellt eine Mischung aus Verlagsnennungen, Inseraten sowie Empfehlungen der Redaktion dar – teilweise sind es gut performende, bereits lieferbare Titel aus dem heurigen Frühjahr, teilweise sind es Herbst-Novitäten, die in den nächsten Wochen erscheinen. Neben den Buchtipps finden Sie aber auch mehrere Interviews im Magazin, die einerseits explizit für die Sonderausgebe geführt wur-den, andererseits auch den jüngsten Ausgaben der Stammausgabe des sortimenterbriefs entnommen sind.

sachbuchStefan

sachbuchStefan Zweigeindrucksvoll ins Bild gesetztDem Rätsel Menschauf die Spur kommenJürgen WertheimerImmanuel KantDer Magier der Vernunft in 24 EpisodenBenevento, 272 S., HC mit LesebändchenISBN 978-3-7109-0164-5€ 22,– (D/A), ET: September 2023Ein faszinierendesAlbum überLeben und Werkvon Stefan Zweig.Oliver MatuschekDas Stefan Zweig Album. Ein Leben in BildernBenevento, 240 S., Hardcover mit Lesebändchen, ISBN 978-3-7109-0154-6€ 30,– (D/A), ET: Oktober 2023Stefan Zweig war der Bestsellerautor der 1920er-Jahre, seineNovellen und Biographien gehören bis heute zu den beliebtestenWerken dieser Epoche. Er war intensiver Briefschreiber,überzeugter Europäer und Pazifist, Verlagsberater, Handschriftensammlerund großzügiger Förderer von Nachwuchstalenten.Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten nahm seineeinmalige Erfolgsgeschichte eine schicksalhafte Wendung, dieZweig zusehends verzweifeln ließ. Nachdem er wegen seinerjüdischen Herkunft mehr und mehr Anfeindungen ausgesetztwar, verließ er Österreich und verbrachte die nächsten Jahre imExil, wo er sich 1942 gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau dasLeben nahm.Fotoalben der Familie, Stefan Zweigs eigene Bibliothek und eineVielzahl von privaten und öffentlichen Sammlungen liefern nunvielfältiges, erstmals zugängliches Bildmaterial – von privatenFotos über Manuskripte und Briefe bis hin zu Erstausgaben ausaller Welt, ausgewählt, inszeniert und ergänzt um die Geschichtenhinter den Bildern.Oliver Matuschek,geboren 1971, studierte Politologie und Neuere Geschichte. ImJahr 2008 war er Kurator der Ausstellung »Die drei Leben desStefan Zweig« im Deutschen Historischen Museum in Berlin.Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Bücher, darunter StefanZweig. Drei Leben – Eine Biographie (2006).Jürgen Wertheimer nähert sich auf ebenso unterhaltsamewie erhellende Weise Immanuel Kant und zeigt, warum dessenDenken heute relevanter ist denn je. Ein Lesebuch, dasdazu einlädt, den Königsberger Philosophen noch einmalganz neu zu entdecken. Immanuel Kant wirkt heute oftmalswie ein Koloss der Philosophie, der die Menschen geradezuin Ehrfurcht erstarren lässt. Der renommierte LiteraturwissenschaftlerJürgen Wertheimer jedoch wirft einen unbefangenenBlick auf den großen Aufklärer und entdeckt einenfantasievollen und weltklugen »Magier der Vernunft«.Hoffnung und Zuversicht trotz Lebenskrise:Auf Sinnsuche mit Viktor FranklViktor E. Frankl, Elisabeth Lukas, Walter KohlZeiten der BesinnungGleichnisseBenevento, 240 S., HC mit LesebändchenISBN 978-3-7109-0155-3€ 24,– (D/A), ET: August 2023Er selbst erfuhr unfassbares Leid, überlebte mehrere Konzentrationslagerund verlor seine Familie: Trotz dieserSchicksalsschläge war Viktor Frankl zeit seines Lebens einMenschenfreund, der es verstand, jede Krise zu meistern.Der Begründer der Logotherapie verwendete in seiner therapeutischenArbeit gerne Gleichnisse aus dem Alltag, umdie Bedeutung der Selbsttranszendenz für die Fähigkeit, Lebenssinnzu finden, aufzuzeigen. Elisabeth Lukas, seine bekanntesteSchülerin, hat für dieses Buch die eindrücklichstenGleichnisse zusammengetragen und kommentiert.36toptippsösterreich sommer 2023

sachbuchDer preisgekrönte Schauspielerin berührender NahaufnahmeZum 50. Todestag von Ingeborg BachmannMit mehr als 150 seltenen FotosPeter Simonischek,Saskia Jungnikl-GossyKommen Sie näherMolden Verlag, 208 S., HardcoverISBN 978-3-222-15120-0€ 32,– (D/A), ET: Oktober 2023Der Mythos Bachmannhinterfragt von einerexzellenten Kennerin.Peter Simonischek war einer der vielseitigsten Schauspielerim deutschen Sprachraum, einer der letzten großen Stars.Burgschauspieler, Filmstar, Lebemann, er stand auf dem Zenitseines Schaffens, erntete, was er die Jahre zuvor gesät hatte.Und dann war plötzlich alles anders: Eine Diagnose zwang ihnzur Auseinandersetzung mit seinem Leben und dem Tod. Gemeinsammit der Autorin Saskia Jungnikl-Gossy stellte PeterSimonischek seine Lebensthemen auf den Prüfstand – kamdadurch sich und seinem Publikum näher –, und schenkte unsein mutiges Buch über das Weitermachen.Am 29.05.2023 ist Peter Simonischek verstorben.Intime Einblickein das Leben hinter dem ErfolgAglaia SzyszkowitzVon der Rolle. Wie ich die Liebe zumLeben neu entdeckt habeMolden Verlag, HC mit Schutzumschlag192 S., ISBN 978-3-222-15097-5€ 27,– (D/A)Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihreSchönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondereStrahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leibgeschrieben, ihre Karriere verläuft makellos und in ihrem Lebenscheint alles in bester Ordnung zu sein. Ist es aber nicht.In ihrem ersten Buch erzählt uns die Frau mit dem Lächelnsehr ehrlich von der bisher größten Krise ihres Lebens, undwie sie erfolgreich herausgefunden hat. Sie beschreibt auch,wie es am Filmset auch nach #metoo tatsächlich zugeht undwo Frauen mit Mitte 50 bleiben, wenn sie mal eine Zeit langnicht funktionieren.Uta DegnerIngeborg BachmannSpiegelungen eines Lebenswbg Theiss, 208 S., HC mit SchutzumschlagISBN 978-3-8062-4607-0, € 60,– (D), € 61,70 (A)ET: Oktober 202350 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser einzigartigeBildband einen tiefen Einblick in Leben und Werk dergroßen Dichterin. Selten gezeigte Fotografien aus dem Familienbesitzund entlegenen Quellen zeichnen Ingeborg BachmannsLebensweg nach: ihren Abschied von der KärntnerKindheitslandschaft und den Umzug nach Italien, den kometenhaftenAufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit. Deutlichwerden die enge Verwobenheit von Leben und Literatur, aberauch die schwierige Selbstbehauptung als schreibende Frauin Literaturbetrieb und Mediengesellschaft.Wie keine zweite deutschsprachige Autorin stand IngeborgBachmann im Licht der Öffentlichkeit. Sie verkörperte denAufbruch in den 1950er-Jahren wie die Frauenbewegungder 1970er. Die Fotos zeigen, dass eine Trennung zwischen„öffentlich“ und „privat“ nicht möglich war. Was sie in ihrerGesamtheit sichtbar machen, sind die vielen Gesichter derBachmann, ihre Wandlungsfähigkeit und Ausstrahlung, ihreeinzigartige Aura.Dr. Uta Degnerlehrt als assoziierte Professorin Neuere Deutsche Literaturan der Universität Salzburg. Gastprofessuren in Leiden undWien, Gastdozenturen in Verona und Neapel. Gemeinsammit Irene Fußl gibt Uta Degner die Werke und Briefe IngeborgBachmanns Salzburger Bachmann-Edition heraus.toptippsösterreich sommer 202337


sortimenterbrief

Copyright 2025 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!