Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

toptippsösterreich sommer 2023

  • Text
  • Ratgeber
  • Kinderbuch
  • Sachbuch
  • Belletristik
  • Krimi
  • Neuerscheinungen
  • Buchhandel
  • Buch
  • Hardcover
  • Verlag
  • Isbn
Wie großartig die österreichische Literatur und wie mannigfaltig die österreichische Buchlandschaft ist, konnte im heurigen Frühjahr im Rahmen des Gastlandauftritts auf der Leipziger Buchmesse eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden. Das brachte uns auf die Idee, nach längerer Zeit wieder eine Sonderausgabe des österreichischen Branchenmagazins sortimenterbrief zusammenzustellen. Wir präsentieren darin besondere Titel, die eine Verbindung zu Österreich haben. Sei es, dass die Bücher von österreichischen Verlagen sind, sei es, dass sie von Verlagen aus Deutschland, der Schweiz oder Südtirol stammen, aber von österreichischen Autor:innen verfasst sind oder das Thema einen Österreich-Bezug aufweist. Die Auswahl der Titel stellt eine Mischung aus Verlagsnennungen, Inseraten sowie Empfehlungen der Redaktion dar – teilweise sind es gut performende, bereits lieferbare Titel aus dem heurigen Frühjahr, teilweise sind es Herbst-Novitäten, die in den nächsten Wochen erscheinen. Neben den Buchtipps finden Sie aber auch mehrere Interviews im Magazin, die einerseits explizit für die Sonderausgebe geführt wur-den, andererseits auch den jüngsten Ausgaben der Stammausgabe des sortimenterbriefs entnommen sind.

bilderbuchSofort muss

bilderbuchSofort muss man sich am Kopf kratzen,wenn es heißt: Lausalarm!Bezaubernde Bilderzum Suchen und Staunen!Lena Raubaum, L. Momo AufderhaarLuki LausEine höchst haarige Angelegenheit.Tyrolia, 26 S., HardcoverISBN 978-3-7022-4147-6€ 18,– (D/A), ET: August, ab 5 JahrenJana WalczykEs raschelt was im LaubMein erstes Buch vom HerbstEdition Nilpferd, 24 S., HardcoverISBN 978-3-7074-5299-0, ab 3 Jahren€ 12,– (D/A), ET: September 2023Jetzt gibt es zum Thema Läuse ein umfassendes Sachbilderbuch– noch dazu von Luki Laus direkt und exklusiv erzählt.Ganze 18 Tage ist er schon alt und als echter „Kopflausbub“sprudelt er, wie ihm das Mundwerkzeug gewachsen ist. Rotzig-frech,aber stets sachrichtig erzählt er dabei allerlei Wissenswertesüber sich selbst und seine Artgenossen, denenkaum ein Menschenkind in seinem Leben auskommt: Warumein Kopflausbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tunhat, warum Hundeläuse nicht auf den Menschen übergehenkönnen, warum es im alten Ägypten bereits Lauskämme gabund warum Lausspeichel wie Beton ist.Ein erster Blick in die Natur und die erste Begegnung mit unserenWildtieren: Wer wohnt im Laub, wer in der Erde, werim Kompost? Vom Igel bis zur Erdkröte, vom Regenwurmbis zum Marienkäfer … Wo überwintern die Tiere, und wiesehen sie aus?Jana Walczyks Bilder bezaubern Groß und Klein. Jetzt auchals Pappbilderbuch für die Jüngsten, mit kleinen Suchspielenund ganz vielen, wunderschönen Details – zum Kennenlernenund Entdecken der unmittelbaren Umwelt.Geschenkbuch-Minis von Erwin Mosererschienen im NordSüd Verlag, jeder Band: Hardcover, 14,8 × 14,1 cm, 40 Seiten, ab 3 Jahren, € 10,– (D), € 10,30 (A)Kleine Katze NinaISBN 978-3-314-10642-2Wer küsst den Frosch?ISBN 978-3-314-10643-9Die Maus im AllISBN 978-3-314-10645-3Das kleine KürbisbootISBN 978-3-314-10646-0Joschi TintenkatzISBN 978-3-314-10644-6Katze Nina wohnt in einerrosaroten Villa, isstgern Kuchen und spieltBall mit ihren Freundinnen.Wenn es ihr zu Hauseeintönig wird, braustsie auf ihrem Motorraddavon oder widmet sicheinem anderen tollkühnenHobby. Angst hatKatze Nina nämlich nurvor Wasser ...Der Frosch ist glücklich,denn er hat alles, was erbraucht: klares Wasserund ein Bett in einemalten Reifen. Doch dannbeobachtet er zwei Eichhörnchenbeim Küssen.Das möchte er auch ausprobieren.Doch wedermit dem Bären noch mitdem Storch will es richtigklappen.In letzter Zeit hat dieMaus Trixi kein Glück:Erst eröffnet in der Nachbarschaftein Schrotthändler,dann umlagernKatzen ihr Häuschen. Daentscheidet Trixi kurzerhand,auf einen anderenPlaneten auszuwandern.Ein Raumschiff hat dieBastlerin schnell gebaut.Die Maus Elli träumtschon lange davon, einmalzur See zu fahren. EinesTages lädt der KäferBalduin sie zu einer Fahrtin seinem Kürbisbootein. Bald geraten die beidenin einen Sturm, unddann zieht ein Krake ihrBoot unter Wasser. DochRettung ist nah ...Joschi Tintenkatz istKünstler, sogar mit eigenemAtelier. Dort entwirfter seine fantastischenBauten, zum Beispielein Wasserschlossfür Kater Friedensreichoder ein gemütlichesBaumhaus für das Eichhörnchen-Paar.44 toptippsösterreich sommer 2023

zum vorlesen schön40 tierische Porträtsvon Erwin MoserWie kein Zweiter beherrschte Erwin Moser die kleine Form.Sein Stil mit den feinen Konturen und leuchtenden Farbenwirkt frisch und alterslos. Die pfiffigen Reime machen dieseGeschichten schon fü r die Kleinsten zu einem großenVergnü gen. Diese Sammlung enthält 40 tierische Porträtsin Bild und Reim.Der Dachs schreibt hier bei Kerzenlicht,fü r die Dächsin ein Gedicht.»Mein liebster Schatz!«, hat er geschrieben,»Dein Dachs wird dich fü r immer lieben!«Erwin MoserDer Dachs schreibt hier bei KerzenlichtDurchgehend farbig illustriert, Hardcover, 24,6 x 24,4 cm56 Seiten, ab 4 Jahren, ISBN 978-3-314-10660-6€ 17,– (D), € 17,50 (A) | NordSüd VerlagNordSüd VerlegerHerwig Bitsche:© NordSüd VerlagIch hatte das große Glück, ErwinMoser persönlich kennenzulernen.Zwar schon stark eingeschränktdurch seine Krankheit, aber miteinem wachen Geist, der ruhelosam Entwickeln von neuenBuchideen war. Über 10 Jahrehat die Krankheit Erwin darangehindert, neue Bilder zu zeichnenund neue Geschichten zu schreiben.In den 30 Jahren davor hat er einumfangreicheres Werk geschaffenals viele Künstler, denen eine weitlängere Schaffenszeit gegeben ist.Das Karikaturmuseum in Kremszeigt noch bis zum 30. Juni 2024 eine persönliche Auswahleindrucksvoller Originalwerke von Erwin Moser.Erwin Moserwurde in Wien geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Schriftsetzer, seit 1980 erfand und illustrierte erseine eigenen Geschichten. In über 30 Jahren veröffentlichte er zahlreiche Bilder und Kinderbücher,die inzwischen zum Kanon der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur gehören. Er starb 2017.erwinmoser.at© NordSüd Verlagtoptippsösterreich sommer 202345


sortimenterbrief

Copyright 2025 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!